Anzeige

Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team erzielte im Freitags-Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien die Plätze eins und drei
© Daimler | Zoom

Formel 1 Startaufstellung Sprintrennen in Silverstone - Großer Preis von Großbritannien 2021

Lewis Hamilton fuhr mit einer beeindruckenden Runde die schnellste Zeit im Q3 und sicherte sich damit die erste Startposition für das erste Sprintrennen in der Formel 1. Valtteri belegte nur zwei Zehntel dahinter Platz drei; er erzielte seine schnellste Zeit bei freier Fahrt auf seinem letzten Versuch. Beide Fahrer verbesserten sich im Vergleich zum einzigen Freien Training des Tages. Der Freitag fand unter blauem Himmel und vor der größten Zuschauermenge des Jahres in Silverstone statt. Der Freitag war der Auftakt in das neue Rennwochenendformat, das die Formel 1 in Silverstone zum ersten Mal austestet. Am Samstag folgt ein 100 km langes Sprintrennen, in dem die Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag festgelegt wird. 2. Training: Samstag, 17.07.2021, um 13:00 Uhr - Sprintrennen: 17.07.2021, um 17:30 Uhr.

Formel 1 GP von Großbritannien in Silverstone

Zur Galerie >

Lewis Hamilton
Ich freue mich sehr, alle hier zu sehen. Es ist fantastisch, zum Silverstone Grand Prix zu kommen und ein volles Haus sowie die dazugehörige Stimmung zu erleben. Vor dem Wochenende habe ich gehofft, dass unsere großartige Arbeit, die wir als Team geleistet haben, zusammen mit der Energie der Fans uns beflügeln würde.
 
Red Bull war im Training sehr schnell, aber wir konzentrierten uns auf unsere Aufgaben und darauf, uns immer weiter zu steigern. Ich war heute Vormittag noch zum Training im Simulator, weil wir zum ersten Mal einen freien Vormittag hatten. Ich habe die Zeit investiert, alles gegeben und nichts unversucht gelassen.
 
Wir haben sehr hart gearbeitet und an der Strecke, im Simulator sowie in der Fabrik vollen Einsatz gezeigt, um konzentriert zu bleiben und alles aus dem Auto herauszuholen. Hinter uns allen liegen sehr schwierige Zeiten und jetzt sind endlich all die Fans wieder hier beim Großen Preis von Großbritannien. Entsprechend ist der Antrieb unvorstellbar groß, für sie hier abzuliefern.

Der Freitag war der Auftakt in das neue Rennwochenendformat, das die Formel 1 in Silverstone zum ersten Mal austestet. Am Samstag folgt ein 100 km langes Sprintrennen, in dem die Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag festgelegt wird.
© Daimler 
 
 
Valtteri Bottas
Die letzte Runde war richtig gut. Wenn man bedenkt, dass ich der erste Fahrer mit freier Fahrt und ohne Windschatten war, dann war es eine gute Runde. Wir sind als Team an der Spitze, was klasse zu sehen ist. Red Bull sah im ersten Training stark aus, das war ein bisschen beunruhigend, aber noch ist alles drin.
 
Heute war erst das Qualifying, morgen erwartet uns das Sprintrennen mit vielen Chancen und darauf freue ich mich. Wir werden als Team versuchen, das bestmögliche Ergebnis einzufahren. Es war klasse, die Energie und die Atmosphäre der Zuschauer zu spüren. Es ist richtig cool, die Fans hier wieder zu sehen.

Beide Fahrer verbesserten sich im Vergleich zum einzigen Freien Training des Tages. Der Freitag fand unter blauem Himmel und vor der größten Zuschauermenge des Jahres in Silverstone statt.
Beide Fahrer verbesserten sich im Vergleich zum einzigen Freien Training des Tages. Der Freitag fand unter blauem Himmel und vor der größten Zuschauermenge des Jahres in Silverstone statt.
© Daimler
 
Andrew Shovlin
Gratulation an Lewis zu einer weiteren Pole Position, das war in diesem Jahr nicht immer einfach. Aber er hat heute solide Arbeit abgeliefert und es ist eine Erleichterung, dass seine erste Runde im Q3 ausgereicht hat, um ihm Platz eins zu sichern. Am Vormittag haben wir uns darauf konzentriert, Erkenntnisse zu sammeln und zu lernen. Es gibt einfach zu viel zu tun, um alles in eine Stunde zu packen. Aber wir konnten eine ordentliche Mischung aus Long Runs und Arbeiten für eine Runde absolvieren. Im Training sah unsere Pace auf einer schnellen Runde nicht überragend aus, aber wir fanden für das Qualifying eine Richtung, um den Grip und die Balance zu verbessern. Das hat sich in den Zeitenlisten niedergeschlagen. Valtteris letzter Versuch war eine gute Runde, aber er wurde davon beeinträchtigt, dass er das erste Auto auf der Strecke war. Deshalb werden wir unser Timing noch einmal genau prüfen, denn wir hätten vielleicht mit beiden Fahrern in der ersten Reihe stehen können, wenn wir für ihn einen Windschatten gefunden hätten. Alles in allem war die Pace beider Fahrer stark. Das ist beruhigend, nachdem wir in den letzten Qualifyings schwierige Zeiten erlebt haben.

Qualifying Silverstone für die Startaufstellung Sprintrennen:
 
01. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W12, 1:26,134 min
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:26,209
03. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W12, 1:26,328
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF21, 1:26,828
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:26,844
06. Lando Norris (GB), McLaren MCL35M-Mercedes, 1:26,897
07. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren MCL35M-Mercedes, 1:26,899
08. George Russell (GB), Williams FW43B-Mercedes, 1:26,971
09. Carlos Sainz (E), Ferrari SF21, 1:27,007
10. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR21-Mercedes, 1:27,179
11. Fernando Alonso (E), Alpine A521-Renault, 1:27,245
12. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT02-Honda, 1:27,273
13. Esteban Ocon (F), Alpine A521-Renault, 1:27,340
14. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo C41-Ferrari, 1:27,617
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR21-Mercedes, 1:27,665
16. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT02-Honda, 1:28,043
17. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo C41-Ferrari, 1:28,062
18. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW43B-Mercedes, 1:28,254
19. Mick Schumacher (D), Haas VF-21-Ferrari, 1:28,738
20. Nikita Mazepin (RUS), Haas VF-21-Ferrari, 1:29,051

Auch interessant:
F1 Insider Lukas Gorys zur Startaufstellung Sprintrennen in Silverstone - Hausherr Hamilton schlägt zurück
Formel 1 Startaufstellung Sprintrennen in Silverstone: Hamilton schlägt Verstappen - und startet von Rang eins ins Sprintrennen
Formel 1 Zeitplan Silverstone: Vettel vor dem Sprintrennen - F1 Startaufstellung Entscheidung am Samstag zum GP England

Daimler

Großer Preis von Großbritannien (Silverstone): News & Ergebnisse | Bildergalerie