Formel 1 Insider Lukas Gorys zum Ergebnis GP Portugal : Lewis Hamilton zu schlagen bleibt schwierig
Irgendwie soll dieses Jahr ja anders werden. Red Bull ist an Mercedes dran und Lewis Hamilton steht unter dem Druck des 13 Jahre jüngeren Max Verstappen. Da findet ein echtes Generationenduell auf Augenhöhe statt und Lewis Hamilton muss sein ganzes Können aufbieten, um hier die Nase vorn zu behalten.
Irgendwie gelingt ihm das bis jetzt jedoch recht eindrucksvoll.
Am Start geht Pole-Setter Valtteri Bottas in Führung und Hamilton muss sich hinter dem Mercedes Teamkollegen anstellen. Verstappen -von P3 kommend- kann er in der ersten Kurve nur ganz knapp abblocken. Dann kommt in Runde 2 das Safetycar auf die Strecke, weil Raikkoenen seinem Alfa-Teamkollegen Giovinazzi ziemlich ungeschickt auf den Reifen kracht und ins Kiesbett rodelt. Beim Re-Start in Runde 7 wartet der führende Bottas bis zum letzten Moment, bevor er Gas gibt. Hamilton dahinter ist kurz irritiert und schon ist Verstappen an ihm vorbei! Jetzt tobt der Kampf zwischen Mercedes und Red Bull. Verstappen scheint auf dem besten Weg zu sein, sich auch Bottas zu schnappen, aber in der 11. Runde erfolgt der eigentlich unerwartete Konter von Lewis Hamilton: Auf der Startziel-Geraden saugt sich der Mercedes an den Red Bull heran und fliegt in der ersten Kurve mit hohem Tempoüberschuss an Verstappen vorbei. Diese Konter hat gesessen!

© Lukas Gorys
Hamilton fliegt an Verstappen vorbei und der beschwert sich
Verstappen beschwert sich sofort bei seiner Box, dass er auf der Gerade eine lahme Ente sei, also zu wenig Leistung habe. Hamilton macht sich derweil auf die Verfolgung von Valtteri Bottas . Irgendwie wissen alle Zuschauer und Fans, dass Hamilton Bottas überholen wird. Würde er das nicht aus eigener Kraft schaffen, käme sicherlich ein Funkspruch von der Mercedes Box, denn Hamilton braucht gegen Verstappen schon jetzt jeden WM-Punkt.
Aber eine Stallorder ist nicht nötig. Hamilton schnappt sich den Teamkollegen in Runde 20 auf der Außenbahn der ersten Kurve. Ein starkes Manöver! Jetzt dreht Hamilton auf: Runde um Runde setzt er sich von Bottas ab, dreht eine Bestzeit nach der anderen und jammert darüber, dass seine Reifen nachlassen. Seinem Speed scheint das nicht zu schaden. In dieser Phase ist Verstappen abgemeldet und im Strategie-Spiel der Taktikexperten hat Mercedes die besseren Karten. Verstappen muss sich an Bottas abarbeiten und Hamilton kann seine Pace fahren. In der 36. Runde wechselt Verstappen als erster aus der Spitzengruppe die Reifen und fährt mit der harten Mischung weiter. Mercedes reagiert sofort und holt Bottas eine Runde später rein. Der Finne bekommt ebenfalls harte Reifen, biegt nach dem Stop vor Verstappen zurück auf die Strecke, aber der Holländer schnappt ihn sich drei Kurven später. Hamilton stoppt eine Runde danach und bleibt vorne (bzw. hinter dem ohne Stopp führenden Perez). Jetzt startet Verstappen einen neuen Angriff. Aber die Mercedes kontern quasi synchron: In den Runden 40 bis 47 des GP Portugal sind die beiden Piloten die schnellsten auf der Strecke. Mercedes-Boss Toto Wolff funkt sogar Bottas ins Cockpit: „Du hast den schnellsten Wagen im Feld“. Solche Motivation benötigt Hamilton nicht, aber Bottas schafft es näher an Verstappen heranzufahren und den Red Bull Piloten zu beschäftigen.

© Lukas Gorys
Hamilton holt seinen 97. Sieg seiner Karriere
Damit ist das Rennen gelaufen. Als Perez endlich zum Reifenwechsel abbiegt, ist für Hamilton der Weg zum 97. Sieg seiner Karriere frei. Und Verstappen schafft es, noch einmal einen kleinen Fehler einzubauen: sowohl Bottas als auch der Holländer versuchen in den letzten beiden Runden die schnellste Rennrunde zu fahren, um den dafür ausgeschriebenen Extra-WM-Punkt zu ergattern. Verstappen ist eigentlich der Schnellere, aber wie schon im Qualifying überfährt er die Streckenbegrenzung und seine Rundenzeit samt WM-Punkt wird ihm aberkannt. Der WM-Punkt geht an Bottas.
Nico Rosberg (und keiner kennt Hamilton im Duell um den WM-Titel so gut wie der Deutsche!) analysiert nach dem Rennen auf Sky: „wenn Du gegen Lewis im Titelkampf eine Chance haben willst, muss alles perfekt laufen. Du darfst Dir nicht den geringsten Fehler erlauben!“ Das ist jetzt die Aufgabe von Max Verstappen: er muss in den kommenden Rennen die kleinen Fehler abstellen, die in dieser Saison so teuer sind wie niemals zuvor...

© Lukas Gorys
Mick Schumacher landete auf Platz 17
Der Rest des Rennens ging im Duell der Giganten unter und ist keiner großen Erwähnung wert: Sergio Perez wird sich über Platz vier nicht gerade freuen. Er war seinem Team im Kampf gegen Mercedes keine große Hilfe. Lando Norris wurde immerhin noch Fünfter. Einer der Verlierer des Rennens ist der Spanier Carlos Sainz. Im Qualifying hatte er noch seinen Ferrari-Teamkollegen Leclerc geschlagen. Im Rennen blieb er ohne Punkt. Auch Sebastian Vettel konnte sein ordentliches Quali-Ergebnis nicht in WM-Punkte umsetzen. Daniel Ricciardo schaffte es nach dem missratenen Training wenigstens auf Platz neun, hinter den beiden Alpine. Und Mick Schumacher kämpfte lange Zeit mit Williams-Pilot Nicolas Latifi, bis der kanadische Milliardärssohn einen Fehler machte und Mick vorbeilassen musste. P17 ist jetzt kein Grund zum Jubeln, aber der junge Deutsche schien sich trotzdem zu freuen.
Der Formel1-Tross macht sich noch heute nacht auf den Weg über die gesamte iberische Halbinsel bis nach Barcelona, wo die Teams schon ab Dienstag morgen ihr nächstes Quartier aufschlagen. Der Kampf zwischen Mercedes und Red Bull geht schon in 5 Tagen in die nächste Runde...
Formel 1 GP Portugal Ergebnisse:
Formel 1 GP Portugal Ergebnisse:
Position | Nr. | Fahrer | Team | Rnd. | Abstand | Auf V. | Geschw. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 44 | L. Hamilton | Mercedes | 66 | 0.065641447 | 194,761 | |
2 | 33 | M. Verstappen | Red Bull | 66 | +0:29.148 | 193,765 | |
3 | 77 | V. Bottas | Mercedes | 66 | +0:33.530 | 193,629 | |
4 | 11 | S. Perez | Red Bull | 66 | +0:39.735 | 193,406 | |
5 | 4 | L. Norris | McLaren | 66 | +0:51.369 | 193,013 | |
6 | 16 | C. Leclerc | Ferrari | 66 | +0:55.781 | 192,864 | |
7 | 31 | E. Ocon | Alpine | 66 | +1:03.749 | 192,596 | |
8 | 14 | F. Alonso | Alpine | 66 | +1:04.808 | 192,561 | |
9 | 3 | D. Ricciardo | McLaren | 66 | +1:15.369 | 192,207 | |
10 | 10 | P. Gasly | AlphaTauri | 66 | +1:16.463 | 192,170 | |
11 | 55 | C. Sainz | Ferrari | 66 | +1:18.955 | 192,087 | |
12 | 99 | A. Giovinazzi | Alfa Romeo | 65 | +1 Rnd. | - | |
13 | 5 | S. Vettel | Aston Martin | 65 | +1 Rnd. | - | |
14 | 18 | L. Stroll | Aston Martin | 65 | +1 Rnd. | - | |
15 | 22 | Y. Tsunoda | AlphaTauri | 65 | +1 Rnd. | - | |
16 | 63 | G. Russell | Williams | 65 | +1 Rnd. | - | |
17 | 47 | M. Schumacher | Haas F1 | 64 | +2 Rnd. | - | |
18 | 6 | N. Latifi | Williams | 64 | +2 Rnd. | - | |
19 | 9 | N. Masepin | Haas F1 | 64 | +2 Rnd. | - | |
DNF | 7 | K. Rikknen | Alfa Romeo | 1 | +65 Rnd. | Grund: Unfall |
WM-Punkte - hier der aktuelle Stand nach drei Rennen - Hamilton baut seinen Punktestand um weitere acht Punkte aus:
69 WM-Punkte: Lewis Hamilton
61 WM-Punkte:Max Verstappen
37 WM-Punkte: Lando Norris
32 WM-Punkte: Valtteri Bottas
28 WM-Punkte: Charles Leclerc
22 WM-Punkte Sergio Perez
16 WM-Punkte: Daniel Ricciardo
14 WM-Punkte:Carlos Sainz
8 WM-Punkte: Esteban Ocon
7 WM-Punkte: Pierre Gasly
5 WM-Punkte: Lance Stroll
5 WM-Punkte: Fernando Alons
2 WM-Punkte: Yuki Tsunoda
Lukas Gorys
Großer Preis von Portugal (Portimao): News & Ergebnisse | Bildergalerie