Sein Blick sagt alles: Lewis Hamilton dankt 'hinauf' - für seinen 91.GP Sieg, mit dem er mit Michael Schumacher gleichzieht
© Lukas Gorys | Zoom

Formel 1 Insider Lukas Gorys zum Rekord von Hamilton beim GP der Eifel

Formel 1 Insider Lukas Gorys kennt sie alle: Alle Formel 1 Piloten, alle F1 Sieger, alle F1 Rekorde. Und er erinnert sich sehr gerne an diese geschichtsträchtigen Events, die Emotionen bei den Beteiligten und vor allem auch an die Kämpfer in der Königsklasse. Michael Schumacher war definitiv ein Vollblut Formel 1 PIlot. so einen wie Schumi gabs in den vergangenen 50 Jahren wenige. Lewis Hamilton ist einer davon, ein Vollblut-Profi, der am letzten Sonntag einen von Michael Schumachers Rekorden erreichte: Nämlich 91 WM-Siege. Gorys beschreibt in kurzen Worten was da am Sonntag am Nürburgring für Gefühle auftraten... 

F1 Grosser Preis der Eifel 2020 am Nürburgring

Zur Galerie >

91 für Nr. 44

Als auf dem Podium am Nürburgring am vergangenen Formel1 Wochenende des GP der Eifel die deutsche Nationalhymne für Mercedes gespielt wurde, kam auf einmal die Sonne durch die Wolken. Es war, als ob Michael Schumacher in diesem Moment Lewis Hamilton zu dessen 91. Grand Prix Sieg gratulieren wollte. Schumis Sohn Mick hatte schon im Parc Ferme Hamilton einen Helm seines Vater übergeben. Die Schumacher-Familie hatte offenbar ihren Frieden damit gemacht, dass der schier unerreichbare Rekord von 91 F1-Siegen nun eingeholt wurde.

Ein sehr emotionaler Moment für Lewis Hamilton - eingefangen von ©Lukas Gorys
Hamilton traute sich gar nicht richtig sich zu freuen:
„Wenn man sich seine Dominanz über eine so lange Zeit anschaut, hätte sich niemand vorstellen können, dass irgendjemand auch nur in die Nähe von Michaels Rekord kommt. Ich am allerwenigsten. Deshalb fühle ich in diesem Moment nur Demut. Michael war eine Legende und eine Ikone unseres Sports. Er war der fitteste Fahrer und hat die Fitness auf ein völlig neues Level gebracht. Es ist schwierig für die Leute zu verstehen wie schwer es war diese 91 Siege zu holen. Wochenende für Wochenende abzuliefern, jahrein, jahraus immer so gleichbleibend fit zu bleiben. Ich verstehe das heute besser als jeder andere. Vom ersten bis zum 91. Sieg ist es ein langer, harter Weg. Es wird niemals einfacher. Im Gegenteil!“

Es konnte keinen geeigneteren Ort für diesen Hamilton-Rekord geben als den Nürburgring: Hier hat Michael Schumacher fünf Mal gewonnen. Der Nürburgring war seine Hausstrecke, auf der die Siege für ihn so süss schmeckten wie für Hamilton die Triumphe in Silverstone. In der Eifel haben die Mercedes-Silberpfeile seit den 1930er Jahren Siege gefeiert. Und Lewis Hamilton ist ein Mercedes-Mann - durch und durch, so wie Michael Schumacher ein Ferrari-Mann war. 5 Mal hat Schumi für Ferrari WM-Titel geholt. Hamilton wird in diesem Jahr wohl seinen sechsten Mercedes-Titel holen und damit auch den anderen unglaublichem Schumacher-Rekord egalisieren: die sieben WM-Titel.

Hamilton ist diesbezüglich aber noch vorsichtig:
„Gerade jetzt in dieser verrückten Pandemie kann soviel passieren. Deshalb muss ich mich darauf konzentrieren gesund zu bleiben, damit ich auch bei den nächsten Rennen diese Leistung bringen kann.“

Die Bedrohung durch das Covid19 Virus bleibt in der Formel1 allgegenwärtig

Zwei Corona-Fälle bei Mercedes führten dazu, dass sechs Teammitglieder im Verlauf des Eifel-Wochenendes ausgetauscht werden mussten. Das Covid19 Sicherheitsnetz, dass FOM und FIA über die Formel 1 gespannt haben,  funktioniert. Durchweg alle Personen rund um die Strecke und im Paddock tragen permanent Schutzmasken, alle fünf Tage wird vor Ort bei jedem ein Corona-Test durchgeführt und jeder, der auch nur in die Nähe des Fahrerlagers kommen will, muss sich einer Temperaturmessung unterziehen.

Richtig dramatische Auswirkungen hatte das Corona-Virus auf die Zuschauer: Bis zu 20.000 Zuschauer waren am Sonntag erlaubt. Der Veranstalter hatte einen effizienten Plan ausgearbeitet, mit dem die Fans genügend Abstand einhalten konnten. Und dann kam in den Tagen vor dem Rennen die dramatische Steigerung der Corona-Zahlen in Deutschland. Wer aus einem Risikogebiet an den Nürburgring fahren wollte, wurde angeschrieben und darauf aufmerksam gemacht dass eine Anreise nur mit einem negativen Corona-Testergebnis möglich sei. So kurzfristig konnten viele Fans diesen Test nicht mehr absolvieren und deshalb blieben ihre Plätze leer. Nur 13.500 Zuschauer zählte man am Ende während des Rennens.

Deshalb wurde während der Siegerehrung beim GP der Eifel vor allem eines vermisst: der Jubel der Fans. Immerhin fällt so ein Rekord nicht jede Woche. Schumi feierte seinen 91. Sieg 2006 in China, vor 14 Jahren. Wer Hamilton also schlagen will, wird wohl mindestens bis 2034 fahren müssen - vorausgesetzt, dass Hamilton seinen eigenen Rekord nicht zu stark ausbaut!

Die 100 GP Siegesmarke wird Lewis beim Versuch im kommenden Jahr noch seinen achten WM-Titel zu holen, auf jeden Fall ins Visier nehmen. Red Bull F1 Pilot Max Verstappen, der einzige derzeit mögliche Rekordbrecher, hat also eine gigantische Aufgabe vor sich...

Lukas Gorys

Großer Preis der Eifel (Nürburgring): News & Ergebnisse | Bildergalerie