Formel 1 Quali Ergebnis: Mercedes hat die Nase vorn in Melbourne - wird Renault und Ferrari aufholen?
(Speed-Magazin / F1 2014 / Miss Helene zum Qualifying in Australien) Insgesamt war das erste Ergebnis im Qualifying zur Formel-1 Saison in Melbourne eine grosse Überraschung. Was aber nicht überrascht hat ist die morgige Startaufstellung zum ersten F1 Rennen 2014. Es gab wenige Unfälle im Albert Park, mit Ausnahme von Lotus F1, die tatsächlich mehr Zeit abseits der Piste als auf ihr verbrachten. Auch der erwartete Regen kam, blieb aber nicht zu lange und bereitete insofern keine Probleme. Alles in Allem waren es die Mercedes Motoren, die den Renault und Ferrari Aggregaten den Rang abliefen - aber lesen Sie selbst...Die Renault Motoren in der F1 Saison 2014
Lotus F1 und Red Bull schafften Überraschungen - im negativen und positiven Sinn. Für Lotus F1 begann der Qualifying-Samstag damit, dass Romain Grosjean einen technischen Schaden im letzten freien Training hatte. Deswegen konnte der Franzose da keine Runde fahren. Sowohl Grosjean als auch sein Lotus Teamkollege Pastor Maldonado schieden in Q1 aus, als 21. und 22. Maldonado schaffte es nicht einmal über die nötige 107% Marke, wird aber höchstwahrscheinlich trotzdem starten können. Dank Charlie Whiting, der schon in den letzten Tagen vor dem Start bestätigt hatte, dass er und sein Team alle starten lassen werden, unabhängig davon, ob sie dieses Limit erreichen oder nicht.
Auch andere Renault Teams hatten im Qualifying zum Grossen Preis von Australien ihre Probleme. So konnten weder die Caterham Piloten Marcus Ericsson noch Kamui Kobayashi eine gezeitete Runde im 3. Freien Training fahren. Ericsson ist wie erwartet in Q1 ausgeschieden, aber immerhin schaffte der Japaner Kobayashi die Sensation und kam ins Q2. Dort erreichte er den für Caterham guten 15.Startplatz zum morgigen Formel-1-Rennen.

© Red Bull
Red Bull kam in alter Grösse zurück – naja, teilweise. Zur Überraschung aller war Sebastian Vettel nicht im Q3, sondern landete auf dem 13.Startplatz. Gerettet hat die Situation bei Red Bull Vettels Teamkollege Daniel Ricciardo. Der Australier hatte zur Freude des heimischen Publikums nicht nur den Einzug in den letzen Teil des F1 Qualifyings geschafft, sondern krönte seinen ersten Start als Weltmeister-Teamkollege mit einem sensationellen 2.Startplatz. Auch die Toro Rossos machten einen grossen Sprung nach vorne. So schafften es sowohl Jean Eric Vergne als auch Daniil Kvyat sich für das Q3 zu qualifizieren - sie starten im ersten Formel-1 Rennen 2014 vom 6. beziehungsweise 8. Platz.
Für Teams mit Ferrari-Aggregaten lief es mittelmässig

© mspb
Marussia kam wie erwartet nicht über Q1 hinaus, wenngleich auch Max Chilton schneller als Jules Bianchi war. Sie belegten die Startplätze 17 und 18.
Auch Sauber sorgte nicht für grosse Überraschungen. Esteban Gutierrez belegte den 19.Platz, muss aber morgen 5 Plätze weiter hinten starten, da er einen Getriebewechsel vorgenommen hat. Adrian Sutil kam auf den 14.Platz.
Die Scuderia Ferrari hatte selbst auch einige Schwierigkeiten. Kimi Räikkönen wurde schon im letzten freien Training mit technischen Problemen konfrontiert und tatsächlich hat sich sein Pech auch im Q2 fortgesetzt - Er setzte seinen Ferrari gegen die Wand. Morgen wird der Finne vor Sebastian Vettel vom 12.Platz aus ins Rennen starten. Fernando Alonso startet im ersten Formel1 2014 hinter dem McLaren Rookie Kevin Magnussen von Platz 5.
Mercedes erfüllt alle Erwartungen in Australien
Für Williams F1 lief das Qualifying gut. Valtteri Bottas erreichte zwar den 10.Startplatz, wird aber morgen wegen seinem Getriebewechsel von P15 aus starten müssen. Felipe Massa erreichte Platz 9 vor McLaren Jenson Button.
Die Force India Piloten Nico Hülkenberg und Sergio Perez landeten ohne grosse Probleme auf dem 7. beziehungsweise auf dem doch etwas enttäuschenden 16.Startplatz.
Das Qualifying für McLaren hatte Schatten- und Sonnenseiten. So kam der Brite Jenson Button auf den 11.Startplatz, doch zur Freude des Teams schaffte der Rookie Kevin Magnussen den 4., was die beste Platzierung in einem ersten Formel 1 Qualifying seit Lewis Hamilton bedeutet, der damals ebenfalls den 4.Startplatz in Australien schaffte.
Lewis Hamilton wird in seinem Mercedes morgen vor dem Red Bull Pilot Daniel Ricciardo und vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg starten. Insgesamt ist das die 100. Poleposition für Mercedes Benz in der Formel-1.
Lesen Sie hier auch die Vorschau auf die F1 Saison 2014 und den Grossen Preis von Australien aus der Sicht von Miss Helene.
Die Startaufstellung zum 1. Formel 1 Rennen 2014 in Australien:
1. Lewis Hamilton - Mercedes
2. Daniel Ricciardo - Red Bull
3. Nico Rosberg - Mercedes
4. Kevin Magnussen - McLaren
5. Fernando Alonso - Ferrari
6. Jules Vergne - Toro Rosso
7. Nico Hülkenberg - Sarah Force India
8. Daniil Kvyat - Toro Rosso
9. Felipe Massa - Williams
10. Jenson Button - McLaren
11. Kimi Raikkönen - Ferrari
12. Sebastian Vettel - Red Bull
13. Adrian Sutil - Sauber F1
14. Kamui Kobayashi - Caterham
15. Valtteri Bottas - Williams F1 (+5 wg. Getriebewechsel)
16. Sergio Perez - Sarah Force India
17. Max Chilton - Marussia F1
18. Jules Bianchi - Marussia F1
19. Esteban Gutierrez - Sauber F1 (+5 wg. Getriebewechsel)
20. Marcus Ericsson - Caterham F1
21. Romain Grosjean - Lotus F1
22. Pastor Maldonado - Lotus F1
Hier die kompletten Ergebnisse des Qualifying zum Grossen Preis von Australien
Auch interessant:
Liveticker Formel 1 Kanada: George Russell holt das SAFETY CAR raus!
Ergebnis Liveticker Formel 1 Kanada: Mercedes ist raus - Game over für Russell kurz vor Ziel im GP Kanada!
Ergebnis Liveticker Formel 1 Kanada: Top Ten Zwischen Ergebnis Runde 30/70 in Montreal 2023:
Miss Helene
Australien - Melbourne: News & Ergebnisse