Anzeige

Die Pole-Zeit von 1:24.303 Minuten ist ein neuer Formel 1-Rekord in Silverstone
© Daimler | Zoom

Formel 1 GP Großbritannien Startaufstellung: Mercedes F1 Team startet von 1. Startreihe

Lewis erzielte die 91. Pole Position in seiner Formel 1-Karriere – seine dritte in dieser Saison und seine siebte in Silverstone. Zudem ist es sein 100. Startplatz in der ersten Reihe mit dem Mercedes F1 Team. Valtteri beendete das Qualifying auf Platz zwei, damit kam er zum 66. Mal in Folge ins Q3 und stellte den Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Q3-Ergebnisse ein, den bislang Lewis allein hielt. Es ist die achte aufeinanderfolgende Pole Position für das Mercedes F1 Team in Silverstone – damit brach das Team den Rekord für die meisten Poles in Serie auf der gleichen Strecke.

Formel 1 GP Großbritannien

Zur Galerie >

Lewis Hamilton
 
Von diesem Gefühl bekomme ich garantiert niemals genug! Wir haben vor dem Qualifying ein paar Änderungen am Auto vorgenommen, nach denen es sich schlechter anfühlte. Damit hatte ich in den ersten beiden Sessions zu kämpfen. Auf dieser Strecke kann es zur gleichen Zeit in unterschiedlichen Streckenteilen Gegenwind, Rückenwind und Seitenwind geben. Das ist wie Jonglieren, während man auf einer Rüttelplatte steht. Im Qualifying kommt es stark darauf an, das nötige Vertrauen aufzubauen und nach meinem Dreher im Q2 musste ich ein paarmal tief durchatmen, mich beruhigen und neukonzentrieren. Das gilt umso mehr, weil ich wusste, dass Valtteri eine schnelle Runde nach der anderen hingelegt hat. Ich hatte einen guten Start ins Q3, die erste Runde war schön und sauber, aber die zweite war noch besser. Vielen Dank an alle im Team, die hier an der Strecke und in unseren Werken ganz in der Nähe von Silverstone hart und unermüdlich arbeiten. Sie treiben uns beständig an. Ich bin unheimlich stolz darauf, ein Teil davon sein zu dürfen. Im Rennen wird es morgen ohne Fans seltsam sein. Wir werden sie definitiv vermissen und es ist eine ganz andere Energie. Aber ich weiß, dass sie mir von Zuhause aus zuschauen und mich unterstützen werden. Deshalb hoffe ich, dass wir ihnen eine gute Show bieten können.

© Daimler
 
 
Valtteri Bottas
 
Der zweite Platz ist enttäuschend, aber Lewis hat im Q3 mehr Zeit gefunden und ich konnte nicht ganz mit ihm mithalten. Er hat heute sehr gute Arbeit abgeliefert und verdient die Pole geholt. Das Qualifying verlief relativ unkompliziert und ich bin im Q1 und Q2 saubere Runden gefahren. Das Auto fühlte sich gut an. Im Q3 fiel es mir schwerer, da ich Schwierigkeiten in den langsamen Kurven hatte. Das Heck driftete dort mehr als zuvor. Aber erst morgen zählt es und ich glaube, dass meine Performance auf den Long Runs an diesem Wochenende bislang gut gewesen ist. Ich bin überzeugt, dass es morgen Chancen geben wird und alles noch offen ist. Jetzt freue ich mich auf das Rennen.
 
Toto Wolff
 
Wir können mit unserem Qualifying heute sehr zufrieden sein, obwohl wir uns damit wahrscheinlich nicht viele neue Freunde machen. Unser Auto funktionierte sehr gut, es war in einer eigenen Liga und die Performance zeigt die clevere Arbeit, die in unseren Werken unweit der Strecke hier geleistet wird. Sowohl Lewis als auch Valtteri haben starke Leistungen abgeliefert und konnten alles aus dem Auto herausholen. Wir können mit diesem Ergebnis wirklich sehr zufrieden sein, aber wir wissen, dass die Punkte erst morgen vergeben werden. Unsere Gegner werden uns ganz sicher einen harten Fight liefern. Aber wir sind bereit, alles zu geben und unseren Schwung in das Rennen mitzunehmen, in dem wir hoffentlich allen eine gute Show bieten können, die uns von Zuhause anfeuern werden.
 
© Daimler


Andrew Shovlin
 
Gratulation an das gesamte Team und die Fahrer zu diesen beiden Startplätzen in der ersten Reihe. Ganz besonders Lewis ist heute eine fantastische Pole-Runde geglückt. Es war nicht einfach für ihn und Valtteri, die Runden zusammenzubekommen. Der Wind hatte einen starken Einfluss auf die Fahrzeugbalance und sobald man anfängt zu rutschen, steigen die Reifentemperaturen und man verliert an Grip. Die Bedingungen kamen uns heute vielleicht mehr entgegen, aber wir haben auch bessere Arbeit beim Umgang mit den Reifentemperaturen zu Beginn einer Runde geleistet. Jetzt freuen wir uns auf das Rennen, für das wir nicht genau wissen, wie die Pace von Red Bull aussehen wird. Sie schienen gestern sehr nah an unserer Long Run Pace dran zu sein und normalerweise sehen sie im Rennen besser als im Qualifying aus. Deshalb werden wir uns auf einen Kampf mit ihnen einstellen und nichts als selbstverständlich ansehen.

Position Nr. Fahrer Team Anmerkung
1 44 L. Hamilton Mercedes    
2 77 V. Bottas Mercedes    
3 33 M. Verstappen Red Bull    
4 16 C. Leclerc Ferrari    
5 4 L. Norris McLaren    
6 18 L. Stroll Racing Point    
7 55 C. Sainz McLaren    
8 3 D. Ricciardo Renault    
9 31 E. Ocon Renault    
10 5 S. Vettel Ferrari    
11 10 P. Gasly AlphaTauri    
12 23 A. Albon Red Bull    
13 27 N. Hlkenberg Racing Point    
14 63 G. Russell Williams    
15 20 K. Magnussen Haas F1    
16 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo    
17 7 K. Rikknen Alfa Romeo    
18 8 R. Grosjean Haas F1    
19 26 D. Kwjat AlphaTauri   +5 Pos.; Getriebewechsel
20 6 N. Latifi Williams

Daimler / DW

Großer Preis von Großbritannien (Silverstone): News & Ergebnisse | Bildergalerie