Er kam, sah und siegte - nunja, der Sieg ist es noch nicht... aber die Pole für den 2.F1 GP 2024 ist es: Max Verstappen startet von P1 und Sergio Perez von P3 in Dschidda!
© RedBull ContentPool | Zoom

Formel 1 GP Saudi-Arabien 2024: Erneuter Doppelsieg für Red Bull? Max Verstappen startet von Pole, Perez von P3

(Formel 1 2024 - GP Saudi-Arabien in Dschidda / Startaufstellung)  Ferrari Formel 1 Pilot Carlos Sainz erwischte eine Blinddarmentzündung - er wird das zweite F1 Rennen der Saison in Jeddah nicht fahren. Für ihn hat Ferrari den 18jährigen Briten Bearman eingesetzt, der es in seinem Debüt tatsächlich bis ins Q2 schaffte. Er ist also ein italienischer Hoffnungsträger. Nichtsdestotrotz hat sich Charles Leclerc in der Startaufstellung einen Platz in der ersten Reihe gesichert - neben dem Red Bull Polesitter Max Verstappen. Der Monegasse fährt im Red Bull Sandwich in den Grand Prix Saudi-Arabien. Sergio Perez mag die Strecke, er ging letztes Jahr als Sieger hervor und wird auch dieses Mal versuchen seinen Erfolg fortzusetzen - wer wettet auf einen Doppelsieg für Red Bull? Fernando Alonso könnte das Zünglein an der Waage sein - der Aston Martin F1 Pilot startet aus P4 in den Großen Preis von Saudi-Arabien. 
#f1 #formel1 #f12024 #f1gp2024 #f1jeddah #redbullf1 #ferrarif1 #astonmartinf1 #mercedesF1

Formel 1 GP Saudi-Arabia 2024 Ergebnis: Doppelsieg Red Bull - Ferrari auf P3 mit Charles Leclerc

Zur Galerie >

Wann startet der Grand Prix Saudi-Arabia 2024?


Nach deutscher Zeit gehen die grünen Ampeln um 18:00h aus, und die Jagd beginnt!  

Was sagt der Polesitter Max Verstappen zum P1?


Es ist die erste Pole auf diesem Jeddah Corniche Circuit für den Formel 1 Red Bull Weltmeister Max Verstappen. Zuvor hatte sein Red Bull Teamkollege Sergio Perez zweimal, und Lewis Hamilton im Mercedes einmal die Pole inne. In der gesamten Formel 1 Karriere kann Verstappen nun 34 F1 Pole verzeichnen.

Max Verstappen: "Es war ein sehr guter Tag. Wir konnten unser Auto über Nacht auch etwas besser machen, was mir auch mehr Vertrauen gegeben hat, um in den Highspeed-Kurven attackieren zu können. Speziell hier macht es viel aus wie gut du ans Limit gehen kannst. Ich hab mich heute jedenfalls im Auto sehr wohl gefühlt!"

Ferrari Charles Leclerc zu seinem Startplatz 2 in der Startaufstellung


"Ich hoffe sehr dass Carlos [Sainz] sich von seiner Blinddarmentzündung  schnell erholt. Was unseren jungen Rookie [Oliver Bearman]  betrifft, so bin ich überzeugt dass er einen superguten Job im dritten freien Training abgeliefert hat - er hatte eine gute Pace und war offensichtlich gut im Auto klar gekommen. Also alles gut, ich freue mich für ihn! In meiner ersten outlap im Q3 hatten wir etwas anderes versucht, was allerdings nicht funktionierte - so wie wir uns das vorgestellt hatten. Aber in meiner zweiten Runde habe ich dann einfach alles was ich heute hatte ins Auto gepackt...!"

Im allerletzten Moment hat sich Leclerc mit einer Zeit von 1:27.791sek den P2 von Sergio Perez geschnappt, und damit bereits zum sechsten Mal in Folge die erste Reihe mit Max Verstappen. Der Red Bull liegt vor Leclerc mit einer Marge von +0.319sek. 

Mercedes startet aus der vierten Reihe in den Großen Preis von Saudi-Arabien


Für Mercedes war das kein gutes Qualifying. Mit den Startplätzen 7 (George Russell) und 8 (Lewis Hamilton) hat man Schadensbegrenzung gemacht, nachdem  sich beide Fahrer wegen der Balance des W15 schon im freien Training schwer getan hatten.  Dass beide Fahrer bis ins Q3 kamen, war bis zuletzt nicht mal sicher. Lewis Hamilton hatte das Q2 gerade mal so mit 0.028sek  geschafft. 

Gestartet ins Q3 sind beide Mercedes F1 Piloten auf den gebrauchten soft-Reifen, und George Russell konnte sogar einige Verbesserungen erreichen. Als er am letzten Run im Qualifying dann auf einem frischen Reifensatz der gleichen Mischung fuhr brach ihm das Heck des Boliden aus, und er musste seine Runde abbrechen.

Lewis Hamilton konnte sich ebenfalls etwas verbessern, doch trotz allem reichte die Bestzeit nur für Startplatz 8. Nun liegen 50 Runden im Großen Preis von Saudi-Arabien in Dschidda vor ihnen - 50 Chancen, um weiter nach vorne zu kommen!

Formel 1: Saudi Arabien (Dschidda) (09.03.2024) 
Ergebnis Startaufstellung

Pos Nr. Fahrer Team  
1 1 M. Verstappen Red Bull    
2 16 C. Leclerc Ferrari    
3 11 S. Perez Red Bull    
4 14 F. Alonso Aston Martin    
5 81 O. Piastri McLaren    
6 4 L. Norris McLaren    
7 63 G. Russell Mercedes    
8 44 L. Hamilton Mercedes    
9 22 Y. Tsunoda Racing Bulls    
10 18 L. Stroll Aston Martin    
11 38 O. Bearman Ferrari    
12 23 A. Albon Williams    
13 20 K. Magnussen Haas F1    
14 3 D. Ricciardo Racing Bulls    
15 27 N. Hulkenberg Haas F1    
16 77 V. Bottas Sauber    
17 31 E. Ocon Alpine    
18 10 P. Gasly Alpine    
19 2 L. Sargeant Williams    
20 24 G. Zhou Sauber    

Auch interessant:
Formel 1 Startaufstellung für den GP Saudi Arabia heute in Dschidda
Startaufstellung und Zeitplan Formel 1 Dschidda 24: Rote Flagge kurz vor Schluss!
Formel 1 Max Verstappen Interview nach dem Red Bull Doppelsieg in Bahrain

Max

Saudi Arabien (Dschidda): News & Ergebnisse | Bildergalerie