Anzeige

Formel 1 GP Australien 2023: Im Albert Park geht die Action ab - der dritte F1 Grand Prix 2023 startet um 7:00h morgens am Sonntag, 2.4.23
© Jackie Weiss | Zoom

Formel 1 Melbourne Überblick: Uhrzeit F1 Rennen, Zeitplan und TV Sendezeiten Formel1 und mögliche Startaufstellung

(Formel 1 Grand Prix Australien 2023 in Melbourne Albert Park am Sonntag, 2.4.2023 / Alle Zeiten im TV und Rennen heute / Startaufstellung Prediction)  Die Uhrzeit in Melbourne ist +8 Stunden zu unserer deutschen Zeit. Wenn es also bei uns 7:00h morgens für den Start des dritten Formel1 Rennen ist, dann zeigt die Uhr in Melbourne bereits 15:00h. Das dritte Formel 1 Training startet morgen nach deutscher Uhrzeit um 3:30h bis 4:30h; das F1 Qualifying zum Grossen Preis von Australien startet am Samstag morgen um 7:00h und geht über eine Stunde. Zum F1 GP in Melbourne müssen wir also ziemlich früh aufstehen - unser F1 Liveticker steht für Euch ab 6:30h am Sonntag, 2.4.2023 parat! Die TV-Zeiten und wo man das Rennen live sehen kann, seht ihr hier im Speed-Magazin.de. Wir haben analysiert warum viele an eine Startaufstellung zu Gunsten von Red Bull in der ersten Reihe glauben

F1 GP Australien in Melbourne - Ergebnis: Verstappen vorne, Mercedes Hamilton dahinter

Zur Galerie >

Zum Formel1 Liveticker  GP Australien in Melbourne am Sonntag, 2.4.2023

Die Ergebnisse vom Australien Grand Prix 2023 findet Ihr hier

Red Bull ist nach wie vor dominantes Team, gefolgt von Ferrari und Aston Martin

In den ersten beiden Formel 1 Training Sessions heute gab es viel Verkehr, starken Regen und darüberhinaus eine rote Flagge. Das macht für die Formel1 Teams und Fahrer morgen das dritte Freie F1 Training zu einer Aufholjagd, denn gewisse Tests und Simulationen konnten heute nicht gefahren werden. Sicher ist aber jetzt schon, dass es nach wie vor das amtierende Weltmeister-Team Red Bull ist, das im Albert Park dominiert. Die Aussagen von Red Bull F1 Weltmeister Max Verstappen sowie seinem Teamkollegen Sergio Perez sind zwar etwas zurückhaltend, aber das kann auch Taktik sein: "...hatte Mühe in meinen Rhytmus zu kommen...", so Verstappen. Und Perez: "...manche Änderungen, die wir zwischen den Sessions vorgenommen haben, haben einen Fortschritt gebracht!".

Wer setzt auf Red Bull am Sonntag für eine erste Reihe in der Startaufstellung?


Die Meinungen der F1 Experten im und ausserhalb vom Paddock sind sich bis auf einige wenige sehr ähnlich: Red Bull wird wieder die erste Startreihe am Sonntag zum Grand Prix von Australien belegen - und darüberhinaus einen Doppelsieg in Melbourne einfahren. Dass Fernando Alonso im Kampf um die erste Startreihe sowie auch ums Podium kräftig mitmischen wird, scheint ebenfalls für die Formel1-Experten keine Frage zu sein. Worüber sich viele allerdings nicht so einig sind, ist die Performance von Ferrari und Mercedes. Beide Teams haben sichtlich ein paar Verbesserungen in der Performance gezeigt - Ferrari +0,14sek vs. Red Bull Racing und Mercedes +0.39sek vs. Red Bull Racing - aber ob es reichen wird direkt im Kampf mit einzusteigen...?

Ferrari zieht im Ergebnis von heute eine positive Bilanz

Der italienische Formel 1 Rennstall hat sich für den Albert Park nicht unbedingt grosse Chancen gegenüber dem letzten Rennen in Jeddah ausgerechnet, da sich die beiden Rennstrecken ähneln. Doch es stellt sich heraus, dass beide Ferrari Piloten mit dem ersten Trainingstag heute in Melbourne gar nicht unzufrieden sind: "...wir gehen glaube ich in die richtige Richtung...", hört man von Charles Leclerc. Noch ist die Pace nicht konkurrenzfähig vs.Red Bull; aber das Ergebnis heute beflügelt eine Vorausschau aufs Ergebnis vom Qualifying morgen früh als zweitschnellstes Team, noch vor Aston Martin.

Aston Martin bleibt starker Konkurrent im Feld

So wie diese Formel 1 Saison 2023 begonnen hat, so gut geht sie auch jetzt in Australien für Aston Martin weiter. Der Freitag heute zauberte Fernando Alonso und seinem Team ein breites Grinsen ins Gesicht, nachdem Alonso den Tag als Schnellster im zweiten F1 Training beschliessen konnte. Hinter ihm war Charles Leclerc mit einer Zeit von +0.00445sek und Max Verstappen mit +0.00615sek. Die gute Pace hatte Fernando Alonso im Aston Martin bei regennasser Strecke hingelegt, und das ist eine Aussage hinsichtlich der Performance des Boliden auf trockener Strecke. Alonso hat in der letzten Formel 1 Saison im Alpine im Albert Park seine Runden hingelegt, ihm liegt die Strecke zu hundert Prozent - und das macht ihn tatsächlich auch für das dritte Formel 1 Rennen am Sonntag zu einem Pole-Favoriten. Fernando Alonso: "...eigentlich sind mir persönlich trockene Bedingungen hier lieber...".

Mercedes macht immer noch Schadensbegrenzung

Beide Mercedes F1 Piloten kann man nicht über einen Kamm scheren: Nach den vorgenommenen Änderungen am Setup der Boliden zeigte sich Lewis Hamilton unzufrieden, währenddem George Russell sagt, dass "...das Auto damit in a-nice-window gebracht wurde." Trotz allem ist die Zuversicht des Mercedes Teams so gross, dass man sich im Ergebnis des Formel 1 Rennen in Melbourne mindestens Top 5 ausrechnet. Dass man noch länger nicht in der Lage sein wird sich in der Startaufstellung ganz vorne zu finden, hat Mercedes AMG F1 Teamchef Toto Wolff bereits nach dem letzten Grand Prix in Jeddah verlauten lassen.

Formel 1 GP Australien 2023 im Überblick - Zeiten im  SKY, SRF2 und Servus TV

 
Samstag, 1. April 2023 

02.40 Sky Sports F1: Top 10 – Moments of Brilliance, James Hunt
03.00 Sky Sports F1: Top 10 Onboards – GP Saudi-Arabien 2023
03.15 Sky Sports F1: Beginn Berichterstattung Drittes Training
03.20 ServusTV: Beginn Berichterstattung Drittes Training
03.30 SKY Formel 1 Australien Drittes F1 Training
05.00 Sky Sports F1: Top 10 Onboards – GP Saudi-Arabien 2023
06.20 Sky Sports F1: Funniest Moments 2022
06.30 Sky Sports F1: Beginn Berichterstattung Qualifying
06.30 ServusTV: Beginn Berichterstattung Qualifying
06.55 SRF zwei: Beginn Berichterstattung Qualifying
07.00 SKY Formel 1 Australien Qualifying
07.55 SRF2: Beginn Berichterstattung Qualifying
08.00 ServusTV: Nachberichterstattung Qualifying
08.30 Sky Sports F1: Pressekonferenz Qualifying
09.00 Sky Sports F1: Qualifying Wiederholung
11.30 Sky Sports F1: Top 10 Onboards – GP Saudi-Arabien 2023
11.45 Sky Sports F1: Qualifying Wiederholung
14.00 SRF zwei: McLaren – Leben auf der Überholspur
14.15 Sky Sports F1: Top 10 Onboards – GP Saudi-Arabien 2023
14.30 Sky Sports F1: Qualifying Wiederholung
14.30 ServusTV: Qualifying Wiederholung
17.00 Sky Sports F1: Qualifying kompakt
19.15 Sky Sports F1: Top 10 Onboards – GP Saudi-Arabien 2023
19.30 Sky Sports F1: Qualifying Wiederholung
22.00 Sky Sports F1: Qualifying Wiederholung
 
Sonntag, 2. April 2023
00.30 Sky Sports F1: Top 10 Onboards – The 2022 Season
03.00 Sky Sports F1: Biggest F1 Stories of 2022
04.45 Sky Sports F1: Australien-GP 1988
05.30 Sky Sports F1: Top 10 Onboards – GP Saudi-Arabien 2023
05.45 Sky Sports F1: Qualifying kompakt
05.30 ServusTV: Vorberichte zum Rennen
06.00 Sky Sports F1: Vorberichte zum Rennen
06.50 SRF zwei: Beginn Berichterstattung Rennen
06.55 Sky Sports F1: Beginn Berichterstattung Rennen
06.55 ServusTV: Beginn Berichterstattung Rennen
07.00 SKY Grosser Preis von Australien
08.40 ServusTV: Analysen und Interviews
08.45 Sky Sports F1: Analysen und Interviews
09.30 Sky Sports F1: Pressekonferenz Rennen
10.00 Sky Sports F1: Ted’s Notebook
10.30 Sky Sports F1: Rennen Wiederholung
12.30 Sky Sports F1: Ted’s Notebook
12.30 ORF1: Rennen Wiederholung
13.00 SRF zwei: Rennen Wiederholung
13.00 Sky Sports F1: Rennen kompakt
13.30 Sky Sports F1: GP Confidential
13.30 ServusTV: Rennen Wiederholung
14.00 Sky Sports F1: Vorberichte Rennen Wiederholung
14.55 Sky Sports F1: Rennen Wiederholung
16.45 Sky Sports F1: Analysen und Interviews Wiederholung
17.30 Sky Sports F1: Pressekonferenz Rennen Wiederholung
20.30 Sky Sports F1: Rennen Wiederholung
22.30 Sky Sports F1: Ted’s Notebook
23.00 Sky Sports F1: Rennen kompakt

Mehr F1 Infos und Formel 1 News

Auch interessant:
Formel 1 Australien heute live Ergebnis: Im F1 Training 2 Alonso Schnellster vor Leclerc und Verstappen
Formel 1 heute live: Red Bull Verstappen führt vor Hamilton und Perez im 1. Freien F1 Training in Melbourne
Formel 1 Melbourne live mit TV und Zeitplan: Das ist der echte F1 Star im Albert Park heute

SvW

Großer Preis von Australien: News & Ergebnisse | Bildergalerie