Formel 1 GP Italien Startaufstellung: Hamilton und Bottas starten in Monza von den Plätzen zwei und drei
Lewis Hamilton verpasste seine siebte Pole beim Italien Grand Prix in einem dramatischen Finale im Q3 um lediglich 0,039 Sekunden gegen Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Valtteri Bottas belegte Platz drei und kam bis auf 0,008 Sekunden an einen Startplatz in Reihe eins heran. Beide Fahrer erzielten ihre jeweilige Bestzeit im Q2 auf den Soft-Reifen, auf denen sie auch in das morgige Rennen starten werdenLewis verpasste seine siebte Pole beim Italien Grand Prix in einem dramatischen Finale im Q3 um lediglich 0,039 Sekunden gegen Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Bottas belegte Platz drei und kam bis auf 0,008 Sekunden an einen Startplatz in Reihe eins heran. Beide Fahrer erzielten ihre jeweilige Bestzeit im Q2 auf den Soft-Reifen, auf denen sie auch in das morgige Rennen starten werden.
Lewis Hamilton
Wir stehen nicht auf der Pole, aber es war immer klar, dass Ferrari hier stark sein würde und Charles hat heute eine großartige Leistung gezeigt. Es war Pech, dass sich Kimi direkt vor mir gedreht hat. Dadurch musste ich in der letzten Kurve auf meiner letzten Runde vom Gas gehen. Der Abschluss von Q3 war eine Art Antiklimax. Wir konnten nicht mehr alle unsere letzte Runde fahren, was normalerweise
© Daimler
Valtteri Bottas
Ich hatte heute das Pech, dass ich auf meiner ersten Runde in der letzten Kurve gelbe Flaggen gesehen habe. Kimi ist dort abgeflogen, weswegen ich vom Gas gehen musste. Aber selbst mit der Runde war ich sehr nah an Charles und Lewis dran. Es hätte für mich also noch besser ausgehen können. Der letzte Versuch ist für alle schiefgegangen. Am Ende von Q3 ist uns schlicht und ergreifend die Zeit ausgegangen. Ich steckte im Verkehr und dann war es zu spät, um rechtzeitig für eine zweite schnelle Runde über die Linie zu kommen.
© Lukas Gorys
Toto Wolff
Das war ein bizarres Ende für das Qualifying. Wir haben alle versucht, einen Windschatten zu finden und das Wartespiel hat am Ende jeden in der Formel 1 etwas blöd aussehen lassen. Nichtsdestotrotz ist es nicht schlecht, in Monza von den Plätzen zwei und drei ins Rennen zu gehen und sich zwischen die beiden Ferrari zu schieben. Entsprechend freuen wir uns sehr auf das morgige Rennen. Diese Ausgangslage hätten wir vor dem Wochenende sofort akzeptiert, aber wir sind alle Racer und wir werden am Sonntag natürlich nach mehr greifen. Wir befinden uns in einer guten Position, wir haben ein gutes Auto, nicht das Schnellste auf den Geraden, aber es gibt Optionen. Wir werden dafür sorgen, dass wir für den morgigen Tag bereit sind und ich weiß, dass wir uns alle darauf freuen, das Rennen zu bestreiten und eine gute Punkteausbeute einzufahren.
Andrew Shovlin
© Daimler
Formel 1 Italien - 1. Freies Training
Noch mehr News zum Thema Motorsport:
Formel 1 Startaufstellung GP Italien: Lukas Gorys zum Qualifying - Verrückte Schleichfahrt im Highspeed-Tempel
Daimler
Italien - Monza: News & Ergebnisse