Formel 1 Fantasy Jahresspiel startet am 15.März 2014 mit dem F1 Qualifying zum GP Australien
(Speed-Magazin.de / F1 Fantasy Jahresspiel 2014) Mindestens 1.800 Euro Preisgeld zu gewinnen: Am Wochenende zum 16.März 2014 heulen zum ersten Mal die neuen Motoren der Formel 1 Boliden im Albert Park (Melbourne) in Australien zum F1 Saisonstart auf. Letzten November gewann Red Bull Pilot Sebastian Vettel seinen vierten Weltmeistertitel in Folge und auch in diesem Jahr wird mit dem Ferrari Pilot Fernando Alonso, Mercedes Fahrer Lewis Hamilton sowie Ferrari Pilot Kimi Raikkönen, als wichtigste Herausforderer des Deutschen, wieder eine äusserst interessante Formel-1-Weltmeisterschaft erwartet.Start des Fantasy Formel-1-Jahresspiel Samstag, 15.3.2014 mit dem Qualifying zum GP Australien
Der amtierende F1 Weltmeister Sebastian Vettel wird es in dieser Formel1-Saison nicht leicht haben den fünften Weltmeistertitel in Folge zu holen. Der Kampf um die Krone wird in diesem Jahr nicht nur gegen die Konkurrenten sondern auch gegen die Technik stattfinden - oder besser ausgedrückt: Der Red Bull Bolide muss gegenüber seinen Mercedes und Ferrari Konkurrenzautos gehörig aufholen. Zum Start in Australien soll es aber nach Vettel selbst wieder so sein, dass die Zuverlässigkeit seines Dienstwagens wieder hergestellt ist...

© mspb
Teilnehmer gesucht für 150mio Euro Budget (min. 1.800 Euro Preisgeld zu gewinnen)
Um die Formel1-Saison noch spannender zu machen, hat Zweeler das Formel-1-Jahresspiel ins Leben gerufen. Die Teilnehmer haben dabei ein Budget von 150 Millionen Euro, mit dem sie acht Fahrer und zwei Formel-1-Teams kaufen können, von denen sie erwarten dass sie die meisten WM-Punkte einfahren. Die Fahrer und Formel-1-Teams können über die gesamte F1 Saison mit jeder Qualifikation und jedem Grand Prix Punkte erzielen. Darüber hinaus können mit der richtigen Vorhersage des neuen Formel 1 Weltmeister 2014 und des besten Rennfahrers Bonuspunkte gesammelt werden. Das Team, das nach den insgesamt 19 F1 Rennen die meisten Punkte erzielt hat, gewinnt das Spiel.

© mspb
Die Teilnahme am Formel-1-Jahresspiel kostet nur 10 Euro, dafür garantiert Zweeler, dass 60% des gesamten Einsatzes als Preisgeld ausgeschüttet werden. Der Preistopf ist deshalb mit der stolzen Summe von mindestens 1.800 Euro gefüllt! Als Erster von momentan 23 Preisen für das Allgemeine Klassement winken dem Gewinner also mindestens 300 Euro! Zudem kann mit jedem Formel1-Rennen ein weiteres Preisgeld gewonnen werden, denn das beste Team erhält 19 Euro und an das zweitplatzierte Team gehen 5 Euro. Und damit nicht genug: auch die vier besten Unterligen dürfen sich über einen attraktiven Preis freuen (insgesamt 55 Euro), der unter den fünf besten Spielern aus dieser Unterliga verteilt wird. Kurzum: für einen kleinen Einsatz sichern sich die Teilnehmer eine gute Gewinnchance auf die Geldpreise.
Neben dem Formel-1-Jahresspiel wird Zweeler für jeden Grand Prix ein zusätzliches Spiel auflegen. Ein Team für ein Einzelrennen kostet 2,50 Euro. Die Gewinnsumme im Preistopf hängt von der Anzahl der bezahlten Teams ab (gestartet wird mit 60 Euro). Für das Spiel zum Grand Prix in Australien klicken Sie bitte hier.
Viel Erfolg und vor allem viel Spass beim Mitfiebern während der neuen Formel-1-Saison wünscht auch das Speed-Magazin Redaktionsteam! Klicken Sie hier, um sich zu registrieren!
Auch interessant:
Formel 1 Startaufstellung Mexiko GP: Faktoren für den Sieg von Red Bull Sergio Perez
Formel 1 MexikoGP: Der Kampf ist noch nicht zu Ende! Holt Perez eine gute Startaufstellung im Heim GP?
Formel 1 Ergebnis USA GP: Max Verstappen hat wieder mal Geschichte in der F1 geschrieben....
Jean-Pierre Stewart
Australien - Melbourne: News & Ergebnisse