Anzeige

Hamilton führt die Fahrer-Weltmeisterschaft mit 40 Zählern Vorsprung auf Sebastian Vettel
© Daimler | Zoom

Formel 1 Grosser Preis von Singapur 2018: Lewis gewinnt Flutlichtrennen in Singapur - Mercedes-AMG Petronas Motorsport sammelt 37 Punkte

(Speed-Magazin.de) Lewis Hamilton erzielt den 69. Sieg seiner Formel 1-Karriere - seinen siebten in dieser Saison und den vierten auf dem Marina Bay Street Circuit. Valtteri Bottas beendet das Rennen auf Platz vier und hilft dem Team damit, seine Führung in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft auszubauen. Es war der 80. Podestplatz von Lewis mit Mercedes-AMG Petronas Motorsport und das zehnte Podium für Mercedes-Benz Power in Singapur. 

Lewis Hamilton

Ich bin so aufgeregt. Als ich hierherkam, wusste ich, dass Singapur für uns schwer werden würde. Aber ich bin immer optimistisch und denke, dass wir uns Chancen erarbeiten können, wenn wir gewissenhaft unsere Arbeit erledigen. Der Freitag war bereits ein guter Tag für uns. Am Samstag ging es nicht gut los, aber dann ist mir plötzlich diese ganz besondere Runde gelungen. Ich wusste, dass die Pole Position für uns eine großartige Chance darstellte, die wir ausnutzen mussten. Ich hatte einen klasse Start und konnte das Rennen danach kontrollieren. Wenn ich in Verkehr kam, achtete ich darauf, keine unnötigen Risiken einzugehen. Wenn man näher an ein anderes Auto herankommt, verliert man Grip und das Auto fängt an, herumzurutschen. Dadurch erhöht sich die Fehlerwahrscheinlichkeit. Wenn man Glück hat, trifft man an der richtigen Stelle auf andere Autos, sodass man keine Zeit verliert. Aber heute bin ich immer an unglücklichen Stellen auf sie aufgelaufen. Als Max direkt hinter mir war, musste ich mich verteidigen. Dabei dachte ich mir nur: „Du kommst heute nicht vorbei!“ Das Rennen war körperlich sehr anstrengend und ich bin froh, dass es jetzt vorbei ist. Es hat sich wie eine lange Nacht angefühlt, aber ich bin für dieses Ergebnis wahnsinnig dankbar.

Valtteri Bottas


© Daimler
Im Rennen ist nicht viel passiert. Ich hatte darauf gehofft, dass es mehr Variablen geben würde, die das Feld etwas durcheinanderbringen könnten. Es gab nur eine Safety-Car-Phase zu Beginn des Rennens, aber das war zu früh, um etwaige Boxenstopps auszulösen. Es ist sehr schwer, anderen Autos zu folgen und auch das Überholen ist auf dieser Strecke schwierig. Sobald das Safety Car wieder hereingegangen war, folgte ein relativ ereignisloses Rennen. Der erste Stint auf den HyperSoft-Reifen war sehr unkompliziert. Wir wussten, dass der zweite Stint auf den Soft-Reifen schwieriger werden würde, da er so lang war und die Reifen gegen Ende ziemlich abgefahren sein würden. Ich kann mit dem vierten Platz nicht zufrieden sein. Aber das Qualifying-Ergebnis von gestern hat mir heute ein besseres Resultat erschwert. Wir haben trotzdem ein gutes Mannschaftsergebnis eingefahren. Das ist großartig, da jeder im Team sehr hart gearbeitet hat, um das Auto und die Abstimmung für Singapur zu verbessern.

Toto Wolff

Singapur war seit einigen Jahren unsere Angststrecke. Entsprechend ist es ein ganz besonderes Gefühl, das Rennen hier durch unsere Pace zu gewinnen. Das gesamte Team hat sehr hart gearbeitet, um das Auto besser zu verstehen und Fortschritte zu erzielen. Das gilt ganz besonders seit unserer Niederlage in Spa und dieses Ergebnis ist ein Hinweis darauf, dass sich unsere Arbeit auszahlt. Wir haben


© Daimler
uns gut auf dieses Wochenende vorbereitet, sind fest entschlossen angereist, Fortschritte zu erzielen, und das ist uns auch gelungen. An diesem Wochenende war viel los: erst die fantastische Qualifying-Runde von Lewis, dann das Schachspiel im Umgang mit den Reifen heute Abend und einige nervöse Momente im Verkehr bei den Überrundungen während des Rennens. Aber schlussendlich haben wir in beiden Weltmeisterschaften mehr Punkte als unsere Rivalen geholt und ein sehr erfreuliches Ergebnis eingefahren. Im Anschluss wird sicher viel über die Überrundeten diskutiert werden, die einen großen Einfluss auf die Rennen unserer beiden Fahrer hatten. Ich denke, das ist ein Thema, das die Fahrer unter sich ausmachen müssen. Aber vielleicht lassen sich die Regeln für blaue Flaggen auf Straßenkursen wie diesem noch etwas optimieren. Aus unserer Perspektive können wir mit einem sehr ordentlichen Wochenende zufrieden sein. Wir führen beide Weltmeisterschaften an, aber das verändert nichts an unserer Einstellung im Team. Es stehen noch sechs Wochenenden aus und wir wissen, wie schnell sich die Situation wieder zu unseren Ungunsten verändern kann. Wir blicken weiterhin von Wochenende zu Wochenende, bleiben mit beiden Füßen auf dem Boden und sind fest entschlossen, unser Potenzial jedes Mal auszuschöpfen.

James Allison

Gestern war großartig, begeisternd und atemberaubend, aber ungefähr fünf Minuten danach waren diese Gefühle bereits wieder


© Daimler
verflogen und unsere Gedanken drehten sich nur noch um das Rennen. Dann ging für uns alles darum, das Beste aus dieser Pole Position zu machen. 24 Stunden später herrscht im gesamten Team ein wundervolles Gefühl der Zufriedenheit vor. Denn jetzt wissen wir, dass wir hier gute Arbeit abgeliefert und unsere Führung in beiden Weltmeisterschaften ausgebaut haben. Noch wichtiger ist jedoch, dass wir unsere Schwächen ausgemerzt haben, die uns auf dieser Strecke seit einigen Jahren geplagt haben. Damit haben wir viele der Theorien und Analysen bestätigt, warum es für uns hier bislang nicht wie erwünscht gelaufen ist. Dieser Sport kann hart sein, wie zuletzt in Spa, aber es gibt auch Tage wie diesen, die uns daran erinnern, warum wir uns sehr glücklich schätzen dürfen, in der Formel 1 arbeiten zu dürfen. Aber auch dieses Gefühl wird nur rund zehn Minuten andauern, bevor wir damit beginnen, uns den Kopf über Sotschi zu zerbrechen. Denn unsere Konkurrenz ist extrem stark und in den verbleibenden Rennen erwartet uns noch eine Vielzahl an Herausforderungen. Uns ist bewusst, dass wir weiterhin solche Wochenenden wie dieses abliefern müssen, wenn wir die erwünschten Ergebnisse einfahren möchten.

Formel 1: Singapur Rennen

Pos. Nr. Fahrer Team Rnd. Abstand
1 44 L. Hamilton Mercedes 61 1:51:11.611
2 33 M. Verstappen Red Bull 61 +0:08.961
3 5 S. Vettel Ferrari 61 +0:39.945
4 77 V. Bottas Mercedes 61 +0:51.930
5 7 K. Räikkönen Ferrari 61 +0:53.001
6 3 D. Ricciardo Red Bull 61 +0:53.982
7 14 F. Alonso McLaren 61 +1:21.665
8 55 C. Sainz Renault 60 +1 Rnd.
9 16 C. Leclerc Sauber 60 +1 Rnd.
10 27 N. Hülkenberg Renault 60 +1 Rnd.
11 9 M. Ericsson Sauber 60 +1 Rnd.
12 2 S. Vandoorne McLaren 60 +1 Rnd.
13 10 P. Gasly Toro Rosso 60 +1 Rnd.
14 18 L. Stroll Williams 60 +1 Rnd.
15 8 R. Grosjean Haas F1 60 +1 Rnd.
    incl. 5 Sekunden wegen Blauen Flaggen      
16 11 S. Perez Racing Point 60 +1 Rnd.
17 28 B. Hartley Toro Rosso 60 +1 Rnd.
18 20 K. Magnussen Haas F1 59 +2 Rnd.
19 35 S. Sirotkin Williams 59 +2 Rnd.
DNF 31 E. Ocon Racing Point 0 +61 Rnd.

Formel 1  Fahrerwertung

P N Pkt
1
 Hamilton  256  18  15  12  25  25  15  10  25  A  18  25  25  18  25  25            
2
 Vettel  226  25  25  4  12  12  18  25  10  15  25  A  18  25  12  15            
3
 Raikkonnen  164  15  A  15  18  A  12  8  15  18  15  15  15  A  18  10            
4
 Bottas  159  4  18  18  A  18  10  18  6  A  12  18  10  12  15  12            
5
 Verstappen  130  8  A  10  A  15  2  15  18  25    12  A  15  10  18            
6
 Ricciardo  118  12  A  25  A  10  25  12  12  A  10  A  12  A  A  8            
7
 Hulkenberg  52  6  8  8  A  A  4  6  2  A  8  10    A    1            
8
 Alonso  44  10  6  6  6  4  A  A    4  4    4  A  A  6            
9
 Magnussen  49  A  10  1    8      8  10  2    6  4                
10
 Perez  44        15  2      A  6    6    10  4              
11
 Ocon  43    1    A  A  8  2  A  8  6  4    8  6  A            
12
 Sainz  32  1    2  10  6  1  4  4    A    2    2  4            
13
 Gasly  28  A  12      A  6    A    1    8  2                
14
 Grosjean  35  A      A  A        12  A  8  1  6  8              
15
 Leclerc  13        8  1    1  1  2  A    A  A    2            
16
 Vandoorne  8  2  4    2  A        A      A                  
17
 Stroll  5        4      A        A      1              
18
 Ericsson  6  A  2              1  A  2    1                
19
 Hartley  2        1      A    A  A  1      A              
20
 Sirotkin  0  A      A              A                  

Daimler / ND

Singapur: News & Ergebnisse