Im letzten Formel 1 Rennen 2024 ist die Startaufstellung für beide Mercedes F1 Piloten nicht zufriedenstellend
© MERCEDES | Zoom

Formel 1 GP Abu Dhabi Ergebnis: Startaufstellung aus Mercedes Sicht enttäuschend

(Formel 1 GP Abu Dhabi 2024 - Ergebnis Qualifying Mercedes)  Enttäuschung im letzten Qualifying des Jahres für die Startaufstellung der beiden Mercedes Piloten: Nur Platz 6 und Platz 17 für Russell und Hamilton. Das sagen die F1 Piloten zum Ergebnis des letzten Quali der Formel 1 Saison 2024...

Formel 1 Abu Dhabi 2024: Das letzte F1 Rennen hat zwei McLaren in der ersten Startreihe

Zur Galerie >

Schlechte Startaufstellung für Mercedes Piloten am Yas Marina Circuit 

 
George Russell und Lewis Hamilton starten beim Großen Preis von Abu Dhabi am Sonntag nur von den Plätzen 6 und 17. In einem ermutigenden dritten Formel 1 Training konnte Lewis Hamilton seine Pace vom Beginn des Wochenendes halten und fuhr die drittschnellste Zeit. Leider wurde Hamilton m Q1 auf seiner Out-Lap durch Verkehr behindert, was sich auf seine Vorbereitungsrunde auswirkte. Außerdem verklemmte sich in Kurve 14 ein umgefahrener Poller unter seinem Auto, was die letzten Kurven der Runde beeinträchtigte. Davor war er auf dem besten Weg, den Sprung ins Q2 zu schaffen, so schied er aber leider auf Platz 18 aus.

George Russell schaffte es ins Q3, hatte aber nicht die Pace, um für die ersten drei Reihen zu kämpfen, er fuhr die siebtschnellste Zeit. Aufgrund von Strafversetzungen für andere Fahrer wird Russell morgen von Platz 6 aus ins Rennen gehen, während Hamilton von Platz 17 aus startet. Der Fokus des Mercedes Teams liegt nun darauf, die Saison nach dem enttäuschenden Samstag so stark wie möglich zu beenden.

Formel 1: Abu Dhabi (Yas Marina) (08.12.2024) – Ergebnis Startaufstellung

Pos Nr.Fahrer   Team        Anmerkung
14L. NorrisMcLaren
281O. PiastriMcLaren
355C. SainzFerrari
427N. HulkenbergHaas F1
51M. VerstappenRed Bull
610P. GaslyAlpine
763G. RussellMercedes
814F. AlonsoAston Martin
977V. BottasSauber
1011S. PerezRed Bull
1122Y. TsunodaRacing Bulls
1230L. LawsonRacing Bulls
1318L. StrollAston Martin
1420K. MagnussenHaas F1
1524G. ZhouSauber
1644L. HamiltonMercedes
1761J. DoohanAlpine
18 23 A. Albon Williams +5 Pos., neues Getriebe
19 16 C. Leclerc Ferrari +10 Pos., neue Batterie
20 43 F. Colapinto Williams +5 Pos., neues Getriebe

George Russell: Es ging nur auf und ab


"Für uns als Team war es ein seltsames Wochenende. Es ging auf und ab. Es gab Momente, in denen wir schnell aussahen, und andere, in denen wir uns nicht sicher waren, wo die Pace geblieben war. Darüber sind wir ein wenig verwirrt, aber auf meiner Seite der Box hatten wir heute nicht den Speed, um für die vorderen Plätze zu kämpfen. Das ist frustrierend, aber Platz sieben ist wahrscheinlich das Beste, was wir heute erreichen konnten. Auch für Lewis war es schade. Er war an diesem Wochenende wirklich schnell, lag deutlich vor mir und ich denke, er hätte am Ende von Q3 ganz vorne mitmischen können.
Mein Blick auf morgen im letzten Formel 1 Rennen: Es wird es schwierig weiter nach vorne zu kommen. Es ist vielleicht etwas überraschend den Alpine von Pierre Gasly und den Haas von Nico Hülkenberg so weit vorne zu sehen, aber ich denke, erstens haben sie einen tollen Job gemacht und zweitens glaube ich, dass ihre Pace an diesem Wochenende stimmt. Wir werden kämpfen müssen, aber wir werden uns dem stellen und versuchen, die Saison so stark wie möglich zu beenden."

Lewis Hamilton: Wir hätten um die ersten Startreihen kämpfen können       


"Das war wirklich ein unglücklicher Tag. Wir haben sehr hart gearbeitet, um das Auto in eine gute Position zu bringen, und es fühlte sich das ganze Wochenende stark an. Leider war unser Timing am Ende des ersten Qualifyings nicht das Beste. Wir konnten die Out-Lap nicht optimieren, weil wir uns durch den Verkehr kämpfen mussten. Das beeinträchtigte meinen letzten Versuch in dieser Session, danach verfing sich in Kurve 14 ein Poller unter dem Auto und beeinträchtigte die letzten Kurven der Runde. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich auf Augenhöhe mit George und es sah gut aus für den Einzug ins Q2. Das ist natürlich sehr frustrierend.
Es ist schwer zu sagen, was möglich gewesen wäre, wenn wir es bis in den letzten Teil des Qualifyings geschafft hätten. Wir haben in den Trainingssessions gut ausgesehen, deshalb denke ich, dass wir um die ersten paar Startreihen hätten kämpfen können. Aber so ist es nun einmal und ich werde morgen alles geben, um so weit vorne wie möglich zu landen. Von Platz 17 aus wird es schwierig, aber ich werde versuchen, das Beste daraus zu machen und so viele Positionen wie möglich gutzumachen."

Toto Wolff, Teamchef Mercedes F1: Wir hoffen auf ein Highlight


"Wir müssen uns bei Lewis und allen im Team entschuldigen, die so hart gearbeitet haben, um ihm ein großartiges letztes Wochenende hier in Abu Dhabi zu ermöglichen. Er war in allen drei Trainings schnell und es sah gut aus für ein starkes Ergebnis morgen. Leider haben wir ihn am Ende von Q1 im Stich gelassen. Wir haben den Fehler gemacht, die Fahrer nicht früh genug auf die Strecke zu schicken. Das hat sich zuerst auf ihre Out-Laps ausgewirkt und dann auch auf ihre letzten Push-Laps, als sie sich durch den Verkehr kämpfen mussten. Lewis wurde dann noch von einem Poller behindert, der sich unter seinem Auto verkeilte. Ohne das wäre er wahrscheinlich durchgekommen, aber wir hätten in Q1 nicht so viel riskieren sollen.
Es wird sehr schwer für Lewis im letzten Formel 1 Rennen dorthin zu gelangen wo er eigentlich hätte sein sollen. Aber ich weiß, dass er alles geben wird. Das ist sein Charakter und das war schon immer so. George geht als Sechster ins Rennen, aber wir müssen realistisch bleiben. Die Autos vor ihm sahen schnell aus und es wird schwierig, nach vorne zu kommen. Hoffentlich erwischen wir einen besseren Tag als heute und können die Saison mit einem Highlight beenden."

Andrew Shovlin, Trackside Engineering Director: Es war viel Pech im Spiel 


"Es war ein harter Abend, der nicht so verlaufen ist, wie wir uns das erhofft hatten. Zunächst einmal müssen wir uns bei Lewis für sein Ausscheiden im Q1 entschuldigen. Der Verkehr ist hier im Qualifying immer eine Herausforderung, mit der man rechnen muss. Leider haben wir das nicht richtig hinbekommen. Beide Autos verließen die Boxengasse am Ende der Schlange. Da im Tunnel nicht überholt werden darf, nutzten viele vorausfahrende Autos die Gelegenheit, sich einen größeren Abstand zum Vordermann zu verschaffen als üblich. Dadurch gerieten Lewis und George ins Hintertreffen und mussten sich auf der Out-Lap durch den Verkehr kämpfen, um noch rechtzeitig über die Linie zu kommen. Danach wurden sie zusätzlich durch den nicht idealen Abstand zum Vordermann behindert. Trotzdem waren beide auf dem besten Weg, es ins Q2 zu schaffen, bis sich in Kurve 14 ein loser Poller unter Lewis' Auto verkeilte. Das behinderte ihn in den letzten Kurven und kostete ihn in einer ohnehin schon engen Session einige entscheidende Zehntelsekunden.
 
So wollten wir nicht in unseren letzten gemeinsamen Renntag starten. Wir werden morgen alles daran setzen, dass Lewis sich durch das Feld nach vorne kämpfen kann. Aufholjagden sind seine absolute Spezialität und wir wissen, dass er alles geben wird, um unsere gemeinsame Zeit mit einem Erfolgserlebnis zu beenden.
 
Was George betrifft, so hatte er an diesem Wochenende etwas mehr mit der Pace zu kämpfen. Wir müssen herausfinden, woran das liegt, aber in der Zwischenzeit konzentrieren wir uns darauf, uns morgen zu verbessern. Von Platz sieben aus wird das schwierig. Das Feld liegt sehr eng zusammen und wir wissen, dass Überholen hier eine Herausforderung ist. Aber wir werden sehen, was wir tun können und hoffen, dass wir das Jahr stärker beenden können als heute."

Auch interessant:
Formel 1 Startaufstellung: Wer hat die Pole am Start in Abu Dhabi? Es ist McLaren und McLaren
Formel 1 Abu Dhabi: Das sagt Alpine F1 Pilot Pierre Gasly zu Ocon und Doohan
Formel 1 Ergebnis Qatar Startaufstellung und Sprint Ergebnis: Doppelsieg McLaren Piastri vor Norris und Russell

mercedes

Abu Dhabi (Yas Marina): News & Ergebnisse | Bildergalerie