Lewis Hamilton holt sich mit 1:38.315min am Freitag beim GP China in Shanghai die Bestzeit!
© Mercedes | Zoom

Formel 1 Ergebnis GP China: Hamilton im Mercedes der Schnellste vor Alonso im Ferrari

(Speed-Magazin / Formel 1 GP China Shanghai) Am Freitag des vierten Formel 1 Rennwochenendes 2014 gab es kühle Temperaturen und wenig Action auf dem Shanghai International Circuit. Die Bestzeit im 1. Freien Training zum F1 GP China schnappte sich Fernando Alonso im Ferrari mit 1:39.783 Minuten. Die Rundenzeit wurde im 2. Freien Training am Nachmittag von Lewis Hamilton deutlich unterboten. Mit 1:38.315 Minuten platzierte sich der Mercedes Pilot in der schon gewohnten Position 1.

Highlights Formel 1 GP China Shanghai: McLaren holt Doppelsieg - Ferrari Doppel-Disqualifikation

Zur Galerie >

Ferrari Pilot Fernando Alonso im ersten Freien Training Schnellster

Der Grosse Preis von China 2014 ist gleichzeitig das erste F1 Rennwochenende für den neuen Ferrari Teamchef Marco Mattiacci. Und der Freitag startete gar nicht so schlecht für die italienische Scuderia, die derzeit auf Platz 4 in der Konstrukterswertung liegt. Als Schnellster liess Fernando Alonso im 1. Freien Training beide Silberpfeile hinter sich, während er im 2. freien Training zum Grand Prix von China von Lewis Hamilton um knappe 0.141 Sekunden geschlagen wurde. So kann es weitergehen für den Spanier. Ferrari Teamkollege Kimi Raikkönen hat dagegen etwas mehr Arbeit vor sich. Der Finne fuhr lediglich eine Runde um den 5.451 km langen Kurs und verbrachte den Rest der 90 Minuten in der Box. Die mechanischen Problemen am Raikkönen Ferrari wurden erst zum 2. Freien Training behoben. Dort fuhr Raikkönen 25 Runden und belegte mit 1:39.283 Minuten Platz 7, 0.968sek hinter der Spitze.

Lewis Hamilton im Mercedes am Ende der Freitags-Trainings Schnellster

Alonso hat gut lachen: Schnellster T1 und nur 0.141sek langsamer als Hamilton in T2
Alonso hat gut lachen: Schnellster T1 und nur 0.141sek langsamer als Hamilton in T2
© mspb

Das Ergebnis am Ende des Tages hatte der GP Bahrain und GP Malaysien Sieger für sich reserviert. Im 1. Freien Training hatte Lewis Hamilton mit Aufhängungs Problemen zu kämpfen und landete so nach nur 9 Runden auf Platz 8 mit einem Rückstand von 1.777sek auf Ferrari Pilot Fernando Alonso. Das Problem konnte vom Mercedes Team zwar in den letzten 30 von 90 Minuten behoben werden, doch der Brite kommentierte nach 25 Runden und einer Bestzeit von 1:38.315min: "Etwas stimmt nicht am Auto." Die kühlen Temperaturen von nur 16 Grad waren in Shanghai nicht ideal. Einige Fahrer hatten mit graining der Pirelli Reifen zu kämpfen und auch Lewis Hamilton sowie Nico Hülkenberg und Max Chilton waren zeitweilig kurz neben der Strecke. Hamiltons Mercedes Teamkollege Nico Rosberg war in beiden Sessions stark. Platz 2 im 1. Freien Training, mit einem Rückstand von 0.398 Sekunden; Platz 3 im 2. Freien Training, 0.411 Sekunden langsamer als Hamilton.

Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel hinter Mercedes und Ferrari

Sebastian Vettel hat in der F1 Saison 2014 noch eine Menge Arbeit vor sich
Sebastian Vettel hat in der F1 Saison 2014 noch eine Menge Arbeit vor sich
© Red Bull

Hinter Mercedes und Ferrari fuhren die Red Bull Piloten die viert- und fünftbeste Zeit ein. Wie auch schon im 1. Freien Training war Daniel Ricciardo etwas schneller als sein Formel-1-Weltmeister Teamkollege Sebastian Vettel. Ricciardo glänzte mit Platz 3 und Platz 4, während Vettel im 1. Freien Training nur für Platz 9 gut war.

Force India Pilot Nico Hülkenberg (P5 und P11) und Sauber Pilot Adrian Sutil (P17) fuhren am Nachmittag während dem 2. Freien Training zum F1 GP China je 30 Runden auf dem Shanghai International Circuit. Sauber Testpilot Guido van der Garde hatte den Boliden von Sutil am Morgen auf P14 gefahren.

McLaren beendete den Freitag mit Jenson Button auf Platz 8 und Formel 1 Neuling Kevin Magnussen auf Platz 12. Williams Testpilot Felipe Nasr fuhr den Boliden von Valtteri Bottas auf P13 in der ersten Session, Bottas hatte dann am Nachmittag P14 eingefahren. Williams Kollege Felipe Massa war auf P6 im ersten Training gelandet und auf P10 im zweiten Freien Training.

Toro Rosso tanzt während Lotus die Mauer küsst

Für Spannung im 1. Training sorgte ein anderer F1 Rookie. Daniil Kvyat drehte sich im Toro Rosso in Kurve 2 und 16, konnte aber doch weiterfahren. Kvyat belegte Platz 11 und Platz 10 im 2. Training. Toro Rosso Teamkollege Jean-Eric Vergne wurde Siebter und 13. Für Pastor Maldonado im Lotus ging es nicht so glimpflich aus. Als Maldonado in die Boxengasse wollte landete der Lotus stattdessen in der Reifenmauer. Maldonado konnte nur 12 Runden fahren und wurde 18., während Lotus Teamkollege Romain Grosjean dem Team mit Platz 9 etwas Hoffnung fürs Wochenende schenkte.

Holt Mercedes den 4. Saison Sieg im 4. Rennen?
Holt Mercedes den 4. Saison Sieg im 4. Rennen?
© Mercedes

Kupplungs Probleme bei Sauber zwangen Esteban Gutierrez Hälfte des 1. Trainings zum Formel-1 Rennen am Wochenende in der Boxengasse abzuwarten. Gutierrez belegte Platz 17 im 1. Freien Training und Platz 16 am Nachmittag. Auch Marussia Pilot Jules Bianchi musste sich zu Beginn des 1. Training gedulden. Bezin-System Probleme liessen Bianchi nur 7 Runden fahren. Im 2. Training holte Bianchi mit 27 Runden und Platz 19 aber etwas verlorene Zeit auf.

Morgen geht es auf dem Shanghai International Circuit weiter: Um 11 Uhr deutsche Zeit beginnt das einstündige 3. Freie Training zum F1 GP China, das Qualifying startet um 14 Uhr.

Auch interessant:
Ergebnis Formel 1 China 2025: RedBull Stimmen nach dem F1 Rennen in Shanghai
Formel 1 GP China 2025 Ergebnis: Mercedes erneut auf Podium - Alle Ergebnisse aus Shanghai
Formel 1 China Ergebnis: Doppelsieg McLaren - Ferrari Disaster - Mercedes auf P3

Jackie Weiss

China - Shanghai: News & Ergebnisse | Bildergalerie