Formel 1 Grand-Prix Malaysia 2014 - Zeitplan: Das Sauber F1 Team will in Sepang einen Schritt nach vorn machen
(Speed-Magazin / Formel-1 2014) Der Formel-1-Saisonstart im australischen Melbourne gestaltete sich für das Sauber F1 Team schwieriger als erwartet. Dennoch reist das Team aus Hinwil in der Schweiz hoch motiviert zum zweiten Lauf der Formel-1-Saison 2014 nach Sepang. In Kuala Lumpur will der schweizer Rennstall mit Adrian Sutil und Esteban Gutierrez einen Schritt nach vorn machen.Sowohl Adrian Sutil, wie auch sein Sauber-Teamkollege Esteban Gutierrez scheiterten beim F1-Saisonauftakt in Melbourne knapp an den Einzug in die Punkteränge. Nach der Disqualifikation vom Red Bull-Piloten Daniel Ricciardo fand sich Adrian Sutil auf dem undankbaren elften Rang wieder. Der kommende Grand-Prix auf dem Sepang International Circuit ist bereits richtungsweisend. „Wenn ein Auto in Sepang gut ist, kann man davon ausgehen, dass es auf anderen Strecken auch recht schnell ist“, sagte Sutil vor dem zweiten Saisonrennen.
Malaysia eines der herausfordernsten Rennen des Jahres
„Hier braucht man alles: gute Aerodynamik, Grip in den Kurven und hohe Geschwindigkeit auf den Geraden. Die aerodynamische Effizienz des Fahrzeugs ist enorm wichtig“, weiss Sutil aus Erfahrung. „Generell ist mein Anspruch, dass wir uns jedes Rennen steigern. In Malaysia ist es ein klares Ziel, dass wir uns verbessern und einen Schritt nach vorne machen.“
Das F1-Rennen vor den Toren der Stadt Kuala Lumpur ist eines der fordernsten Läufe der Formel-1-Saison, sowohl für den Mensch, wie auch für die Technik. „Malaysia ist eines der heissesten Rennen der Saison und wegen der hohen Luftfeuchtigkeit eine echte Herausforderung. Man muss sich gut vorbereiten und topfit sein. Den Unterschied spürt man besonders gegen Ende des Rennens“, fügte Sutil hinzu.
© Sauber F1 Team
Auch Sauber-Teamkollege Esteban Gutierrez kennt aus dem vergangenen Jahr die Herausforderung im Backofen von Malaysia, hofft aber auf eine bessere Performance als zuletzt in Melbourne. „Der Sepang International Circuit ist im Vergleich zu Melbourne eine komplett andere Strecke. Es wird interessant werden, bei einer solch anderen Streckencharakteristik ein Gefühl für das Auto zu bekommen“, sagte der Mexikaner.
Als Team zusammenhalten und in allen Bereichen Fortschritte erzielen
„Der Sepang International Circuit ist deutlich weniger holprig. Das gibt uns ein besseres Gefühl beim Bremsen, womit wir das gesamte Wochenende in Melbourne zu kämpfen hatten“, so der 22-jährige weiter. „Die Strecke verfügt über mehrere schnelle Kurven, die uns Informationen zum Anpressdruck und zur Balance des Autos liefern. Des Weiteren ist hier die Abstimmung des Autos ziemlich anders.“
„Fakt ist, dass wir mit unserer Performance zurzeit nicht zufrieden sind. Wir müssen nun als Team zusammenhalten und versuchen, in allen Bereichen Fortschritte zu erzielen“, merkt Gutierrez an. „Wir sind ein tolles Team, und ich bin mir sicher, dass wir uns verbessern können.“
Zeitplan Kuala Lumpur:
Freitag 28. März 2014
03:00 - 04:30 Uhr - 1. Freies Training
07:00 - 08:30 Uhr - 2. Freies Training
Samstag 29. März 2014
06:00 - 07:00 Uhr - 3. Freies Training
09:00 - 10:30 Uhr - Qualifying
Sonntag 30. März 2014
10:00 Uhr - Rennstart
Stephan Carls
Malaysia - Sepang: News & Ergebnisse