Formel 1 Sieger GP Australien? Norris McLaren verteidigt Sieg vor Verstappen im ersten F1 2025
(Ergebnis heute im 1. Formel 1 GP Australien in Melbourne) "Wir haben aus unseren Fehlern gelernt!", sagt der erste Gewinner in der neuen Formel 1 Saison Lando Norris / McLaren. Es war ein chaotisches Rennen, und es gab eine Menge Action, gleich vom Start weg - was an den nassen Bedingungen lag. Hamilton hat im Ferrari ein schlechtes Debüt abgelegt und Red Bull Max Verstappen versuchte an Norris vorbei das Ergebnis zu beeinflussen, doch am Ende hat sich der Brite nach den 57 Runden im Albert Park verdientermaßen den ersten Sieg der Saison geholt! Das Rennen und die Ergebnisse im Detail hier im Speed-Magazin.deFormel 1 Grand Prix Australien 2025 - Chaotisch - aber ein sensationeller Sieg von McLaren Lando Norris
Und der Sieger im Grand Prix Australien 2025 ist... Lando Norris im McLaren!
„Wir haben aus unseren Fehlern gelernt“ – Der junge Brite Norris freut sich über seinen „fantastischen“ Sieg beim Großen Preis von Australien heute, nach „stressiger“ Jagd vom Red Bull Weltmeister Max Verstappen. Lando Norris bezeichnete seinen Sieg beim chaotischen Großen Preis von Australien als „fantastischen Start ins Jahr“. Norris betonte, dass er und das McLaren-Team aus vergangenen Fehlern gelernt haben.
Nach einem guten Start von der Pole bei bereits gestern vorhergesagten feuchten Bedingungen in Melbourne führte Norris zunächst lange Zeit bis die Strecke abtrocknete. Später setzte jedoch ein heftiger Regen ein, der den 25jährigen McLaren Verteidiger und seinen Teamkollegen Oscar Piastri auf den Rasen rutschen ließ – dabei blieb Piastri leider stecken. Max Verstappen setzte sich im Red Bull an die Spitze als Norris danach an die Box ging.
Während Oscar Piastri aufgrund des Gras-Ausrutschers viele Plätze zurückfiel, gelang es Lando Norris etwas später seinen P1 zurückzuerobern, den sich Max Verstappen vorher geschnappt hatte als Lando Norris beim Boxenstop war. Verstappen wurde bei dem sich verschlechternden Wetter gezwungen selbst an die Red Bull Box zu gehen und die Reifen auf Intermediates zu wechseln.
Und während der amtierende Formel 1 Weltmeister in der Schlussphase erneut ziemlich knapp auf Norris aufschloss, was für die Formel 1 Fans und Teams gleichermassen zu nervenaufreibenden letzten Runden führte, konnte der McLaren Pilot bis zur Zielflagge durchhalten und sich damit den hart erkämpften Sieg sichern.

McLaren Sieger Lando Norris zum Sieg: „Es war unglaublich“
„Es war ein hartes erstes Rennen, besonders mit Max [Verstappen] hinter mir. Ich habe gepusht, besonders die letzten beiden Runden waren etwas anstrengend, aber es war ein fantastischer Start ins Jahr. Es war ein harter Grand Prix, denn wir sind von der Strecke abgekommen, haben große Fehler gemacht, sind durchs Kiesbett gefahren und haben viel Schaden angerichtet. Es waren einfach schwierige Bedingungen, aber solche machen auch irgendwie Spaß. Dieses Mal haben wir es geschafft und sind ganz oben gelandet, also bin ich sehr zufrieden."

"Wir haben letztes Jahr in Silverstone und in Kanada durch ein ähnliches Rennen verloren und aus unseren Fehlern gelernt. Es ist erst die erste von 24 Runden, aber ich musste mit dem Druck klarkommen, mit Max [Verstappen] und Oscar [Piastri] hinter mir. Ich habe die ganze Zeit Gas gegeben. Ich konnte mich zwar einerseits entspannen, aber ich konnte mich dann doch nicht zu sehr entspannen, weil ich ständig viel Gas gegeben habe. Eine harte Nuss. Ich habe glücklicherweise nicht zu viele Fehler gemacht. Jedenfalls hatte ich keinen einzigen Fehler, der mich etwas gekostet hätte. Es war ein hartes, anspruchsvolles Rennen, aber ich muss McLaren danken, denn sie haben mir ein fantastisches Auto hingestellt.
Max war schnell. Ich wusste zwar dass ich ein gutes Tempo hatte, aber ich machte in Kurve sechs einen Fehler, und er kam ins DRS, und das DRS ist hier wahrscheinlich eine Sekunde oder so wert. Dadurch konnte er innerhalb dieser Sekunde bleiben und ein paar Mal kurz nachsehen. Ich musste ein paar Mal öfter in den Spiegel schauen, als mir lieb war, aber ich blieb ruhig, ließ mich nicht aus der Ruhe bringen und hörte auf [meinen Renningenieur] Will. Das ist das Wichtigste.“
Der Sieg verschafft Norris einen frühen Vorsprung in der Formel 1 Weltmeisterschaftswertung. Damit steht seit dem Großen Preis von Spanien 2022 erstmals ein anderer Fahrer als Verstappen an der Spitze. Auf die Frage ob dies ein Vertrauensschub für den Saisonstart isti, sagte Norris: „Das würde man hoffen, ja. Das war es.“

Während des 57 Runden langen ersten Formel 1 Rennens im Albert Park gab es zahlreiche Unfälle und Safety-Car-Einsätze. Hadjar, Doohan und Sainz scheiden alle schon nach nur weniger als einer Runde aus, nachdem der Große Preis von Australien mit einem dramatischen Start die F1 Saison 2025 eröffnete.
Der auf dem Podium auf Platz 3 gelandete George Russell glaubt nach diesem Grand Prix Australien, dass Mercedes dem Team Ferrari mindstens „einen Schritt voraus“ ist. Der zweite Mercedes F1 PilotAntonelli rückte wieder auf den P4 vor, da eine zuvor ausgesprochene Strafe für den Großen Preis von Australien kurz danach wieder aufgehoben wurde.
Lewis Hamilton bedauert offiziell nach dem ersten Formel 1 Rennen die „verpasste Chance“ beim Ferrari-Debüt nach einem „sehr, sehr kniffligem“ Rennen in Australien.
Ergebnis Rennen heute in Melbourne / Albert Park
Grand Prix Australien 16.03.2025
Pos | Nr | Formel 1 Fahrer | F1 Team | Rd | Abstand | Anmerkung | Geschw. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | L. Norris | McLaren | 57 | - | 176,786 | |
2 | 1 | M. Verstappen | Red Bull | 57 | +0:00.895 | 176,76 | |
3 | 63 | G. Russell | Mercedes | 57 | +0:07.586 | 176,542 | |
4 | 12 | A. Antonelli | Mercedes | 57 | +0:01.654 | 176,494 | |
5 | 23 | A. Albon | Williams | 57 | +0:02.638 | 176,418 | |
6 | 18 | L. Stroll | Aston Martin | 57 | +0:04.640 | 176,285 | |
7 | 27 | N. Hülkenberg | Sauber | 57 | +0:01.010 | 176,256 | |
8 | 16 | C. Leclerc | Ferrari | 57 | +0:01.403 | 176,216 | |
9 | 81 | O. Piastri | McLaren | 57 | +0:00.622 | 176,198 | |
10 | 44 | L. Hamilton | Ferrari | 57 | +0:02.025 | 176,14 | |
11 | 10 | P. Gasly | Alpine | 57 | +0:04.029 | 176,025 | |
12 | 22 | Y. Tsunoda | Racing Bulls | 57 | +0:03.382 | 175,928 | |
13 | 31 | E. Ocon | Haas F1 | 57 | +0:03.277 | 175,834 | |
14 | 87 | O. Bearman | Haas F1 | 57 | +0:07.190 | 175,629 | |
A | 30 | L. Lawson | Red Bull | 46 | +11 Rnd. | 177,273 | |
A | 20 | G. Bortoleto | Sauber | 45 | +1 Rnd. | Unfall | 176,092 |
A | 14 | F. Alonso | Aston Martin | 32 | +13 Rnd. | Unfall | 181,801 |
A | 7 | J. Doohan | Alpine | 0 | +32 Rnd. | Unfall | - |
A | 55 | C. Sainz | Williams | 0 | +-:--.--- | Unfall | - |
A | 6 | I. Hadjar | Racing Bulls | 0 | +-:--.--- | Unfall | - |
Auch interessant:
Formel-1-Saison 2025: Startschuss – Wo sieht man F1-Rennen kostenlos?
Formel 1 Ergebnis GP Australien 2025: Schon am ersten Tag zeigt das Ergebnis einen harten Kampf!
Ergebnis Startaufstellung 1. Formel 1 GP Australien: Wer hat die Pole? McLaren vor Red Bull - Pole für Norris
f1 / svw
Melbourne: News & Ergebnisse | Bildergalerie