Kimi Räikkönen ist not amused über das Qualifying
© Speedpictures | Zoom

Formel 1 live: Darum ärgern sich Kimi Raikkönen über Ferrari und Verstappen über Red Bull

(F1 Liveticker aus Spa von Horst Bernhardt zum Grossen Preis von Belgien 2018)  Es war für die Formel-1 Fans eigentlich nicht wirklich nachvollziehbar dass gestern im dritten Qualifying Kimi Raikkönen nicht mehr aus der Ferrari Box fuhr um seine Zeit zu verbessern. Raikkönen hatte zunächst auf der Zeitentafel auf P2 gestanden, doch mit dem einsetzenden Regen gabs einige Zeitenverbesserungen und der Iceman fiel kontinuierlich zurück - bis auf Startplatz 6 im heutigen Formel 1 Rennen in Spa. Warum Kimi Raikkönen Ferrari deshalb kritisiert und auch Max Verstappen seinen Red Bull Rennstall, lesen Sie hier im speed-magazin... Unser Liveticker zum Formel 1 Rennen in Spa-Francorchamps startet gegen 14:30h.

Ferrari Pilot Kimi Räikkönen ärgert sich in Spa

...über das verpatzte Formel-1 Qualifying zum heutigen Grand Prix von Belgien. Denn im entscheidenden Moment konnte Raikkönen bei immer besser werdenden Bedingungen nicht mehr ins Geschehen eingreifen weil sein Ferrari mit zu wenig Benzin im Tank in der Box stand. In der Hektik der letzten Minuten im Q3 hatte es Ferrari verbockt Kimi Raikkönen früher zum Sprit fassen reinzuholen. Deshalb blieb Kimi Raikkönen letzten Endes auf Startplatz 6 hängen, während die anderen Formel-1 Piloten immer noch um die Pole-Position kämpften.

Max Verstappen konnte im entscheidenden Moment nicht mehr reagieren
Max Verstappen konnte im entscheidenden Moment nicht mehr reagieren
© Speedpictures
Kimi Räikkönen war in allen Formel-1-Trainings und den beiden ersten Quali-Abschnitten vorn dabei und hätte um die Pole mitkämpfen können. Es ärgert ihn deshalb besonders, da seiner Meinung nach genug Zeit gewesen wäre ihn frühzeitig zum Service an die Box zu holen: "Wir hätten es besser machen müssen", kritisiert er den Fehler. "Ich war überzeugt, dass wir genug Zeit zur Verfügung gehabt hätten, aber so ist es halt nun mal. Beim anderen Auto [er meint damit Sebastian Vettel] hat es ja auch funktioniert", ärgert sich Raikkönen über die verpasste Chance auf die Pole im heutigen Grossen Preis von Belgien. "Ich wusste dass nicht viel Sprit im Tank war und bin davon ausgegangen dass wir für den notwendigen Stopp genug Zeit haben", moniert Raikkönen weiter, "Ich konnte nicht mehr machen. Morgen greifen wir wieder an und lernen hoffentlich aus den Fehlern."

Sprit-Mangel auch bei Max Verstappen im Red Bull

Die Wetter Kapriolen im letzten Quali-Abschnitt gestern in Spa-Francorchamps verhagelten auch Red Bull Pilot Max Verstappen die Chance auf eine gute Startposition im heutigen Formel 1 Rennen: "Wir hatten für zwei schnelle Runden Benzin eingefüllt. Eine Runde wollten wir auf Slicks fahren, um dann mit Intermediates auf feuchter Bahn eine gute Zeit hinzulegen. Wir dachten dass der Regen stärker wird, doch am Ende trocknete die Strecke immer mehr ab. Dann ging uns die Zeit aus um noch zu reagieren", so der schnelle Holländer. "Das ist frustrierend, denn ich war gut unterwegs und es hätte bestimmt noch weiter nach vorne gehen können". Für den Grand Prix von Belgien heute ist Max Verstappen aber zuversichtlich: "Wir fahren mit wenig Abtrieb und sollten die vor uns stehenden Force India und den Haas von Grosjean wohl überholen können. Das sollte wohl kein Problem darstellen."


Formel 1: Belgien - Spa-Francorchamps Startaufstellung

Formel-1 Grid
  Formel-1 Grid
L. Hamilton  
Formel-1 Grid   S. Vettel
  Formel-1 Grid
E. Ocon  
Formel-1 Grid   S. Perez
  Formel-1 Grid
R. Grosjean  
Formel-1 Grid   K. Raikkönen
  Formel-1 Grid
M. Verstappen  
Formel-1 Grid   D. Ricciardo
  Formel-1 Grid
K. Magnussen  
Formel-1 Grid   P. Gasly
  Formel-1 Grid
B. Hartley  
Formel-1 Grid   C. Leclerc
  Formel-1 Grid
M. Ericsson  
Formel-1 Grid   C. Sainz
  Formel-1 Grid
F. Alonso  
Formel-1 Grid   S. Sirotkin
  Formel-1 Grid
L. Stroll  
Formel-1 Grid   S. Vandoorne
  Formel-1 Grid
V. Bottas Neue Motorkomponenten (Start am Ende des Feldes)  
    N. Hülkenberg Neue Motorkomponenten (Start am Ende des Feldes) +5 Neuer Turbo

Horst Bernhardt / DW

Belgien - Spa-Francorchamps: News & Ergebnisse