Alfa Romeo beendet das Rennen auf P9 und P15
© Alfa Romeo Racing | Zoom

Formel 1 Grosser Preis von China: Kommentare von Alfa Romeo Racing zum Rennen

(Speed-Magazin.de) Der 1.000ste Große Preis in der Historie der Formel 1 endete für Alfa Romeo Racing mit Rang 9 und zwei Weltmeisterschaftspunkten für Kimi Räikkönen sowie Rang 15 für Antonio Giovinazzi. Die beiden Alfa Romeo C38 gingen mit einer speziellen Lackierung ins Rennen, der an den Sieg von Alfa Romeo im ersten aller Formel-1-Rennen erinnerte. 1950 gewann Nino Farina im Tipo 158 den GP Großbritannien. 

Frédéric Vasseur, Teamdirektor Alfa Romeo Racing und CEO Sauber Motorsport AG:
„Es war ein kompliziertes Wochenende für uns, das mit technischen Schwierigkeiten an Freitag und Samstag begann. Beide Fahrer haben ein gutes Rennen gefahren, sie haben ihre jeweilige Situation gemeistert. Durch Rang 9 für Kimi haben wir weitere Weltmeisterschaftspunkte erzielt. Antonio hat eine konstante Leistung gezeigt und das Rennen im Mittelfeld beendet, nachdem er aus der letzten Reihe gestartet war. Wir werden daran arbeiten, in Baku wieder stärker zu sein.“

Kimi Räikkönen (Startnummer 7) / Alfa Romeo Racing C 38 (Chassis 02/Ferrari) / Rang 9
Start auf mittelharten Reifen (C3), nach 25 Runden Wechsel auf harte Reifen (C2)
„Das Auto hat sich heute gut angefühlt. Ich bin von weit hinten gestartet, habe aber wenigsten ein paar WM-Punkte erzielt. Gegen Ende des Rennens haben die Vorderräder Grip verloren. Das ist schade, denn ich habe sie während des Rennens geschont. Aber sie wurden zu kalt, und ich wurde langsamer. Wir werden weiter daran arbeiten, Fortschritte zu erreichen. Wir werden sehen, was wir in Baku erreichen können.“

Antonio Giovinazzi (Startnummer 99) / Alfa Romeo Racing C 38 (Chassis 03/Ferrari) / Rang 15
Start auf weichen Reifen (C4), nach 7 Runden Wechsel auf mittelharte Reifen (C3), nach 30 Runden Wechsel auf mittelharte Reifen (C3)
„Es war insgesamt ein schwieriges Wochenende. Ich bin ganz am Ende des Feldes gestartet und habe auf eine etwas andere Strategie gesetzt, um so Plätze gutzumachen. Das hat leider nicht so gut funktioniert. Ich schaue jetzt voraus auf den Großen Preis von Aserbaidschan, um dort von vorne anzufangen. Ich habe gute Erinnerungen an Baku, es wird Spaß machen, dort wieder ein Rennen zu fahren. Wir werden sehen, was wir dort erreichen können.“

Formel 1 China - Shanghai Rennen

Pos. Nr. Fahrer Team Rnd. Abstand auf V.
1 44 L. Hamilton Mercedes 56 1:37:00.000 -
2 77 V. Bottas Mercedes 56 +0:06.552 +0:06.552
3 5 S. Vettel Ferrari 56 +0:13.744 +0:07.192
4 33 M. Verstappen Red Bull 56 +0:27.627 +0:13.883
5 16 C. Leclerc Ferrari 56 +0:31.276 +0:03.649
6 10 P. Gasly Red Bull 56 +1:28.904 +0:57.628
7 3 D. Ricciardo Renault 55 +1 Rnd. +1 Rnd.
8 11 S. Perez Racing Point 55 +1 Rnd. +-:--.---
9 7 K. Räikkönen Alfa Romeo 55 +1 Rnd. +-:--.---
10 23 A. Albon Toro Rosso 55 +1 Rnd. +-:--.---
11 8 R. Grosjean Haas F1 55 +1 Rnd. +-:--.---
12 18 L. Stroll Racing Point 55 +1 Rnd. +-:--.---
13 20 K. Magnussen Haas F1 55 +1 Rnd. +-:--.---
14 55 C. Sainz McLaren 55 +1 Rnd. +-:--.---
15 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo 55 +1 Rnd. +-:--.---
16 63 G. Russell Williams 54 +2 Rnd. +1 Rnd.
17 88 R. Kubica Williams 54 +2 Rnd. +-:--.---
18 4 L. Norris McLaren 50 +6 Rnd. +4 Rnd.
DNF 26 D. Kwjat Toro Rosso 42 +14 Rnd. +8 Rnd.
DNF 27 N. Hülkenberg Renault 19 +37 Rnd. +23 Rnd.

Alfa Romeo Racing

China - Shanghai: News & Ergebnisse