Formel 1 Großer Preis der Emilia Romagna – Statements von Alfa Romeo Racing ORLEN
Der Große Preis der Emilia Romagna war schon das dritte Rennen auf italienischem Boden in der laufenden Saison. Mit den Plätzen neun und zehn erzielten Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi, die Piloten des Team Alfa Romeo Racing ORLEN, zum ersten Mal in diesem Jahr beide WM-Punkte in einem Rennen. Ein Schlüssel zum Erfolg waren sehr gute Starts. Räikkönen verbesserte sich sofort von Rang 18 auf 16, Giovinazzi von 20 auf 14. Giovinazzi, der auf dem Reifentyp „Soft“ gestartet war, gehörte zu ersten, die zum Reifenwechsel die Box ansteuerten.Räikkönen startete auf dem Reifentyp „Medium“ und blieb bis zur Runde 48 draußen. Eine Safety-Car-Phase nur Minuten nach den Stopp des Finnen schien dessen Chancen auf WM-Punkte zunichte zu machen. Aber Räikkönen und Giovinazzi bewahrten in der chaotisch verlaufenden Phase nach dem Neustart einen kühlen Kopf und verbesserten sich auf die Ränge 9 beziehungsweise 10. Diese Positionen konnten sie bis zur Zielflagge verteidigen und sicherten so das bisher beste Teamergebnis der Saison. Mit den drei WM-Punkten vom Großen Preis der Emilia Romagna hat Alfa Romeo Racing ORLEN den achten Rang in der Gesamtwertung gefestigt.
Frédéric Vasseur, Teamdirektor Alfa Romeo Racing ORLEN und CEO Sauber Motorsport AG:
„Unsere Mannschaft hat am ganzen Wochenende eine starke Leistung gezeigt. Die strategischen Entscheidungen haben gepasst, die Boxenstopps liefen gut. Und natürlich haben auch beide Fahrer im Rennen keine Fehler gemacht. Unser erstes Ergebnis mit beiden Fahrern in den Punkterängen in dieser Saison ist die verdiente Belohnung für unsere Bemühungen. Natürlich gibt es noch immer viel zu tun, aber wir machen Fortschritte. Dieses Mal waren wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um den Verlauf des Rennens zu unserem Vorteil zu nutzen.“

© FCA Fiat Chrysler Automobiles
Kimi Räikkönen (Startnummer 7) – Alfa Romeo Racing ORLEN C39 (Chassis 05/Ferrari)
Rang 9 / schnellste Runde: 1.18,088 Minuten
Verwendete Reifentypen: neue Medium (48) – neue Soft (15 Runden)
„Ein gutes Ergebnis für das Team. Über zwei Autos in den Punkterängen können wir uns wirklich freuen. Ich wusste, dass die Medium-Reifen lange halten würden. Also war es von Anfang an mein Plan, so lange wie möglich mit diesen Reifen zu fahren. Das Safety-Car kam leider kurz nach meinem Boxenstopp auf die Strecke, was natürlich etwas frustrierend war. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob es einen großen Unterschied gemacht hat. Ich hatte ein gutes Renntempo und war in der Lage, die sich mir bietenden Chancen zu nutzen. Das Team hat in letzter Zeit den Rückstand aufgeholt. Es gibt offensichtlich noch viel, was wir verbessern können. Aber wir arbeiten wirklich hart daran.“
Antonio Giovinazzi (Startnummer 99) – Alfa Romeo Racing ORLEN C39 (Chassis 04/Ferrari)
Rang 10 / schnellste Runde: 1.18,794 Minuten
Verwendete Reifentypen: neue Soft (10 Runden) – neue Hard (53 Runden)
„Ich freue mich für das Team sehr über das Ergebnis und natürlich auch für mich persönlich über die erzielten WM-Punkte bei meinem Heimrennen. Für mich war es ein sehr starkes Rennen, vor allem angesichts meines Startplatzes ganz hinten. Ein Ergebnis unter den ersten Zehn war wirklich das Maximum, was ich herausholen konnte. Meine Strategie war gut und schon in der ersten Runde sechs Plätze zu gewinnen, hat definitiv geholfen. Platz 10 ist eine tolle Art, die gerade abgeschlossene Vertragsverlängerung mit dem Team zu feiern. Ich bin jedem einzelnen Teammitglied für das heutige Rennen dankbar.“
FCA Fiat Chrysler Automobiles / DW
Großer Preis von Emilia-Romagna (Imola): News & Ergebnisse | Bildergalerie