Formel 1 Exclusiv - Lukas Gorys kommentiert den 1000. GP: Jubiläum der verpassten Gelegenheiten
(Speed-Magazin.de / Exclusiv für Speed-Magazin kommentiert Lukas Gorys direkt von der Rennstrecke in Shanghai den 1000. Grand Prix) Als die neuen Eigentümer der Formel 1 vor zwei Jahren genau hier in Shanghai anfingen, im Parcferme eine Zahl auf den Boden zu pinseln, wurde bald klar, dass sie den Countdown zum 1000. Rennen der Formel1 Weltmeisterschaft gestartet hatten. Zwei Jahre hatte man also Zeit, sich auf dieses Jubiläum vorzubereiten und sich zu überlegen, wie man diese runde Zahl gebührend feiern kann.Wichtigste Frage war dabei natürlich zuallererst: wo wird denn das 1000. Rennen ausgetragen? Damit konnte man sich ab Herbst 2017 beschäftigen, als der Kalender für 2018 verabschiedet wurde und man damit wusste, dass das dritte Rennen der Saison 2019 die Ehre haben würde, als 1000. Rennen in die Geschichtsbücher einzugehen.
Es ist also durchaus kein Zufall gewesen, dass das 1000. Rennen in Shanghai veranstaltet wurde. Insofern muss man annehmen, dass die zwei Jahre andauernden Jubiläums-Vorbereitungen genau diese Eindrücke bringen sollten, die wir an diesem Wochenende erlebt haben.
© Lukas Gorys
© Lukas Gorys
Ein weiterer großer Abwesender war Bernie Ecclestone, ohne den es die Formel1 in der heutigen Form gar nicht gäbe. Eccelstone kommt zum nächsten Rennen nach Baku ...
Formel1 Rennen benötigen neben den Aktiven auch noch Rennwagen. Man hätte also beim 1000. Rennen vielleicht eine Ausstellung alter F1 Rennwagen erwartet, eine Parade mit drei bis fünf Wagen aus jedem Jahrzehnt oder einige Weltmeister-Autos.
In Shanghai fuhr alleine Damon Hill mit einem Lotus 49 seines Vaters zwei Mal auf dem Kurs. Dazu standen im Fahrerlager drei traurige Showcars: der Williams von 1993, ein Lotus von 2013 und ein Stewart, der ein umlackierter Caterham von 2014 war. Hinzu kam eine angekündigte Renault-Show. Gezeigt wurde ein relativ aktueller Renault, der von einem chinesischen Nachwuchsfahrer pilotiert wurde. Mit 1000. GP Feier hatte das recht wenig zu tun...
© Lukas Gorys
Man spürte weder in dieser lieblosen Ausstellung im Paddock noch am gesamten Wochenende das Bestreben der Veranstalter und der F1-Eigentümer, dieses Jubiläum zu einem denkwürdigen Event zu machen. Schön wäre es z.B. gewesen, wenn jeder Teilnehmer eine spezielle Gedenk-Münze, einen Sticker, einen Pin, eine Kappe oder ein spezielles Eventposter bekommen hätte. Es wurden zwar spezielle Poster verteilt, aber nicht jeder erhielt eins.
In Erinnerung bleibt ein Satz von Chase Carey anläßlich einer Ehrung am Freitag: „Dieser Sport besitzt eine reiche Vergangenheit und steht vor einer tollen Zukunft in China.“ Von der Vergangenheit dieses Sports war beim GP China 2019 leider nur sehr wenig zu sehen. Wenn seine Zukunft in China liegt, wird sich die Formel1 in den kommenden Jahren stark verändern und von ihren derzeitigen Fans entfernen...
Formel 1 GP China: Lukas Gorys Insider Report aus Shanghai - Hamilton verdienter Sieger https://t.co/EwnDCvvmGZ pic.twitter.com/rNRMw6v4Xk
— JackieRacing (@jackieracing) 14. April 2019
Lukas Gorys
China - Shanghai: News & Ergebnisse