F1 GP Qatar Hamilton: "Das Qualifying ist immer schwierig, und heute war ein ziemlich durchschnittliches Qualifying für mich"
© Daimler | Zoom

Formel 1 Katar Startaufstellung Ergebnis: F1 Qualifying bringt gute Startplätze für Sonntag

(Formel 1 Katar 2023 in Doha: Mercedes Ergebnis für Startaufstellung GP am Sonntag)  Die beiden Mercedes Formel 1 Piloten George Russell und Lewis Hamilton qualifizierten sich für den Großen Preis von Katar am Sonntag, 8.10.2023, auf den Plätzen zwei und drei. Eine neu asphaltierte Strecke in Verbindung mit einer sandigen Streckenoberfläche sorgte in der einzigen Trainingsstunde auf dem Lusail International Circuit für schwierige Bedingungen. Obwohl die beiden Fahrer im FP1 auf den Plätzen 8 und 13 landeten, sah die grundlegende Pace des Autos stark aus, was sich auch im Ergebnis nach dem Qualifying am Freitagabend zeigte.

Formel 1 GP Qatar - Mercedes Lewis Hamilton war der erste Sieger in Doha - Max Verstappen der 2.

Zur Galerie >

Mercedes F1 George Russell Startaufstellung GP Katar P2


"Mit P2 als Startaufstellung Ergebnis bin ich sehr zufrieden. FP1 war eine echte Herausforderung. Der Grip war niedrig, und es war sehr windig. Es war auch sehr staubig und sandig auf der Strecke. Als wir im Qualifying rausgingen, war die Streckentemperatur gesunken und der Wind hatte sich gelegt. Die Rundenzeiten hatten sich massiv verbessert. Das Auto fühlte sich während der gesamten Session gut an, und ich bin mit unserer Platzierung zufrieden. Es ist toll, dass Lewis jetzt hinter mir auf P3 steht. Wir können strategisch vorgehen und zusammenarbeiten. Wir nehmen ein starkes Ergebnis am Sonntag ins Visier, vor allem da die McLaren- und Ferrari-Fahrer hinter uns stehen. Wir wissen, dass uns ein harter Kampf erwartet, denn sie werden schnell sein.
 
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Grand Prix eine ganz andere Geschichte sein wird, wenn sich die Strecke weiter so entwickelt. Wir werden fortlaufend dazu lernen müssen, aber der F1-Sprint wird uns einen guten Hinweis auf den Reifenverschleiß und die wahrscheinlich beste Strategie geben. Wir freuen uns auf morgen."
 
Auf seiner letzten Runde verbesserte George seine Zeit im Q3 auf 1:24.219, während Lewis leider das Heck urplötzlich ausbrach, weshalb er seine Rundenzeit nicht verbessern konnte. Das brachte unseren Fahrern die Plätze drei und fünf ein.   © Daimler
 

Mercedes F1 Weltmeister Lewis Hamilton: Startaufstellung P3


"Das Qualifying ist immer schwierig, und heute war ein ziemlich durchschnittliches Qualifying für mich. Es war recht windig auf der Strecke und zu Beginn schwierig. Wir wären fast nicht aus Q1 herausgekommen, aber zum Glück haben wir es geschafft. In Q2 waren wir dann ganz vorne dabei, was ermutigend war. Wir waren von unserer Pace heute ein wenig überrascht. Das ist eine gute Überraschung und positiv für das Team. In den ersten beiden Startreihen zu stehen, ist natürlich ein gutes Ergebnis. Es ist wichtig, dass wir vor den beiden Ferraris starten, das ist wirklich entscheidend. Auch George hat heute einen tollen Job gemacht. Ich werde alles geben und versuchen, am Sonntag im Grand Prix von Katar so viele Punkte wie möglich zu holen."
 
Nachdem beide Fahrer Q1 hinter sich gelassen hatten, fuhr Lewis die Bestzeit im Q2, George erzielte auf gebrauchten Soft-Reifen P5.   © Daimler
 

Andrew Shovlin, Mercedes Trackside Engineering Director


"Wir sind mit den Plätzen zwei und drei in der Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag sehr zufrieden. Vor allem nach einem harten Wochenende in Japan. Natürlich haben wir vom Pech bei McLaren profitiert. Aber weder George noch Lewis haben während des gesamten Qualifyings eine Runde wegen Track Limits verloren, und das ist wichtig. Wir müssen es ihnen hoch anrechnen, dass sie sauber gefahren sind.
 
Die Sprintrennen sind immer eine Herausforderung, und es ist viel einfacher, wenn man mit einer guten Balance ins Wochenende startet. Wir hatten in diesem Jahr bisher mit dem Format zu kämpfen, daher war es wirklich erfreulich, dass beide Autos zu Beginn des ersten Trainings gut funktionierten. Die Strecke entwickelt sich hier so schnell weiter, dass wir unsere Pläne während des Qualifyings ständig anpassen mussten. In Q1 hatten wir mit Lewis einen kleinen Schreckmoment, weil wir näher am Ausscheiden dran waren, als uns lieb war. Q2 und Q3 wurden jedoch sowohl vom Team als auch von den Fahrern gut gemeistert. Jetzt müssen wir morgen ein weiteres Qualifying absolvieren, aber es ist gut, dass die Fahrer mit den Autos zufrieden sind. Wir müssen nur noch die Reifen bei den wärmeren Bedingungen richtig hinbekommen, aber hoffentlich können wir wieder eine gute Session haben."

Auch interessant:
Startaufstellung Ergebnis Formel 1 Katar: Verstappen auf Pole - Mercedes is back!!
Formel 1 GP Qatar Zeitplan mit Sprintrennen: Um die Startaufstellung zum F1 Rennen wird heute gekämpft!
FIA WRC: Zweiter Saisonsieg für Tänak und Järveoja im Ford Puma Hybrid Rally1 in Chile

Daimler

Großer Preis von Qatar: News & Ergebnisse | Bildergalerie