Lewis Hamilton ist offensichtlich mit der Performance des Mercedes zufrieden: Ein stark verbesserter W14 bringt Hoffnung für die Startaufstellung im GP Monaco!
© Mercedes | Zoom

Formel 1 Startaufstellung Monaco Grand Prix Video: Max Verstappen will die Pole! Hamilton holt rote Flagge!

(Startaufstellung zum Formel 1 Grand Prix Monaco 2023 morgen, Sonntag, 28.5.23) - In Monte Carlo sieht man jetzt schon mehr rote Flaggen als jemals zuvor, bevor überhaupt der Start zum Grossen Preis von Monaco startet. Gestern, beim ersten und im zweiten F1 Training kamen die roten Flaggen durch Abflüge zustande, und heute am Samstag im dritten freien Training schon wieder: Lewis Hamilton war auf einer schnellen Runde, holte im ersten Sektor tatsächlich die Bestzeit, bevor er dann am Ausgang der Spitzkehre Kurve 5 gegen die Leitplanken prallte. Damit wurde auch das letzte F1 Training heute vorzeitig durch rote Flagge beendet. Nun warten wir gespannt auf die Quali-Session, die in Kürze losgeht. Wird der F1 Weltmeister Max Verstappen morgen in der Startaufstellung den Red Bull auf P1 stellen? Oder wird Sergio Perez, der ihm heute im letzten Training unglaublich knapp auf den Fersen war, sich die Pole schnappen? Wir werden es sehen...alle Ergebniss vom dritten freien F1 Training hier im Speed-Magazin. Unser Formel 1 Liveticker startet morgen zum Rennen ab ca.15.30h

GP Monaco 2023 - Sieger in Monte Carlo Max Verstappen vor Fernando Alonso und Esteban Ocon

Zur Galerie >

Zur Startaufstellung Formel 1 GP Monaco 2023 für morgen, Sonntag, 28.5.23

Zum Formel 1 Liveticker

Der amtierende Red Bull Formel 1 Weltmeister Max Verstappen machte heute morgen dort weiter, wo er gestern im zweiten F1 Training aufhörte: Er setzte sich in einem verkürzten dritten Training des Monaco Grand Prix-Wochenendes an die Spitze der Zeitentafel. Verstappen lag bei der Vorbereitung auf das Qualifying heute nur ganz knapp vor seinem Red Bull Teamkollegen Sergio Perez.
 
Die Formel 1 Fans hatten bereits gestern volle Action in Monte Carlo gesehen,  demgegenüber war die Strecke heute zu Beginn des Samstags weniger voll. Möglicherweise deshalb, weil der Traffic am ersten F1 Trainingstages ziemlich chaotisch war, was Lewis Hamilton und auch Fernando Alonso über Funk lautstark an ihre Teams kommentierten.
 
Als dann aber einer nach dem anderen aus der Boxengasse fuhr, konzentrierten sich auf Qualifikationssimulationsläufe ziemlich schnell. Max Verstappen gab mit einer Zeit von 1:12,776 Sekunden das Benchmark-Tempo vor und sein Red-Bull-Teamkollege Sergio Perez fuhr mit nur 0,073 Sekunden  Abstand direkt mit.
 
Die Fahrer wechselten dann zu einem anderen Satz weicher Reifen, doch bevor die Rundenzeiten zu sinken begannen, hielt Kevin Magnussen im HAAS an, beklagte sich über „keine Leistung“ und holte damit das Virtual Safety Car heraus.
 
Bei der Wiederaufnahme der Session fuhr Lewis Hamilton im Mercedes den schnellsten ersten Sektor, bevor er dann tatsächlich am Ausgang von Kurve 5 gegen die Leitplanke prallte . Die letzten paar Minuten auf der Uhr wurden gestrichen, die rote Flagge beendete auch dieses Training vorzeitig.
 
Aston Martin Lance Stroll war einer der wenigen Fahrer, die mit einem neuen Satz Reifen eine Runde fahren konnte. Er war zu dem Zeitpunkt die drittschnellste Zeit gefahren, vor dem Ferrari von Carlos Sainz und dem McLaren von Lando Norris, der schon gestern beeindruckte und Fünfter wurde.
 
Pierre Gasly wurde für Alpine Sechster, vor dem Heimfavoriten Charles Leclerc im Ferrari auf dem siebten Platz, während Lewis Hamilton die Session auf dem achten Platz beendete.
 
Esteban Ocon, der zuvor aufgrund eines technischen Problems auf der Strecke stehengeblieben war, konnte die neuntschnellste Zeit der Session fahren, während Valtteri Bottas die Top 10 für Alfa Romeo komplettierte.
 
Mercedes Pilot George Russell schaffte es also nicht mehr in den Top 10 zu verbleiben, er liegt auf P11, vor den beiden Haas Piloten Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg auf dem 13. Platz, während Fernando Alonso im anderen Aston Martin auf dem 14. Platz zurückblieb.
 
Yuki Tsunoda belegte für AlphaTauri den 15. Platz, vor Zhou Guanyu auf dem 16. Platz, gefolgt von beiden Williams Logan Sargeant und Alex Albon. Albon muss sich noch von gestern im ersten Formel 1 Training erholen, auch im zweiten Lauf konnte der Williams Fahrer nur wenige Runden fahren.  Oscar Piastri hatte am ersten Renntag in Monaco Probleme, ist im dritten Training heute im McLaren auf dem 19. Platz, sein Rookie-Kollege Nyck de Vries auf dem 20. Platz.
 
Ab 16:00 Uhr Ortszeit startet das Formel 1 Qualifying für die Startaufstellung zum Großen Preis von Monaco am Sonntag, 28.5.2023.


Formel 1: Großer Preis von Monaco (28.05.2023) –
Ergebnis 3. Freies Training

Pos AutoNr. F1 Fahrer F1 Team Zeit Abstand   Rd
1 1 M. Verstappen Red Bull 1:12.776     19
2 11 S. Perez Red Bull 1:12.849 +0:00.073   24
3 18 L. Stroll Aston Martin 1:12.942 +0:00.093   20
4 55 C. Sainz Ferrari 1:13.261 +0:00.319   20
5 4 L. Norris McLaren 1:13.396 +0:00.135   21
6 10 P. Gasly Alpine 1:13.453 +0:00.057   24
7 16 C. Leclerc Ferrari 1:13.475 +0:00.022   19
8 44 L. Hamilton Mercedes 1:13.486 +0:00.011   17
9 31 E. Ocon Alpine 1:13.496 +0:00.010   18
10 77 V. Bottas Alfa Romeo 1:13.521 +0:00.025   20
11 63 G. Russell Mercedes 1:13.590 +0:00.069   18
12 20 K. Magnussen Haas F1 1:13.624 +0:00.034   13
13 27 N. Hulkenberg Haas F1 1:13.650 +0:00.026   16
14 14 F. Alonso Aston Martin 1:13.697 +0:00.047   18
15 22 Y. Tsunoda AlphaTauri 1:13.738 +0:00.041   21
16 24 G. Zhou Alfa Romeo 1:13.772 +0:00.034   20
17 2 L. Sargeant Williams 1:13.851 +0:00.079   19
18 23 A. Albon Williams 1:13.930 +0:00.079   23
19 81 O. Piastri McLaren 1:13.998 +0:00.068   18
20 21 N. de Vries AlphaTauri 1:14.187 +0:00.189   24
  0 107-Prozent-Zeit   1:17.870     0

Auch interessant:
Startaufstellung Formel 1 Monaco-GP im Live-Ticker: Holt Verstappen die Pole-Position?
Formel 1 Ergebnis heute in Monaco? Max Verstappen im Red Bull ist Tages Sieger vor Ferrari-Duo!
Formel 1 - Wo kann man das F1 Rennen in Monaco im TV sehen? Von Freitag bis Sonntag LIVE

f1 / Julian Emanuel

Großer Preis von Monaco: News & Ergebnisse | Bildergalerie