Toto Wolff begrüßt das verkürzte Rennwochende
© SID | Zoom

Formel 1 Eifel GB 2020: Kurzes F1 Wochenende und Startaufstellung heute am Nürburgring

Das wegen starken Nebels unfreiwillig auf zwei Tage verkürzte Rennwochenende am Nürburgring ist von den Formel-1-Protagonisten bemerkenswert positiv aufgenommen worden. "Je weniger du fahren kannst, desto flexibler musst du sein", sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff am Rande des Großen Preises der Eifel (Sonntag, 14.10 Uhr/RTL und Sky). Seine These: "Es gewinnt nicht der Stärkste, sondern der Anpassungsfähigste."

F1 Grosser Preis der Eifel 2020 am Nürburgring

Zur Galerie >

Ferrari-Pilot Charles Leclerc meinte: "Es ist für alle noch interessanter, wenn man viel weniger trainieren kann." Der australische Renault-Star Daniel Ricciardo scherzte: "Ich glaube, Deutschland wollte Imola das Rampenlicht stehlen und das erste zweitägige Rennwochenende überhaupt werden."
 
In Imola (31. Oktober/1. November) wird erstmals gezielt der traditionell für Trainingseinheiten reservierte Freitag ausgespart. Vor dem Qualifying am Samstagnachmittag dürfen die Fahrer in der Emilia Romagna nur 90 Minuten zum Üben auf die Strecke, normalerweise haben sie auf zwei Tage verteilt insgesamt 240 Minuten Training zur Verfügung. Der Grand Prix findet dann in bekanntem Format am Sonntag statt.
 
Weil am Nürburgring die Strecke am Freitag nicht freigegeben wurde, konnten die Piloten vor dem Qualifying am Samstag gar nur 60 Minuten trainieren. Große Auswirkungen auf die Startreihenfolge blieben aber aus: Mercedes holte sich wie in jedem der vorherigen zehn Qualifyings der Saison die Pole Position, dieses Mal durch Valtteri Bottas.
 
Mercedes-Motorsportchef Wolff gab zudem zu bedenken: "Es ist in erster Linie eine Frage, die man den Streckenpromotern stellen muss. Die müssen schließlich ihre Tickets verkaufen. Und wenn man freitags keine fahrenden Autos sieht, macht das einen Unterschied."

Position Nr. Fahrer Team Anmerkung
1 77 V. Bottas Mercedes    
2 44 L. Hamilton Mercedes    
3 33 M. Verstappen Red Bull    
4 16 C. Leclerc Ferrari    
5 23 A. Albon Red Bull    
6 3 D. Ricciardo Renault    
7 31 E. Ocon Renault    
8 4 L. Norris McLaren    
9 11 S. Perez Racing Point    
10 55 C. Sainz McLaren    
11 5 S. Vettel Ferrari    
12 10 P. Gasly AlphaTauri    
13 26 D. Kwjat AlphaTauri    
14 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo    
15 20 K. Magnussen Haas F1    
16 8 R. Grosjean Haas F1    
17 63 G. Russell Williams    
18 6 N. Latifi Williams    
19 7 K. Rikknen Alfa Romeo    
20 27 N. Hlkenberg Racing Point

© 2008-2020 Sport-Informations-Dienst

Großer Preis der Eifel (Nürburgring): News & Ergebnisse | Bildergalerie