Formel 1 Großer Preis der Eifel 2020: Toto Wolff über den Nürburgring
Wir freuen uns sehr, wieder an den Nürburgring zurückzukehren. Es ist eine legendäre Rennstrecke, die einen wichtigen Teil in der Rennsportgeschichte von Mercedes einnimmt. An diesem Ort wurde im Jahr 1934 die Legende der Silberpfeile geboren und wir sind sehr stolz darauf, dass wir seither weitere Kapitel zu dieser erfolgreichen Tradition hinzufügen durften.Mit dem Nürburgring verbinde ich zudem einige schöne persönliche Erinnerungen: an dieser Strecke habe ich mein allererstes Rennen angesehen und dabei meine Liebe zum Motorsport entdeckt. Zudem bin ich hier viele Rennen gefahren und habe 2009 sogar an einem Rekordversuch auf der Nordschleife teilgenommen, was nicht unbedingt zu meinen besten Ideen gehört hat. Aber ich freue mich immer darauf, an den Ring zurückzukehren.
Mit Blick auf das Rennwochenende wissen wir, dass das Eifel-Wetter zu dieser Jahreszeit eine Herausforderung darstellen kann. Die Vorhersagen sind kalt, regnerisch und windig – dadurch kann das Rennen unberechenbar werden. Die Strecke stellt das Auto in jeder Hinsicht auf den Prüfstand und bietet eine Reihe an verschiedenen Kurventypen sowie Geschwindigkeiten. Bei diesen Bedingungen wird es eine schöne Herausforderung für uns, den W11 bestmöglich an diese anspruchsvolle Strecke anzupassen. Uns erwartet ein spannendes Wochenende.
Formel 1 Großen Preis der Eifel
Freitag
1. Freies Training: 11:00Uhr
2. Freies Training: 15:00Uhr
Samstag
3. Freies Training: 12:00Uhr
Qualifying: 15:00Uhr
Sonntag
Rennen: 14:10Uhr
Daimler / DW
Großer Preis der Eifel (Nürburgring): News & Ergebnisse | Bildergalerie