Formel 1 Grand-Prix Australien 2014: Mercedes dominiert im zweiten Training - Ferrari und Red Bull auf Augenhöhe
(Speed-Magazin / Formel-1 2014) Das zweite freie Training der Formel-1 auf dem Albert Park Circuit in Melbourne stand ganz im Zeichen der Silberpfeile. Während Nico Rosberg über das Training hinweg dominierte, setzte Lewis Hamilton im zweiten Mercedes die absolute Bestzeit. Ferrari und Red Bull sind engste Verfolger der Stuttgarter. Lotus erneut mit Problemen - Maldonado ohne Runden im zweiten Durchgang.Auch im zweiten freien Training auf dem Albert Park Circuit, wurden die Piloten von sommerlichen, sonnigen Wetterbedingungen empfangen. Sofort zu Beginn der zweiten 90-minütigen Session herrschte viel Betrieb auf dem Stadtkurs in Melbourne. Mit neuen Bremssystemen und der noch nicht ganz sauberen Rennstrecke in Australien, hatten viele Piloten auch im zweiten Trainingsdurchgang, Bekanntschaft mit den Kiesbetten und Auslaufzonen gemacht.
Neben Kamui Kobayashi, der im lockeren Dress durch die Boxengasse flanierte, da bei seinem Caterham der Motor gewechselt werden musste, bekam Kimi Räikkönen im Ferrari erneut Probleme. Der Finne konnte an der Boxengassenausfahrt keinen Gang einlegen, weshalb sich Ferrari dazu entschloss, den Dienstwagen des Iceman ohne grosses Herumprobieren zurück in die Garage zu schieben. Nur wenig später konnten Räikkönen das Training fortsetzen.
Nach einer halben Stunde machte sich der Lotus-Pilot Romain Grosjean auf die Strecke. Im ersten freien Training fuhr der Franzose keine einzige Runde. Teamkollege Pastor Maldonado brachte es dort zumindest auf zwei Umläufe, doch auch beim Mann aus Venezuela stand am Ende keine Rundenzeit. Romain Grosjean schaffte es als erster Lotus-Pilot zu einer Rundenzeit.
© Red Bull
Lewis Hamilton, der im ersten Trainingsdurchgang seinen Mercedes nicht einmal ein Runde über den Albert Park Circuit pilotierte, setzte vierzig Minuten vor Ende der zweiten Session ein eindeutiges Ausrufezeichen. Mit der absoluten Bestzeit vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg, griff der Brite ins Geschehen ein. Kurz vor dem Ende der Sitzung grub sich Nico Hülkenberg im Force India ins Kiesbett ein. Aus eigener Kraft kam der Emmericher nicht mehr heraus. Ähnliches passierte fast Zeitgleich auch dem Lotus-Pilot Romain Grosjean an anderer Stelle.
Die Zeit von Lewis Hamilton (1:29,625 Min.) unterbot am Ende der neunzig Minuten keiner mehr. Somit beendete der Brite den Freitag als Schnellster vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg (1:29,782 Min.). Fernando Alonso (1:30,132 Min.) hatte im Ferrari Position drei inne, während sich Sebastian Vettel (1:30,381 Min.) besser schlug als erwartet. Jenson Button (1:30,510 Min.) wurde Fünfter vor Daniel Ricciardo (1:30,538 Min.) im zweiten Red Bull. Kimi Räikkönen (1:30,898 Min.), Valtteri Bottas (1:30,920 Min.), Kevin Magnussen (1:31,031 Min.) und Nico Hülkenberg (1:31,054 Min.) komplettierten die Top-Ten.
Fazit: Mercedes scheint nach den Freitagstrainings der Favoritenrolle gerecht zu werden, Ferrari ist engster Verfolger der Silberpfeile. Trotz starken Problemen im Vorfeld, scheint Red Bull am Ende in Schlagdistanz zu sein. McLaren und Williams melden sich als Top-Teams zurück. Force India ist weiterhin die grosse Unbekannte, während Lotus im Gegensatz zum vergangenen Jahr mächtig an Performance eingebüsst hat. Sauber und Toro Rosso duellieren sich im hinteren Mittelfeld. Marussia vor Caterham.
Top-Ten des zweiten freien Trainings
Australien - Melbourne - Albert Park Circuit:
1. L. Hamilton - Mercedes
2. N. Rosberg - Mercedes
3. F. Alonso - Ferrari
4. S. Vettel - Red Bull
5. J. Button - McLaren
6. D. Ricciardo - Red Bull
7. K. Räikkönen - Ferrari
8. V. Bottas - Williams
9. K. Magnussen - McLaren
10. N. Hülkenberg - Force India
…
14. A. Sutil - Sauber
Stephan Carls
Australien - Melbourne: News & Ergebnisse