Anzeige

Die Formel 1 reist zum zehnten Saisonlauf 2020 an das „Sochi Autodrom“ in Russland
© Daimler | Zoom

Formel 1 Großer Preis von Russland 2020: Toto Wolff über Sotchi

Nach neun Rennen in elf Wochen hatte die Formel 1 sich zur Saisonhalbzeit ein freies Wochenende redlich verdient. Die F1, die FIA und die lokalen Veranstalter haben unter diesen schwierigen Bedingungen beeindruckende Arbeit bei der Erstellung des Kalenders abgeliefert und sichergestellt, dass unsere Rennserie sicher auf die Strecke zurückkehren konnte. Der kompakte Rennkalender brachte aber auch drei harte Monate für viele Mitglieder unseres Sports mit sich. Diese Frauen und Männer aus allen Teams und in allen möglichen Positionen verdienen unsere Anerkennung dafür, dass wir dem nachgehen konnten, wofür unsere Herzen schlagen: dem Racing.
 

Jetzt geht es zum ersten alleinstehenden Rennwochenende der Saison nach Russland. Sotschi war in der Vergangenheit ein gutes Pflaster für unser Team und wir besitzen dort eine starke Bilanz. Der Kurs weist einen relativ ungewöhnlichen Streckenverlauf auf und zeichnet sich vor allem durch eine Schlüsselstelle aus: den langen Weg von der Pole bis zur ersten Bremszone. Dadurch befindet sich der Fahrer auf der Pole Position nicht unbedingt in der stärksten Position für den Start des Rennens, da die Autos hinter ihm vom Windschatten profitieren können. Das konnte man im Vorjahr sehr gut sehen, als Vettel Leclerc auf dem Weg zur zweiten Kurve überholt hat oder auch in der Saison 2017, als Valtteri sich den Pole-Mann Vettel von P3 geschnappt hat. Unsere Qualifying-Pace war in diesem Jahr bislang stark, aber diese Stärke könnte sich in Sotschi am Renntag schnell als eine Schwachstelle entpuppen.
 
Der Große Preis von Russland ist auch das Rennen, bei dem Netflix unser Team für die dritte Staffel von „Drive to Survive“ begleiten wird. Im vergangenen Jahr war das in Hockenheim der Fall, wo wir bei unserem Heimrennen das Jubiläum von 125 Jahren Motorsport gefeiert haben – am Ende war es das schlimmste Rennen der Saison für uns. Das sorgte für eine sehr unterhaltsame Netflix-Folge, aber wir hoffen, dass wir diesmal nicht nur großartigen Content, sondern auch ein großartiges Rennen liefern können.

Zeitplan: 

Freitag
1. Freies Training: 11:00Uhr
2. Freies Training: 15:00Uhr

Samstag
3. Freies Training: 12:00Uhr
Qualifying: 15:00Uhr

Sonntag
Rennen: 14:10Uhr

Daimler / DW

Großer Preis von Russland (Sotschi): News & Ergebnisse