Formel 1 GP Bahrain Ergebnisse: Silberpfeile erzielen Doppelpodium in atemberaubendem Bahrain Grand Pri
(Speed-Magazin.de) Lewis Hamilton fuhr mit Platz zwei das 107. Podium seiner F1-Karriere ein. Valtteri Bottas komplettierte mit Platz drei ein Doppel-Podium für das Team.Lewis Hamilton
© Daimler
Valtteri Bottas
Das war kein guter Tag. Wir hatten Schwierigkeiten mit den Reifendrücken am Start. Ich weiß nicht, was es war, aber ich konnte es im ersten Stint regelrecht spüren. Ich rutschte ab der zweiten Runde herum. Die Pace war nicht gut und Sebastian setzte uns richtig unter Druck. Ich versuchte, meinen ersten Stint auszudehnen, aber ich konnte mit der Pace nicht mithalten. Der zweite Stint war besser. Aber
© Daimler
Toto Wolff, Mercedes-Benz Motorsportchef
Das heutige Rennen führte uns erneut vor Augen, dass wir uns in diesem Jahr in einer ganz anderen Konkurrenzsituation befinden. Wir kämpfen gegen Ferrari und ich bin zuversichtlich, dass wir als Team an dieser Herausforderung wachsen werden. Nach einem Winter mit großen Regeländerungen befinden wir uns an jedem Wochenende auf der Jagd nach Rennsiegen - das ist das Positive für uns. Aber heute war ein weiterer Beweis dafür, dass wir alles richtig hinbekommen müssen, um unsere Leistung abzuliefern. Diese Herausforderung gefällt uns als Sportsleuten. Letztendlich kosteten uns heute kleinere Rückschläge den Sieg. Allerdings haben wir allen voran bei Lewis gesehen, dass die Pace im Auto steckt, wenn wir sie abrufen. Unser erster Rückschlag ereignete sich in der Startaufstellung. Durch einen Generatordefekt waren die Reifendrücke bei Valtteri zu hoch. Das beeinträchtigte seine Pace im ersten Stint. Deshalb konnten wir keinen Vorsprung auf das Feld herausfahren. Lewis fuhr derweil hinter Vettel, weshalb unsere Strategie-Möglichkeiten recht eingeschränkt waren. Wir waren im Hintertreffen und dann spielte Ferrari den „Undercut“ perfekt aus, um an die Spitze zu gelangen. Wir hatten Glück mit dem Safety Car. Das verschaffte uns die Chance, etwas Boden gutzumachen. Aber ein Problem
© Daimler
James Allison, Technischer Direktor
Es ist immer enttäuschend, wenn man seine Startpositionen im Rennen nicht umsetzen kann. Wir hatten eine Handvoll kleiner Rückschläge, die uns insgesamt gekostet haben. In dieser Saison ist das Duell am Renntag sehr eng und aufgrund dieser Fehler konnten wir unsere Möglichkeiten leider nicht in den erhofften Sieg umsetzen. Wichtig ist jedoch, dass die Pace im Auto steckt. Jetzt freuen wir uns auf das nächste Rennen in Russland und die Gelegenheit, um dort das zu erreichen, was uns heute Abend hier nicht gelungen ist.
Formel 1: Bahrain - Sakhir Rennen
Pos | Fahrer | Team | Rückstand |
1 | Sebastian Vettel | Ferrari | 1:33:53.373 |
2 | Lewis Hamilton | Mercedes | 6.660 |
3 | Valtteri Bottas | Mercedes | 20.397 |
4 | Kimi Raikkönen | Ferrari | 22.475 |
5 | Daniel Ricciardo | Red Bull | 39.346 |
6 | Felipe Massa | Williams | 54.326 |
7 | Sergio Perez | Force India | 1:02.606 |
8 | Romain Grosjean | Haas | 1:14.865 |
9 | Nico Hülkenberg | Renault | 1:20.188 |
10 | Esteban Ocon | Force India | 1:35.711 |
11 | Pascal Wehrlein | Sauber | 1 Runde |
12 | Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1 Runde |
13 | Jolyon Palmer | Renault | 1 Runde |
DNF | Fernando Alonso | McLaren | 3 Rd. Motorprobleme |
DNF | Marcus Ericsson | Sauber | Getriebeschaden |
DNF | Carlos Sainz | Toro Rosso | Unfall mit Stroll |
DNF | Lance Stroll | Williams | Unfall mit Sainz |
DNF | Max Verstappen | Red Bull | Bremsen |
DNF | Kevin Magnussen | Haas | |
DNS | Stoffel Vandoorne | McLaren | Motorprobleme |
Daimler / RB
Bahrain - Sakhir: News & Ergebnisse