Formel 1 GP Ungarn: Lewis Hamilton stürmt in einem spannenden Großen Preis von Ungarn zum Sieg
(Speed-Magazin.de) Lewis Hamilton sicherte sich mit einem späten Überholmanöver gegen Max Verstappen den 81. Sieg in seiner Formel 1-Karriere - zuvor wechselte er auf eine Zwei-Stopp-Strategie und bescherte den Fans eine dramatische Aufholjagd im Kampf um den Sieg. Es war sein siebter Sieg beim Ungarn Grand Prix, womit er in Budapest nun genauso viele Erfolge einfahren konnte wie beim Großen Preis von Kanada, seinem bislang erfolgreichsten Rennen im Kalender. Valtteri Bottas musste nach einer Berührung auf der Startrunde einen frühen Boxenstopp einlegen, um seinen Frontflügel wechseln zu lassen - danach kämpfte er sich bis auf Platz acht nach vorneLewis Hamilton
Ich bin nun schon seit sieben Jahren bei diesem Team, aber von diesem Gefühl kann ich einfach nie genug bekommen. Ohne die Unterstützung aller hier an der Strecke und Zuhause in der Fabrik wäre das heute nicht möglich gewesen. Ich bin unheimlich dankbar, ein Teil des Ganzen sein zu dürfen, und dafür, dass das Team weiterhin an mich glaubt, die Grenzen auslotet und Risiken eingeht. Wir hatten heute ein wenig mit den Bremsen zu kämpfen. Deshalb versuchte ich, sie so viel wie möglich dafür zu schonen, wenn sich eine Chance auf ein Überholmanöver gegen Max ergeben sollte. Es war richtig schwierig, an ihm vorbeizukommen. Ich war mir nicht sicher, ob ich den 19-Sekunden-Rückstand würde schließen können. Aber das Team sagte, dass ich es versuchen sollte und das habe ich gemacht. Ich habe weiter alles gegeben, die Lücke geschlossen und bin Runden wie im Qualifying gefahren. Ich war die gesamte Zeit am Limit. Ich ziehe meinen Hut vor dem Team und ich glaube, wenn Niki heute hier gewesen wäre, hätte auch er seine Kappe vor ihnen gezogen.
Valtteri Bottas
© Daimler
Toto Wolff
Was für eine unglaubliche Aufholjagd. Deshalb lieben wir diesen Sport so sehr, wegen Momenten wie diesen. Es war ein unerwartetes Ergebnis und genau deswegen fühlt es sich so großartig an. Wir haben nicht damit gerechnet, dass es so laufen würde, aber unser Strategie-Team hat gut gearbeitet und die richtigen Entscheidungen getroffen. Zu einem Zeitpunkt waren wir uns während des Rennens nicht ganz sicher, ob Lewis Max noch einholen würde, aber er hat alles gegeben und sobald der Red Bull in Sichtweite war, wussten wir,
© Daimler
Andrew Shovlin
Das ist ein fantastischer Sieg und ein großartiger Weg, um in die Sommerpause zu starten. Das Rennen begann nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Valtteri zog sich einen Schaden an seinem Frontflügel zu, als Charles in Kurve 3 vor ihm reingezogen ist. In diesem Zustand konnten wir nicht lange weiterfahren, ohne das Risiko eines größeren Schadens einzugehen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, ihn an die Box zu rufen, den Frontflügel zu wechseln und die harten Reifen aufzuziehen. Ab diesem Zeitpunkt war es für Valtteri leider nur noch Schadensbegrenzung. Es bestand keine Chance, mit den harten Reifen bis zum Ende durchzufahren. Entsprechend stellten wir bei Valtteri auf zwei Stopps um, um zu sehen, ob er auf frischen Reifen besser überholen würde können. Es ist schade, dass er nicht weiter nach vorne gekommen ist, aber auf dieser Strecke ist das Überholen und Zurückholen von Positionen sehr
© Daimler
Formel 1 GP Ungarn Ergebnisse
Daimler
Ungarn - Budapest: News & Ergebnisse