Formel 1 Startaufstellung heute live aus Mexiko: Mercedes erste Startreihe im Mexiko Grand Prix!
(Startaufstellung Grand Prix Mexiko 2022 am Autodromo Hermanos Rodriguez live heute) Der Grosse Preis von Mexiko findet direkt in der Stadt Mexico City statt. Der Zeitplan mit deutscher Uhrzeit und die Infos über die live TV-Übertragung hier im Speed-Magazin. Die Startaufstellung heute für den Grand Prix Mexico 2022 morgen, Sonntag, 30.10.2022 im Nachfolgenden. Das Qualifying lief bei satten 26 Grad Lufttemperatur ab. Lewis Hamilton setzte früh im Q2 die Bestzeit und Mercedes Teamkollege George Russell war lange Zeit auf P2 (+0.013sek) zu sehen. Kurz vor dem Ende von Q2 hatte Carlos Sainz im Ferrari die beiden allerdings mit seiner Bestzeit für P2 (+0.008sek) getrennt. Max Verstappen lag zum Ende des Quali 2 auf P4 mit +0,014sek und Red Bull Teamkollege Sergio Perez auf P5 mit +0.063sek.Im Q3 sah die Sache dann allerdings so aus, dass Lewis Hamilton erst sehr spät auf seine schnelle Runde ging. Mit noch 3min vor Schluss, als Verstappen bereits auf seiner halben schnellen Runde war, kamen die Mercedes aus der Garage, um die besten Track-Konditionen zu nutzen. Max Verstappen setzte seine Bestzeit mit 1:17.775sek., doch beide Mercedes sind in der Startaufstellung knapp auf P2 (George Russell +0.304s) und P3 (Lewis Hamilton +0.309s). Somit sind die ersten beiden Startreihen mit Red Bull und Mercedes besetzt. Ferrari schaffte es auf P5 (Carlos Sainz +0.576s) und P7 (Charles Leclerc +0.780s). Valtteri Bottas im Alfa Romeo trennt auf P6 (+0.626s) die beiden Ferrari. Die komplette Startaufstellung hier im Speed-Magazin. Unser Formel 1 Liveticker startet am Sonntag, 30.10.2022 um 20:30h, 30 Minuten vor dem Start zum GP Mexiko.
Formel 1: Grosser Preis von Mexico (Mexiko-Stadt) (30.10.2022) – Ergebnis Startaufstellung
Pos | Auto-Nr. | F1 Pilot | F1 Team | Anmerkung | |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | M. Verstappen | Red Bull | ||
2 | 63 | G. Russell | Mercedes | ||
3 | 44 | L. Hamilton | Mercedes | ||
4 | 11 | S. Perez | Red Bull | ||
5 | 55 | C. Sainz | Ferrari | ||
6 | 77 | V. Bottas | Alfa Romeo | ||
7 | 16 | C. Leclerc | Ferrari | ||
8 | 4 | L. Norris | McLaren | ||
9 | 14 | F. Alonso | Alpine | ||
10 | 31 | E. Ocon | Alpine | ||
11 | 3 | D. Ricciardo | McLaren | ||
12 | 24 | G. Zhou | Alfa Romeo | ||
13 | 22 | Y. Tsunoda | AlphaTauri | ||
14 | 10 | P. Gasly | AlphaTauri | ||
16 | 5 | S. Vettel | Aston Martin | ||
17 | 23 | A. Albon | Williams | ||
18 | 47 | M. Schumacher | Haas F1 | ||
18 | 6 | N. Latifi | Williams | ||
19 | 20 | K. Magnussen | Haas F1 | +5 Motor | |
20 | 18 | L. Stroll | Aston Martin | +3 Strafeaus dem GP USA |
Wann startet das F1 Rennen in Mexico City? Wird der Mexiko-GP im Free-TV übertragen?
Leider gibt es auch für diesen Grand Prix keine Live Übertragung im FREE-TV, sondern nur bei Sky Sport F1 (WOW TV).
Wer waren im Mexiko Grand Prix Sieger?
Auch im Jahr 2016 siegte Mercedes, allerdings mit Lewis Hamilton (Nico Rosberg beendete seine Formel 1 Karriere nachdem er Formel 1 Weltmeister wurde), so wie auch im GP Mexiko 2019.
Auch interessant:
Formel 1: Russell fährt Bestzeit im freien Training
Formel 1: Ferrari dominiert das erste Training
Formel 1 fährt bis 2025 in Mexiko
SvW
Grosser Preis von Mexico (Mexiko-Stadt): News & Ergebnisse | Bildergalerie