Formel 1 heute: Startaufstellung Kanada GP in Montreal mit Mercedes Pole und Red Bull P2
(Ergebnis des Qualifying / Startaufstellung Grand Prix Kanada 2024 heute in Montreal ab 20:00h) Exakt gleiche Rundenzeiten haben George Russell im Mercedes und Max Verstappen im Red Bull im Quali hingelegt - Das ergibt die interessante erste Startreihe für den Großen Preis heute Abend.#Formel1 #f1grandprix #f1grandprix #ergebnisse #F1News #formeleins #f12024 #f1racing #CanadianGP #mercedesf1 #georgerussell #lewishamilton
Ergebnis Formel 1 GP Kanada Montreal 2024 - Sieg für Max Verstappen Red Bull vor Norris und Russell
F1 Kanada 2024: Mercedes steht mit George Russell endlich mal wieder auf der Pole
Für Russell ist es erst das zweite Mal seiner F1 Karriere in dieser Position - seine Pole Premiere hatte er beim Formel 1 Rennen in Ungarn vor 2 Jahren. Dass er exakt die gleiche Rundenzeit wie der amtierende Formel 1 Weltmeister Max Verstappen fuhr ist ein gutes Zeichen für den Zuffenhausener Rennstall. Doch auch McLaren liegt nicht weit weg von den beiden Frontrunnern - Lando Norris auf P3 mit nur +0.021sek, gefolgt von seinem Teamkollegen Oscar Piastri auf P4.
Identische Rundenzeiten für Pole gab es bereits in der Formel 1
Solch ein Ergebnis mit identischen Rundenzeiten in der Formel 1 gab es tatsächlich bereits schon mal: 1997 in Jerez. Zunächst fuhr Villeneuve eine Bestzeit von 1:21.072sek, die von Michael Schumacher auf die Sekunde genau ebenfalls gefahren wurde. Und als ob das nicht schon sensationell auf den Punkt war, kam als dritter Heinz-Harald Frentzen - ebenfalls mit einer Rundenzeit von 1:21.072sek.
Für das Formel 1 Rennen heute hat sich Daniel Ricciardo im Racing Bull die Startposition 5 gesichert, und der alte Hase Fernando Alonso im Aston Martin liegt auf P6. Lewis Hamilton hat mit P7 den zweiten Racing Bull mit Yuki Tsunoda in der 4. Reihe neben sich. Dahinter auf P9 Lance Stroll im Aston Martin und Alex Albon im Williams auf P10.
Beide Ferrari schaffen es nicht in die Top Ten - GP Kanada Startaufstellung nur P11 und P12
Die Tifusi sind nicht amused über das schlechte Quali-Ergebnis, das in der Startaufstellung nicht mal für die Top Ten gereicht hat. Ob sich das im Formel 1 Rennen heute Abend aufs Ergebnis auswirkt ist noch nicht sicher zu sagen. Es gab immer wieder mal unerwartete Ereignisse, die schon manch schlechte Startposition in ein Podium verwandelte.
Bei Red Bull Sergio Perez hält anscheinend die Pechsträhne 2024 an
Der Mexikaner war vom Quali-Ergebnis schon enttäuscht; er kam nicht über den ersten Abschnitt hinaus - und dementsprechend sieht seine Startposition heute mit P16 auch nicht besonders gut aus. Vor ihm stehen Alpine Pierre Gasly, HAAS Magnussen, Sargeant Williams und die beiden Ferrari mit Sainz auf P12 und Leclerc auf P11.
O-Ton Sergio Perez zum Disaster, nachdem er sich bereits über die Hinterachse seines RB20 beschwerte, die ihm nicht ermöglichten die Reifen ins optimale Fenster zu bekommen: "ich konnte einfach keinen Grip aufbauen! ich glaube so wie mir ging es vielen anderen auch; das war mein größtes Problem. Natürlich bezahlte ich mit diesem schlechten Ergebnis - ohne Grip schlitterst du nur so herum. Wir waren einfach nicht fähig die Hinterachse ordentlich zu nutzen, ich bekam kein Vertrauen um zu puschen. Es ist eine totale Katastrophe, aber schauen wir mal wie das mit dem Wetter im Rennen ist, und was wir mit unserer Strategie erreichen können."
Das erklärte Ziel von Perez ist es für seinen Rennstall Red Bull soviel wie möglich an Punkten zu holen, um den bereits verringerten Abstand zum nähesten Championship-Verfolger Ferrari wieder etwas zu vergrössern. Ferrari liegt in der Konstrukteurs-WM nur noch 24 Punkte hinter Red Bull.
Esteban Ocon hat seine +5 Positionen-Strafe aus Monaco mitgenommen - er startet vom letzten Platz in den Grand Prix Kanada.
Formel 1: Kanada (Montreal) (09.06.2024) – Ergebnis Startaufstellung
Pos | Nr. | Fahrer | Team | Anmerkung | |
---|---|---|---|---|---|
1 | 63 | G. Russell | Mercedes | ||
2 | 1 | M. Verstappen | Red Bull | ||
3 | 4 | L. Norris | McLaren | ||
4 | 81 | O. Piastri | McLaren | ||
5 | 3 | D. Ricciardo | Racing Bulls | ||
6 | 14 | F. Alonso | Aston Martin | ||
7 | 44 | L. Hamilton | Mercedes | ||
8 | 22 | Y. Tsunoda | Racing Bulls | ||
9 | 18 | L. Stroll | Aston Martin | ||
10 | 23 | A. Albon | Williams | ||
11 | 16 | C. Leclerc | Ferrari | ||
12 | 55 | C. Sainz | Ferrari | ||
13 | 2 | L. Sargeant | Williams | ||
14 | 20 | K. Magnussen | Haas F1 | ||
15 | 10 | P. Gasly | Alpine | ||
16 | 11 | S. Perez | Red Bull | ||
17 | 77 | V. Bottas | Sauber | ||
18 | 27 | N. Hulkenberg | Haas F1 | ||
19 | 24 | G. Zhou | Sauber | ||
20 | 31 | E. Ocon | Alpine |
Auch interessant:
Formel 1 TV-Übertragungen weltweit - mit VPN kann man auch im Urlaub die F1 verfolgen
GP Kanada Startaufstellung Formel 1 in Montreal - Mercedes Teamchef Wolff: Auf dem Weg!
24h Nürburgring Ergebnis 2024: Scherer Sport holt den sensationellen Sieg am Nürburgring!
SvW
Kanada (Montreal): News & Ergebnisse | Bildergalerie