Startaufstellung Formel 1 GP Azerbaidschan in Baku: Ferrari Nr.16 mit Charles Leclerc steht auf Pole!
© Ferrari | Zoom

Formel 1 Startaufstellung GP Azerbaijan: Wer hat die Pole heute in Baku geholt?

Das Formel 1 Qualifying für die Startaufstellung zum morgigen Grand Prix von Aserbaidschan hat einen Schlagabtausch zwischen Ferrari und Red Bull gezeigt. Die Pole hat sich heute in Baku der Ferrari F1 Pilot Charles Leclerc geholt - das ist nun das zweite Mal, dass sich der Franzose in Baku in der Startaufstellung auf Pole befindet. Red Bull Formel 1 Weltmeister Max Verstappen hat bis zuletzt auf die Pole gehofft, war aber sogar um ein paar Zehntelsekunden langsamer als sein Red Bull Teamkollege Sergio Perez (startet von P2) und steht morgen am Start auf P3. Die zweite Startreihe teilen sich also nun Ferrari F1 Pilot Carlos Sainz auf P4. Beide Mercedes wussten schon vor Start des Qualifyings in Baku, dass sie nicht um die Pole fahren können. Mercedes hat noch einige Arbeit zu tun, um die Balance der Boliden auf den Stadtkurs abzustimmen. George Russell hat sich auf Startplatz 5 und der 7fache Formel 1 Weltmeister Lewis Hamilton auf Startplatz 7 qualifiziert. Pierre Gasly trennt beide Mercedes mit P6, sein Alpha Tauri Teamkollege Yuki Tsunoda steht hinter Hamilton auf P8. Mit Aston Martin Sebastian Vettel auf P9 und Alpine F1 Pilot Fernando Alonso sind die Top Ten für den Grand Prix von Azerbaijan komplett. Die komplette #Startaufstellung für das Formel 1 Rennen morgen hier im speed-magazin.de

#F12022 #F1Baku #Formel1Baku #F1GPBaku #formel1startaufstellung

Formel 1 GP Azerbaijan in Baku 2022 - Doppelsieg Red Bull und Totalausfall Ferrari

Zur Galerie >

Ferrari startet von Platz 1 morgen ins Formel 1 Rennen! 

Startplatz 1 Pole Ferrari Charles Leclerc:
"Es ist die 6.Pole in dieser Saison. Es fühlt sich gut an! Klar, jede Pole fühlt sich gut an, doch diese hier hatte ich nicht erwartet. Ich dachte dass Red Bull stärker ist und hatte für uns P2 und P3 erwartet. Ich freu mich natürlich auf morgen - wir müssen uns gut verteidigen, das Management der Reifen ist wichtig - in Monaco ist uns das ja gut gelungen. Morgen werden wir sehen ob es genausogut klappt."

Startplatz 2 Red Bull Sergio Perez: "Ja, das Ergebnis ist OK, doch für mich selbst war es trotzdem kein gutes Quali von meiner Sicht aus. Am Ende hatten wir auch den Motor nicht mehr anbekommen; wer weiss ob wir die Pole bekommen hätten wenn das alles nicht passiert wäre. Morgen haben wir ein langes Rennen, da kann man viel Fehler machen. Wir müssen natürlich gut aufpassen und eine entsprechend gute Reifenstrategie fahren..."

Startplatz 3 Red Bull Max Verstappen: "Ich denke der Start meiner schnellen Runde war gut, dann ist sie mir aber entglitten. Ich weiss schon, dass ich ein paar kleine Fehler gemacht habe. Also es war natürlich heute nicht ideal; doch fürs Team ist es aber OK. Wir werden morgen sehen was abgeht, denn normalerweise ist unser Auto da ziemlich gut."

Startplatz 9 Aston Martin Sebastian Vettel:
"Nach den Jahren fällt es mir ein wenig leichter mich an das Auto ranzutasten und herauszufinden was ich kann, wie weit ich gehen kann, wie weit ich auf der Strecke und auch im Auto gehen kann. Es hat heute also ganz gut geklappt. In der Vergangenheit hat man sich mehr oder weniger Runde um Runde vorgekämpft, doch nun wissen wir dass wir von Anfang an alles zu geben haben.  Hier in Baku ist einfach alles drin, lassen wir uns überraschen. Morgen fahren wir um 15:00h, da könnte es die gleiche Wettersituation geben..."


Startplatz 20 HAAS F1 Pilot Mick Schumacher: "Tja, das Ergebnis heute ist doch recht enttäuschend, natürlich - wir wussten dass es knapp sein würde. Wir haben aber wahrscheinlich die falsche Reifenstrategie gefahren.  Baku ist chaotisch, Baku ist eine Garantie für Action, von daher kann man sich etwas sicherer fühlen, wenn man von hinten startet. Ich hatte hier eigentlich kein Problem, habe mich eigentlich ganz gut im Auto und auf der Strecke gefühlt. Doch wie schon mein Papa es geschafft hat von hinten nach vorne zu fahren, so könnte es natürlich auch mal bei mir passieren. In die Punkte zu fahren ist mein Ziel, auf jeden Fall. Etwas bin ich schon genervt über die ganze Situation ..." 

Formel 1: Grosser Preis von Azerbaidschan (Baku) (12.06.2022) – Ergebnis Startaufstellung

Position Nr. Fahrer Team  
1 16 C. Leclerc Ferrari    
2 11 S. Perez Red Bull    
3 1 M. Verstappen Red Bull    
4 55 C. Sainz Ferrari    
5 63 G. Russell Mercedes    
6 10 P. Gasly AlphaTauri    
7 44 L. Hamilton Mercedes    
8 22 Y. Tsunoda AlphaTauri    
9 5 S. Vettel Aston Martin    
10 14 F. Alonso Alpine    
11 4 L. Norris McLaren    
12 3 D. Ricciardo McLaren    
13 31 E. Ocon Alpine    
14 24 G. Zhou Alfa Romeo    
15 77 V. Bottas Alfa Romeo    
16 20 K. Magnussen Haas F1    
17 23 A. Albon Williams    
18 6 N. Latifi Williams    
19 18 L. Stroll Aston Martin    
20 47 M. Schumacher Haas F1

Auch interessant:
Formel 1: Perez vor Leclerc im dritten Training
Leclerc mit Bestzeit in Baku - Schumacher mit Problemen
Formel 1 Azerbaijan Ergebnis in Baku: Sergio Perez Bestzeit - Schumacher hat Probleme

SvW

Grosser Preis von Azerbaidschan (Baku): News & Ergebnisse | Bildergalerie