F1 GP Kanada jetzt Live verfolgen in unserem Liveticker
© Lukas Gorys | Zoom

Formel 1 GP Kanada Liveticker: Sebastian Vettel gewann den F1 GP 2013 im Red Bull

(Speed-Magazin.de / Formel-1 Live Startaufstellung) Der heutige Formel-1 Grand Prix steht unter einem besonders günstigen Stern, denn heute ist der 9.Juni! Dazu muss man etwas wissen, dass die Kollegen von RTL herausgefunden haben - jedesmal wenn ein Deutscher am 9.6. einen Grand Prix von vorneweg gestartet hat (so wie heute Sebastian Vettel für Ferrari auf Pole), gabs tatsächlich einen Sieg.

Formel 1 Grosser Preis von Kanada 2019 Liveticker HIER

Deutscher F1 Sieger 2013 und 2002

2013 stand Sebastian Vettel auf Pole für Red Bull - und siegte!
2002 stand Michael Schumacher für Ferrari auf P1 - und siegte!

Na, wenn das nicht ein supergutes Omen für das heutige F1 Rennen in Kanada ist? Immerhin ist es das erste Mal in dieser Saison, dass Sebastian Vettel im Ferrari auf der Pole steht... also: Daumen drücken!!!

Ferrari F1 Teamchef, vor dem Start heute in Kanada: "Wir wussten dass wir auf einer Motorenstrecke wie dieser hier in Kanada gut zurechtkommen können. Trotzdem waren wir über die Pole überrascht und geniessen sie natürlich, schon weil eine richtige Durststrecke hinter uns liegt."

Sebastian Vettel hat seinen letzten Sieg vor 287 Tagen gefeiert - für ihn wird es heute auf der Strecke Gilles Villeneuve insofern noch viel wichtiger sein die Startposition bis zur letzten Runde zu verteidigen!

Der zweite Ferrari Pilot Charles Leclerc steht direkt hinter Sebastian Vettel, auf P3: "Ich konzentriere mich heute natürlich nur auf alles was vor mir liegt, nicht auf die hinter mir!"

Christian Horner, Red Bull F1 Teamchef: "Es gab den Stopp gestern im Qualifying , danach konnte man natürlich keine Zeit mehr setzen. Das war unglücklich für Max [Verstappen], doch wir denken wir können auch von Platz 9 aus ein gutes Rennen fahren. Wir machen im Team und beim Auto Fortschritte in allen Bereichen. Hier in Kanada ist es eine Hochgeschwindigkeitsstrecke - Max hätte sich eigentlich als 3. platzieren können, doch das haben wir ja nun nicht geschafft. Wegen der Reifenszenen letztes Jahr hat Pirelli reagiert - härtere Reifen, damit das Graining und die Hitzeblasen weniger sind. Natürlich verstehen die Top Teams die Reifen - der Reifen ist gut genug für ein Ein-Stop-Rennen. Das ist dann allerdings nicht ganz so spannend..."

122 Safety Car Runden hat Bernd Mayländer auf der Strecke Gilles Villeneuve in Kanada bisher gefahren. Er meint zum Formel 1 Rennen heute: "Da der Start relativ kurz bis Kurve 1 ist, birgt das auch immer so eine Gefahr dass es ein Saftey Car geben könnte. Dann ist ja noch die bekannte Mauer in der letzten Kurve - das hat ebenfalls genügend Potential dass man mit dem SC raus muss. Alles in allem bin ich bereit und schau mich ebenso viel Spannung aufs kommende Rennen!"

Formel 1: Kanada - Montreal Startaufstellung

Formel-1 Grid
  Formel-1 Grid
S. Vettel  
Formel-1 Grid   L. Hamilton
  Formel-1 Grid
C. Leclerc  
Formel-1 Grid   D. Ricciardo
  Formel-1 Grid
P. Gasly  
Formel-1 Grid   V. Bottas
  Formel-1 Grid
N. Hülkenberg  
Formel-1 Grid   L. Norris
  Formel-1 Grid
M. Verstappen  
Formel-1 Grid   D. Kwjat
  Formel-1 Grid
C. Sainz +3Pos  
Formel-1 Grid   A. Giovinazzi
  Formel-1 Grid
A. Albon  
Formel-1 Grid   R. Grosjean
  Formel-1 Grid
S. Perez  
Formel-1 Grid   K. Raikkönen
  Formel-1 Grid
L. Stroll  
Formel-1 Grid   G. Russell
  Formel-1 Grid
R. Kubica  
    K. Magnussen +15Pos, Start aus der Boxengasse

Desiree Weiss

Kanada - Montreal: News & Ergebnisse