Ergebnis Formel 1 GP China Shanghai: Doppelsieg McLaren und Mercedes auf P3 mit George Russell
© mercedes | Zoom

Formel 1 GP China 2025 Ergebnis: Mercedes erneut auf Podium - Alle Ergebnisse aus Shanghai

(Ergebnis Formel 1 Großer Preis China in Shanghai 2025)   Der dritte Platz von George Russell war der 300. Podestplatz eines Mercedes-Benz Werksteams in der Formel 1. Für ihn selbst ist es der beste Start in eine Formel 1-Saison nach bisher nur zwei Rennen. Nach dem Doppelpack zum Saisonauftakt kehrt Mercedes nach Brackley zurück, bevor in zwei Wochen der Triple-Header mit den Rennen in Japan, Bahrain und Saudi-Arabien beginnt. Alle Ergebnisse vom Grand Prix China in Shanghai hier im Speed-Magazin.de 

Highlights Formel 1 GP China Shanghai: McLaren holt Doppelsieg - Ferrari Doppel-Disqualifikation

Zur Galerie >

Mercedes Ergebnis im GP China Shanghai: Doppelte Punkteausbeute und zweiter Podestplatz der Saison

 
Die beiden Mercedes Formel 1 Piloten George Russell und Kimi Antonelli beendeten den Großen Preis von China in Shanghai auf den Plätzen drei und acht. Russell startete aus der ersten Reihe neben dem McLaren von Oscar Piastri in das 56 Runden lange Rennen. Als die Lichter ausgingen hatte der Mercedes den besseren Start, konnte den McLaren aber nicht ganz überholen. Und als er im Kampf um die Führung zurückstecken musste, konnte der zweite McLaren mit Lando Norris an ihm vorbeiziehen.

In der Zwischenzeit machte Kimi Antonelli, der von Platz 8 gestartet war, eine Position gut, indem er den Racing Bull von Isaac Hadjar überholte. Leider beschädigte er sich den Unterboden, was sein gesamtes Rennen beeinträchtigte. Vermutlich ist er über Trümmerteile gefahren. Dennoch kämpfte der Italiener um weitere Plätze. Nachdem er auf die harte Reifenmischung gewechselt hatte, kämpfte Antonelli gegen den anderen Racing Bull von Yuki Tsunoda und kam schließlich mit einer Ein-Stopp-Strategie als Achter über die Zielliniel.

Währenddessen kontrollierte George Russell seine Pace, bevor er Lando Norris mit einem Undercut vom zweiten Platz verdrängte. Am Ende erwies sich die Pace von McLaren als zu stark und Norris holte sich den zweiten Platz im zweiten Stint zurück. Dennoch fuhr Russell ein fehlerfreies Rennen und holte mit Platz drei das bestmögliche Ergebnis. Damit stand er zum zweiten Mal in Folge auf dem Podium und komplettierte die Top-3, die allesamt von Mercedes-Power angetrieben wurden.

George Russell im zweiten Formel 1 Rennen 2025 zum zweiten Mal am Podium
© Mercedes Formel 1 Pilot George Russell im zweiten Formel 1 Rennen 2025 zum zweiten Mal am Podium

Mercedes F1 Pilot George Russell: Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis! 


"Der dritte Platz war heute das Maximum für uns. Wir können also mit dem Ergebnis zufrieden sein und haben in den ersten beiden Rennen der Saison jeweils einen Podestplatz geholt. Ich hatte einen guten Start und habe versucht, die Führung von Oscar [Piastri] zu übernehmen. Es war schade, dass ich nicht vorbeikam und dann eine Position an Lando [Norris] verlor, aber Oscar hat sich gut verteidigt. Alles in allem war McLaren einfach einen Tick zu schnell für uns. So sehr wir uns wünschen, mit ihnen mithalten zu können, im Moment ist das nicht der Fall. Deshalb müssen wir froh sein, dass wir heute "Best of the Rest" waren. Es  war ein wirklich positiver Start in die Saison. In Melbourne war ich Dritter, gestern im Sprint Vierter und heute wieder Dritter. Wir waren konstant und das Auto hat sich gut angefühlt. Wir werden weiter hart daran arbeiten, es schneller zu machen, und hoffentlich können wir die Lücke zur Spitze schließen."

Kimi Antonelli: Ich hatte ein wenig Pech - aber es war totzdem ein gutes Ergebnis! 


"Das Rennen war ziemlich hart, nachdem ich in der ersten Runde einen Schaden am Unterboden davongetragen habe. Es sieht so aus, als wäre ich über einige Trümmerteile gefahren, was die Performance ziemlich beeinträchtigt hat. Danach hatte ich vor allem mit dem Heck zu kämpfen, damit hatte ich nicht gerechnet. Das hat meine Pace definitiv gebremst, aber es war eine gute Lernerfahrung, damit umzugehen. Ich denke, wir können trotzdem zufrieden sein, dass wir mit Platz acht ein paar Punkte mit nach Hause nehmen konnten, obwohl es nicht das war, was wir uns vor dem Rennen erhofft hatten. Ich möchte mich bei den Fans bedanken, dass sie mich zum Fahrer des Tages gewählt haben. Das hatte ich nach meinem Rennverlauf nicht erwartet, aber es ist toll, die Unterstützung der Fans zu sehen.
 
Alles in allem bin ich zufrieden damit wie das Team und ich das Jahr begonnen haben. Ich denke, einer der wichtigsten Lernpunkte für mich war das Qualifying. Wenn ich am Samstag alles zusammenbekomme, starten wir weiter vorne, sind weniger anfällig für Zwischenfälle und können den Speed des Autos maximieren. Ich freue mich darauf, vor dem nächsten Triple-Header wieder an die Arbeit zu gehen und erholt zu den Rennen in Japan, Bahrain und Saudi-Arabien zurückzukehren."

Formel 1 GP China 2025: Mercedes F1 Pilot Toto Wolff ist mit dem Ergbnis zufrieden
© Formel 1 GP China 2025: Mercedes F1 Pilot Toto Wolff ist mit dem Ergbnis zufrieden

Toto Wolff,  Mercedes Teamchef und Geschäftsführer: Wir haben erreicht was wir wollten 


"Das war eine starke Leistung heute Nachmittag. Vor dem Rennen schien ein Podiumsplatz das bestmögliche Szenario für uns zu sein, und genau das haben wir erreicht. Wir wussten, dass McLaren sehr stark sein würde und dass auch Ferrari und Verstappen eine Gefahr darstellen würden. Ich gebe nicht oft 10 von 10 Punkten, weil ich denke, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt, aber George war heute fehlerfrei. Er hat das Maximum aus dem Auto herausgeholt und für mich war das eine 10 von 10. Er ist unglaublich gut in die Saison gestartet und hat genau die Leistung gezeigt, die wir von ihm als Routinier erwartet haben.
 
Kimis Rennen wurde leider durch einen Schaden am Unterboden beeinträchtigt, den er sich in der ersten Runde zugezogen hatte. Er ließ sich jedoch nicht unterkriegen und kämpfte sich trotz des großen Performance-Verlustes, den er in Kauf nehmen musste, auf einen respektablen achten Platz zurück. Er hat sich während des gesamten Rennens nicht beschwert, sondern sich nur auf seine Aufgabe konzentriert, und genau das wollen wir sehen.
 
Insgesamt war es ein guter Start in die neue Saison. Unser Ziel ist es, zu gewinnen, aber wir haben nicht das Gefühl, dass wir ein Anrecht darauf haben. Das Auto ist im Moment nicht ganz so schnell wie der McLaren, aber das Team arbeitet hart daran, diese Lücke zu schließen. Im Moment maximieren wir die uns zur Verfügung stehende Performance, und es ist zufriedenstellend, China als Zweiter der Konstrukteurswertung zu verlassen, nachdem wir in den ersten beiden Rennen zwei Podestplätze geholt haben."

Andrew Shovlin, Mercedes Trackside Engineering Director: Es war das beste was wir erreichen konnten 


"Wir sind sehr glücklich, mit George zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Podium zu stehen. Er verlor in der ersten Kurve einen Platz, was bedeutete, dass McLaren das Rennen kontrollieren konnte, und realistisch gesehen war der dritte Platz das Beste, was wir heute erreichen konnten. Von hinten drohte mit den Ferraris und Verstappen weiterhin Gefahr, aber es war ermutigend zu sehen, dass wir heute die Pace hatten, um sie auf Distanz zu halten.
 
Kimi hatte Pech, dass er sich in der ersten Runde seinen Unterboden durch Trümmerteile beschädigte, wahrscheinlich als er über Teile des Ferrari-Frontflügels fuhr. Das hat seine Performance heute wirklich beeinträchtigt. Wir freuen uns trotzdem, dass er Punkte mit nach Hause nehmen konnte, aber es ist schade, denn ohne diesen Schaden hätte er im Rennen mit Verstappen und den Ferraris kämpfen können.
 
Alles in allem sind wir mit dem Verlauf der ersten beiden Saisonrennen zufrieden. Das Auto funktioniert unter verschiedenen Bedingungen gut, und obwohl wir uns immer mehr erhoffen, ist die Performance, die wir gesehen haben, ermutigend, denn wir können uns von hier aus sicherlich noch verbessern. Das ist der solideste Saisonstart seit drei Jahren. Wir haben eine große Aufgabe vor uns, um McLaren einzuholen, aber wir sind hoch motiviert und freuen uns auf den Rest der Saison."

Formel 1: Shanghai (23.03.2025) – Ergebnis Rennen

Pos Nr Formel 1 Fahrer F1 Team Rd Abstand Anmerkung Geschw.
1 81 O. Piastri McLaren 56 -   201,326
2 4 L. Norris McLaren 56 +0:09.748   200,967
3 63 G. Russell Mercedes 56 +0:01.349   200,917
4 1 M. Verstappen Red Bull 56 +0:05.559   200,713
5 31 E. Ocon Haas F1 56 +0:33.313   199,498
6 12 A. Antonelli Mercedes 56 +0:03.779   199,362
7 23 A. Albon Williams 56 +0:02.573   199,268
8 87 O. Bearman Haas F1 56 +0:04.982   199,088
9 18 L. Stroll Aston Martin 56 +0:08.901   198,768
10 55 C. Sainz Williams 56 +0:06.183   198,546
11 6 I. Hadjar Racing Bulls 56 +0:02.488   198,456
12 30 L. Lawson Red Bull 56 +0:02.272   198,375
13 7 J. Doohan Alpine 56 +0:07.254 Strafe +10s 198,115
14 20 G. Bortoleto Sauber 55 +1 Rnd.   197,339
15 27 N. Hulkenberg Sauber 55 +0:09.470   196,998
16 22 Y. Tsunoda Racing Bulls 55 +0:03.285   196,88
- 14 F. Alonso Aston Martin 4 +51 Rnd.   174,630
- 16 C. Leclerc Ferrari 56 +   200,473
- 10 P. Gasly Alpine 56 +   198,876
- 44 L. Hamilton Ferrari 56 +   200,393
A 14 F. Alonso Aston Martin 4 +51 Rnd. Bremsenproblem 174,630
D 16 C. Leclerc Ferrari 56 + D:Auto zu leicht 200,473
D 10 P. Gasly Alpine 56 + D:Auto zu leicht 198,876
D 44 L. Hamilton Ferrari 56 + D:Unterboden zu dünn 200,393

Auch interessant:
Formel 1 China Ergebnis: Doppelsieg McLaren - Ferrari Disaster - Mercedes auf P3
Formel 1 China 2025 - Startaufstellung zum Sprint: Hamilton holt im Ferrari die Pole!
Formel 1 Sieger GP Australien? Norris McLaren verteidigt Sieg vor Verstappen im ersten F1 2025

mercedes

Shanghai: News & Ergebnisse | Bildergalerie