Sebastian Vettel freut sich auf den Start der Formel-1 2014
© Red Bull / GEPA | Zoom

Formel 1 GP Australien 2014: Red Bull Racing vor dem Saisonauftakt 2014 - Verfolger statt Favorit!

(Speed-Magazin / Formel-1 2014) Die Wintertestfahrten 2014 verliefen für das Infiniti Red Bull Racing Team alles andere als rund. Vor dem Start der Formel-1-Saison 2014 im australischen Melbourne am kommenden Wochenende, wartet auf das Team eine Menge Arbeit. Als Favoriten reist das österreichische Team in diesem Jahr nicht nach Australien, doch man will den Anschluss zur Spitze schnellstmöglich wieder herstellen.

„Es ist toll, dass die Saison in der kommenden Woche wieder beginnt“, freut sich der amtierende Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel auf den Saisonstart. „Wir haben in diesem Winter bei den Testfahrten nicht so viele Kilometer abgespult, wie wir uns das erhofft hatten, weshalb wir in Melbourne eine Menge Arbeit vor uns haben. Es ist schwer zu sagen, wo wir momentan stehen. Fakt ist jedoch, dass wir nicht zu den Favoriten auf den Rennsieg gehören“, bleibt Vettel Realist.

Sebastian Vettel will schnellstmöglich zu den Spitzenteams der Testfahrten aufschliessen

„Für uns es ist jetzt an der Zeit auf die aufzuholen, die mehr Testkilometer abspulen konnten und dafür werden wir unser Bestes geben“, zeigt der vierfache Formel-1-Weltmeister seinen Kampfgeist und hofft schnellstmöglich den Anschluss an die Spitze wieder herzustellen. „Wir haben gemeinsam viel erreicht und ich weiss, dass jeder härter als normal arbeitet.“

Daniel Ricciardo mit Red Bull-Renndebüt beim Heimrennen
Daniel Ricciardo mit Red Bull-Renndebüt beim Heimrennen
© Red Bull / GEPA
„Melbourne ist ein guter Ort um eine Saison zu starten und es gibt immer wieder eine tolle Atmosphäre“, lobt Vettel. „Das Wetter ist immer wieder unvorhersehbar, zudem starten wir hier später als bei den anderen Rennen. Mit Blick auf die Strecke ist die Kurve 12 ein wichtiger Punkt um schnell zu sein. Zudem mag ich die Jones-Schikane, wo die Strecke sehr eng wird. Ich liebe es in der Formel-1 zu fahren und kann den Start kaum abwarten.“

Für Vettels Teamkollegen Daniel Ricciardo ist Melbourne ein ganz besonderer Grand-Prix. „Ich bin sehr, sehr gespannt auf die neue Saison“, sagte Australier vor seinem Heimrennen im australischen Melbourne. „Es ist immer gut und macht Spass, Melbourne ist eine tolle Stadt und ich mag den Strassenkurs sehr. Der Albert Park Circuit ist sehr holprig und man hat mit den Strassenmarkierungen zu kämpfen - vor allem wenn es nass ist, wird es echt rutschig dort.“

Daniel Ricciardo feiert sein Red Bull-Renndebüt vor heimischen Publikum

„Es gibt auch ein paar wirklich gute Rechts-Links-Kombinationen mit schnellen Richtungswechseln. Die permanenten Rennstrecken sind in der Regel sehr glatt und haben sofort viel Grip“, so Ricciardo weiter. „Dieses hat man auf dem Stadtkurs, vor allem am Anfang des Wochenendes nicht. Anfangs ist es sehr schmutzig, doch nach und nach wird die Ideallinie durch die Autos besser und in den Bremszonen liegt dann viel Gummiabrieb. Demnach ist es schön mit anzusehen, wie sich die Strecke unter dem Auto entwickelt und sie wird von Sitzung zu Sitzung schneller. Der Albert Park Circuit bietet tendenziell immer ein spannendes Rennen.“

„Es ist schon toll, dass die Saison in Melbourne beginnt“, meinte der 24-jährige, der aber auch einen gewissen Druck bei seinem ersten Renneinsatz für Red Bull Racing verspürt. „Wäre der Start der Saison in Malaysia oder Bahrain, könnte ich wohl etwas entspannter an die Rennpremiere im Red Bull herangehen, aber somit gibt es volles Programm für mich. Ich werde es geniessen und hoffe die positive Energie der Fans an der Strecke am Ende in ein gutes Resultat umzumünzen.“

Stephan Carls

Australien - Melbourne: News & Ergebnisse