Am restlichen Wochenende wartet aber noch Arbeit auf das Team
© Daimler | Zoom

Formel 1 Grosser Preis von Belgien 2018: Vielversprechender Freitag für Mercedes-AMG Petronas Motorsport

(Speed-Magazin.de) Lewis Hamilton beendete das erste Training nach der Sommerpause auf P3, Valtteri Bottas belegte P5. Am Nachmittag belegte Lewis Platz zwei und Valtteri Rang drei. Das Programm konzentrierte sich heute auf einige Checks des neuen Motors, dem Sammeln von Erkenntnissen über die Reifen und dem Finden des richtigen Setups sowie der Flügeleinstellungen.

Lewis Hamilton

Es ist schön, wieder da zu sein. Die Pause ist eigentlich nie lange genug, aber irgendwann vermisst man einfach das Fahren. Deshalb freue ich mich, wieder im Auto zu sitzen. Dies sind die schnellsten F1-Autos, die wir jemals hatten, und das kannst du auf dieser Strecke richtig spüren. Wir fahren beinahe voll durch Pouhon - das ist verrückt. Wir haben heute einen neuen Motor dabei und alles funktionierte


© Daimler
einwandfrei. Es geht richtig eng zu zwischen Ferrari und uns. Wir scheinen beide im gleichen Rhythmus neue Updates gebracht zu haben. Im Mittelsektor wünscht man sich viel Abtrieb, aber in den anderen Sektoren möchtest du so viel Geschwindigkeit wie möglich auf den Geraden erzielen. Die Herausforderung ist es, die richtige Balance zu finden und glücklicherweise habe ich ein großartiges Team, das daran arbeitet. Vor dem Wochenende habe ich gehört, dass es durchgängig regnen würde. Im ersten Training hat es in einigen Streckenabschnitten leicht genieselt, aber im zweiten Training war es schön und trocken. Hoffentlich bleibt es so, denn diese Strecke ist im Trockenen absolut fantastisch.

Valtteri Bottas

Das fühlte sich heute alles in allem ziemlich gut an. Die Balance war zu Beginn des Tages noch nicht ganz perfekt, aber das konnten wir korrigieren, sodass sich das Auto beinahe überall gut anfühlte. Die langsameren Stellen waren für uns etwas fordernder, da wir ausgangs der Kurven etwas mit der Traktion zu kämpfen hatten. Ferrari sah in einigen Kurvenkombinationen wie Kurve 5 bis 7 etwas schneller aus, aber ich glaube nicht, dass wir weit entfernt sind. Am Freitag ist es aber ohnehin schwierig, genaue Vorhersagen für das Wochenende zu machen, da es im Qualifying normalerweise richtig eng zugeht. Mit Blick auf das Setup ist es normalerweise ein Kompromiss zwischen dem Qualifying und Rennen. Aber angesichts meiner Zurückversetzung an diesem Wochenende liegt mein Fokus natürlich auf dem Rennen. Zum Glück fühlte sich die Pace auf Long Runs gut an und ich bin zuversichtlich, dass ich mich hier in Spa durch das Feld nach vorne arbeiten kann. Der neue Motor fühlte sich heute ebenfalls gut an. Deshalb freue ich mich auf das Rennen. Das sollte viel Spaß machen.

James Allison


© Daimler
Das war ein gemischter Tag. Das Gute war, dass wir unser Programm ohne mechanische Dramen am Auto wie geplant absolviert und dabei die nötigen Informationen über die Reifen gesammelt haben. Ebenfalls gut war, dass beide Fahrer zu unterschiedlichen Zeitpunkten in beiden Trainings schnell aussahen und dass die neuen Motoren zuverlässig funktioniert und eine ermutigende Performance gezeigt haben. An den Long Runs müssen wir hingegen noch etwas mehr arbeiten, da sie bei beiden Fahrern schwach und bruchstückhaft waren. Dafür sorgte eine Mischung aus Verkehr und Bremsplatten. So fanden wir keinen Rhythmus, der uns ein gutes Gefühl für den Sonntag geben sollte. Es war kein schlechter Tag, aber es hätte besser sein können. Nun werden wir über Nacht unsere übliche Arbeit erledigen, um zu sehen, was wir verbessern können. Damit wollen wir sicherstellen, dass die Autos eine gute Kombination aus Pace auf einer Runde sowie auf Long Runs haben.


Formel 1: Belgien - Spa-Francorchamps 1. Freies Training


Pos. Nr. Fahrer Team Zeit Abstand auf V. Rnd.
1 5 S. Vettel Ferrari 1:44.358     19
2 33 M. Verstappen Red Bull 1:44.509 +0:00.151 +0:00.151 20
3 44 L. Hamilton Mercedes 1:44.676 +0:00.318 +0:00.167 22
4 7 K. Räikkönen Ferrari 1:44.718 +0:00.360 +0:00.042 17
5 77 V. Bottas Mercedes 1:44.724 +0:00.366 +0:00.006 25
6 3 D. Ricciardo Red Bull 1:45.558 +0:01.200 +0:00.834 4
7 31 E. Ocon Racing Point 1:45.786 +0:01.428 +0:00.228 22
8 27 N. Hülkenberg Renault 1:45.951 +0:01.593 +0:00.165 19
9 11 S. Perez Racing Point 1:46.169 +0:01.811 +0:00.218 21
10 55 C. Sainz Renault 1:46.210 +0:01.852 +0:00.041 19
11 10 P. Gasly Toro Rosso 1:46.300 +0:01.942 +0:00.090 25
12 8 R. Grosjean Haas F1 1:46.387 +0:02.029 +0:00.087 20
13 16 C. Leclerc Sauber 1:46.554 +0:02.196 +0:00.167 20
14 9 M. Ericsson Sauber 1:46.557 +0:02.199 +0:00.003 19
15 28 B. Hartley Toro Rosso 1:46.932 +0:02.574 +0:00.375 23
16 18 L. Stroll Williams 1:46.965 +0:02.607 +0:00.033 25
17 20 K. Magnussen Haas F1 1:47.012 +0:02.654 +0:00.047 21
18 47 L. Norris McLaren 1:47.364 +0:03.006 +0:00.352 26
19 35 S. Sirotkin Williams 1:47.367 +0:03.009 +0:00.003 23
20 2 S. Vandoorne McLaren 1:47.452 +0:03.094 +0:00.085 13
    107-Prozent-Zeit   1:51.663    


Formel 1: Belgien - Spa-Francorchamps 2. Freies Training


Pos. Nr. Fahrer Team Zeit Abstand auf V. Rnd.
1 7 K. Räikkönen Ferrari 1:43.355     29
2 44 L. Hamilton Mercedes 1:43.523 +0:00.168 +0:00.168 28
3 77 V. Bottas Mercedes 1:43.803 +0:00.448 +0:00.280 29
4 33 M. Verstappen Red Bull 1:44.046 +0:00.691 +0:00.243 25
5 5 S. Vettel Ferrari 1:44.129 +0:00.774 +0:00.083 31
6 3 D. Ricciardo Red Bull 1:44.250 +0:00.895 +0:00.121 31
7 11 S. Perez Racing Point 1:44.662 +0:01.307 +0:00.412 27
8 55 C. Sainz Renault 1:45.481 +0:02.126 +0:00.819 29
9 9 M. Ericsson Sauber 1:45.537 +0:02.182 +0:00.056 24
10 16 C. Leclerc Sauber 1:45.622 +0:02.267 +0:00.085 25
11 27 N. Hülkenberg Renault 1:45.753 +0:02.398 +0:00.131 28
12 8 R. Grosjean Haas F1 1:45.817 +0:02.462 +0:00.064 29
13 31 E. Ocon Racing Point 1:45.935 +0:02.580 +0:00.118 24
14 20 K. Magnussen Haas F1 1:46.078 +0:02.723 +0:00.143 29
15 10 P. Gasly Toro Rosso 1:46.080 +0:02.725 +0:00.002 33
16 14 F. Alonso McLaren 1:46.153 +0:02.798 +0:00.073 28
17 28 B. Hartley Toro Rosso 1:46.337 +0:02.982 +0:00.184 35
18 35 S. Sirotkin Williams 1:46.451 +0:03.096 +0:00.114 35
19 18 L. Stroll Williams 1:46.470 +0:03.115 +0:00.019 34
20 2 S. Vandoorne McLaren 1:46.496 +0:03.141 +0:00.026 25
    107-Prozent-Zeit   1:50.590    

Daimler / ND

Belgien - Spa-Francorchamps: News & Ergebnisse