Felipe Massa legte seinen FW040 heftig in den Leitplanken ab
© Speedpictures | Zoom

Formel 1 Großer Preis von Belgien 2017: Felipe Massa kann nach Crash erst am Samstag fahren

(Speed-Magazin.de) Für den Brasilianer läuft es nicht rund: Den Ungarn Grand Prix musste der Williams-Pilot krankheitsbedingt auslassen. Hier in Spa war bereits in der dritten Runde des ersten Trainings Feierabend. Massa kam Ausgangs Le Combes zu stark über den Curb und krachte in die Leitplanken. 

„Ich hab das Auto auf dem Curb verloren, dann ist das Heck ausgebrochen. Ich hab korrigiert und bin durchs Kiesbett. Da ist aber wenig Platz und ich bin hart in die Leitplanken eingeschlagen. Es war mein Fehler.“ Das Chassis war hin und musste gewechselt werden. Die
Williams Mechaniker hatten das bis zum Start des zweiten Trainings auch erledigt und das Auto war fertig. Eine Regel besagt jedoch: Nach dem Tausch eines Chassis muss das Fahrzeug nochmal zur technischen Abnahme. Und die findet nur morgens vor Beginn des Trainings statt!

Die Williams Mechaniker mussten Massa ein neues Auto aufbauen
Die Williams Mechaniker mussten Massa ein neues Auto aufbauen
© Speedpictures
Massa selbst hat den Unfall unverletzt überstanden. Nach dem Check im Medical Center konnte Massa zum Team zurückkehren. Dem Brasilianer bleibt nun nur das einstündige Training am Samstagvormittag um sich aufs Qualifying vorzubereiten. Der Optimismus hält sich bei dem Williams-Piloten in Grenzen. Teamkollege Stroll war im ersten Training 15. , im zweiten Training am Nachmittag landete er auf Rang 17. „Unsere Pace sieht nicht gut aus“, sagt Massa.

Horst Bernhardt / ND

Belgien - Spa-Francorchamps: News & Ergebnisse