Rosberg siegt in Down Under
© Mercedes | Zoom

Formel 1 GP Australien 2014: Stimmen der deutschen Piloten nach dem F1-Auftaktrennen in Melbourne

(Speed-Magazin / Formel-1 2014) Für den Silberpfeil-Piloten Nico Rosberg verlief der Saisonauftakt der Formel-1 2014 voll nach seinem Geschmack. Mit dem Sieg in der Tasche, führt der Mercedes-Pilot das Klassement in der Gesamtwertung nach dem ersten Rennen an. Nico Hülkenberg punktete im Force India und Adrian Sutil kassierte nach der Disqualifikation vom Red Bull-Piloten Daniel Ricciardo (Platz 2) noch einen Punkt. F1-Weltmeister Sebastian Vettel fiel mit Motorproblemen aus.

Nico Rosberg - Mercedes F1 Team - Platz 1: „Das war ein unglaublicher Tag für uns. Die Saison mit einem Sieg zu beginnen, ist sagenhaft. Deshalb möchte ich jedem, der an der Entwicklung unseres Autos im Winter beteiligt war, ein grosses Dankeschön aussprechen. Ich habe schon immer davon geträumt, so einen starken Silberpfeil zu haben und nun scheint es der Fall zu sein. Das Rennen verlief für mich perfekt. Mein Start war grossartig und ich konnte bis zum Ende pushen, weil wir unseren Benzinverbrauch gut unter Kontrolle hatten. Wir haben im Laufe dieses Wochenendes gesehen, dass die Zuverlässigkeit noch immer ein Thema ist Sie hat heute leider ein starkes Ergebnis mit beiden Autos verhindert. Jetzt bleiben uns zwei Wochen, um uns auf diesem Gebiet zu verbessern. Ich freue mich sehr auf Malaysia und würde am liebsten schon morgen dort ein Rennen fahren!“

Hülkenberg punktet in Melbourne
Hülkenberg punktet in Melbourne
© Force India
Nico Hülkenberg - Force India F1 Team - Platz 7 (Position 6 nach DQ von Daniel Ricciardo): „Mit dem siebten Rang sind wir positiv in die Saison gestartet. Ich habe erstmals in einem Rennen in Melbourne die Zielflagge gesehen. Es ist wirklich wichtig bereits frühzeitig Punkte zu sammeln. Ich hatte einen starken Start und lag gut im Rennen in den ersten beiden Stints. Das einzige Problem war wir wirklich hatten, war das Graining des linken Vorderreifen auf der weichen Reifenmischung. Das hat meine ersten beiden Stints schon etwas beeinträchtigt. Es war schade, zwei Positionen nach meinem zweiten Stopp verloren zu haben, aber wie es aussieht hatten die Autos um uns herum etwas mehr Tempo. Ich möchte dem gesamten Team für die harte Arbeit im Winter und an diesem Wochenende danken. Es war eine grosse Anstrengung und demnach ist es schön, dies mit Punkten im ersten Rennen zu belohnen.“

Adrian Sutil - Sauber F1 Team - Platz 11 (Position 10 nach DQ von Daniel Ricciardo): „Es war ein spannendes Rennen. Beim Start ging es richtig zur Sache, zum Glück bin ich ohne Blessuren durchgekommen. Im ersten Stint hatten wir Probleme mit dem Antriebsstrang, das ging dann nach dem Boxenstopp besser, aber wir hatten dadurch sehr viel Zeit verloren, und das konnten wir nicht mehr aufholen. Ich war ursprünglich auf einer Zwei-Stopp-Strategie, dann haben wir wegen des Safety Cars auf eine Ein-Stopp-Strategie gewechselt. Das hätte gut funktionieren können, ging aber letztlich doch nicht auf. Ausserdem waren wir heute nicht ganz so schnell, aber wir sind das Rennen zu Ende gefahren, das war das Ziel. Wir waren knapp an den Punkten, aber wir müssen schneller werden. Jetzt haben wir sehr viele Daten auszuwerten und wir können uns nur verbessern und werden uns hoffentlich schnell steigern.“

Sebastian Vettel (bei RTL) - Red Bull Racing - Ausfall: „Das Problem von gestern hatten wir behoben, aber aus unerklärlichen Gründen haben wir viel Leistung verloren. Das ganze System hängt zusammen, wenn eine Komponente nicht funktioniert, hier war es der Motor, denke ich. Dann funktioniert der Rest auch nicht mehr. Das Problem hat sich in der 2. Formationsrunde schon angedeutet. Ich habe den Jungs gesagt, dass sie den Kopf nicht hängen lassen sollen, vor allem die Renault-Leute sind natürlich extrem enttäuscht. Aber anderen geht es ja hier nicht anders.“

Stephan Carls

Australien - Melbourne: News & Ergebnisse