Formel 1: McLaren trauert um Schlüsselfigur Ojjeh
Die Formel 1 trauert um McLarens langjährigen Mehrheitseigner Mansour Ojjeh, einen der Väter der großen Erfolge in den 1980er-Jahren.Baku (SID) - Die Formel 1 trauert um McLarens langjährigen Mehrheitseigner Mansour Ojjeh, einen der Väter der großen Erfolge in den 1980er-Jahren. Der saudi-arabische Geschäftsmann starb am Sonntagmorgen im Alter von 68 Jahren in Genf, das teilte das Team im Vorfeld des Großen Preises von Aserbaidschan mit. 1984 hatte Ojjeh die Mehrheit an dem Traditionsrennstall übernommen, sein Einfluss in der Formel 1 war schon zuvor beträchtlich.
"Mansour war jemand mit unglaublichem Talent, Leidenschaft und Energie, er war ein Gigant unseres Sports", sagte Formel-1-Chef Stefano Domenicali am Sonntag: "Wir alle werden ihn sehr vermissen."
Ojjehs Investmentfirma TAG war ab 1979 Hauptsponsor des Williams-Teams, das in den Folgejahren seine ersten von zahlreichen Titeln in Fahrer- und Hersteller-WM holte. Ab 1982 unterstütze Ojjeh dann McLaren und finanzierte die Entwicklung des TAG-Turbo-Motors von Porsche. Damit legte er den Grundstein für die Dominanz des Teams in den folgenden Jahren mit den Weltmeistern Niki Lauda und Alain Prost.
"Mansour war für fast 40 Jahre Teil des Herzens und der Seele dieses Teams", sagte McLaren-CEO Zak Brown: "Er war grundlegend für den Erfolg und ein echter Racer in jeder Hinsicht." Ojjeh habe zusammen mit Ron Dennis "neue Maßstäbe dafür gesetzt, wie ein Formel-1-Team geführt werden kann", sagte Motorsportchef Toto Wolff vom langjährigen McLaren-Partner Mercedes: "Wir haben zusammen mit ihnen große Momente erlebt."
© 2021 Sport-Informations-Dienst, Köln