Podium Grand Prix China 2025: Oscar Piastri, Lando Norris und George Russell
© f1 | Zoom

Formel 1 China Ergebnis: Doppelsieg McLaren - Ferrari Disaster - Mercedes auf P3

(Ergebnis Formel 1 GP China SHANGHAI 23. März 2025)  Für McLaren ist es der 50.Doppelsieg in China - mit Oscar Piastri als Sieger und Lando Norris auf Platz 2. Der drittplatzierte Mercedes F1 Pilot George Russell freut sich über eines seiner besten Wochenenden in der F1 über den Podiumsplatz beim Grand Prix von China. Mercedes hat damit 300 Podestplätze erreicht. Alle Ergebnisse vom Grand Prix China hier im Speed-Magazin.de 

Highlights Formel 1 GP China Shanghai: McLaren holt Doppelsieg - Ferrari Doppel-Disqualifikation

Zur Galerie >

Spektakulärer Doppel Sieg für McLaren in Shanghai beim GP China


Mercedes-Fahrer George Russell strahlte nach dem Großen Preis von China über das ganze Gesicht. Dank seines dritten Platzes hinter dem McLaren-Duo Oscar Piastri und Lando Norris sicherte sich der Brite 2025 seinen zweiten Podestplatz in Folge. Russell startete das Rennen am Sonntag auf dem Shanghai International Circuit vom zweiten Startplatz aus, nachdem er im Qualifying eine atemberaubende Schlussrunde hingelegt und damit die McLaren-Maschinen getrennt hatte – was ihm und Mercedes die berechtigte Hoffnung auf einen Sieg gab.

Oscar Piastri ist der Sieger im zweiten Formel 1 Grand Prix der Saison 2025
© McLaren Oscar Piastri ist der Sieger im zweiten Formel 1 Grand Prix der Saison 2025

Großer Preis von China 2025: Piastri führt von der Pole, Norris überholt Russell


„Platz drei zu belegen ist ein großartiges Ergebnis, vor allem vor all den Fans hier“, sagte Russell, nachdem er vor der voll besetzten Haupttribüne aus dem Auto gestiegen war. „Es war ein wirklich tolles Rennen, und ich bin mit Platz drei sehr zufrieden. Wir wussten dass McLaren einen Tick schneller war als wir, also Glückwunsch an die beiden [Oscar Piastri und Lando Norris]. Trotzdem war das Auto dieses Wochenende großartig. Es war wahrscheinlich eines meiner besten Wochenenden in der F1, was die Gesamtleistung angeht, daher bin ich sehr zufrieden – wir haben jedes Mal, wenn wir auf der Strecke sind, das Maximum herausgeholt.“

Nachdem er in der ersten Runde gegen Norris verloren hatte, eroberte Russell während der Boxenstops kurzzeitig P2 zurück, fiel beim nächsten Mal jedoch wieder zurück und musste sich zudem gegen einen angreifenden Charles Leclerc wehren, um seinen Platz auf dem Podium zu behalten.
 
Russells Mercedes Teamkollege Kimi Antonelli vergrößerte die Punkteausbeute von Mercedes mit seinem Lauf auf den achten Platz, obwohl sein Wagen bereits in der ersten Runde des Rennens einen Unterbodenschaden erlitten hatte. Antonelli wurde zudem als "Driver des Tages" gewählt.

Hamilton vom Grand Prix China disqualifiziert - Ferrari erleidet doppelte Disqualifikation


Lewis Hamilton wurde vom Großen Preis von China disqualifiziert, nachdem festgestellt wurde dass die hintere Gleitschutzplatte seines Ferrari nicht die im technischen Reglement vorgeschriebene Mindestdicke von 9mm aufwies. 
Offiziell hiess es: 

“The plank assembly of Car 44 was measured and found to be 8.6mm (LHS), 8.6mm (car centerline) and 8.5mm (RHS). This is below the minimum thickness of 9mm specified under Article 3.5.9 of the Technical Regulations."
 
Während der Anhörung bestätigte der Teamvertreter, dass die Messung korrekt war und alle erforderlichen Verfahren korrekt durchgeführt wurden. Ferrari räumte außerdem ein dass es keine mildernden Umstände gab und dass es sich um einen echten Fehler des Teams handelte. „Die Rennleitung kommt zu dem Schluss, dass ein Verstoß gegen Artikel 3.5.9 des Technischen Reglements der FIA Formel 1 vorliegt und daher für einen solchen Verstoß die Standardstrafe einer Disqualifikation verhängt werden muss.“

Nach seinem Sieg im Sprint am Samstag stand Lewis Hamilton am Sonntag auf dem Shanghai International Circuit ein anspruchsvollerer Tag bevor. Der siebenfache Formel 1 Weltmeister hatte in der ersten Runde Kontakt mit seinem Teamkollegen Charles Leclerc und hatte anschließend Mühe das Tempo seiner Rivalen zu halten, bis er schließlich auf Platz 6 landete. 
 
Wie Hamilton wurde auch Leclerc und ein Teamvertreter zu den Rennkommissaren zitiert, nachdem ein Technischer Delegierter einen Bericht zu der Angelegenheit vorgelegt hatte. Darin wurde festgestellt, dass Charles Leclercs SF-25 1 kg unter dem Mindestgewicht lag. Später wurde bekannt gegeben, dass der Monegasse disqualifiziert worden war. 

Die doppelte Disqualifikation für Ferrari bedeutet, dass Esteban Ocon, Kimi Antonelli, Alex Albon und Ollie Bearman – die auf den Plätzen sieben bis zehn gelandet waren – nun um zwei Plätze aufsteigen, während Lance Stroll und Carlos Sainz durch ihren Einzug in die Top 10 ebenfalls Punkte mit nach Hause nehmen, da Gasly ebenfalls von P11 disqualifiziert wurde.

Auch Pierre Gasly von Alpine wurde wegen desselben Verstoßes wie Charles Leclerc disqualifiziert. 

Formel 1: Shanghai (23.03.2025) Ergebnis Rennen

Pos Nr Formel 1 Fahrer F1 Team Rd Abstand Anmerkung Geschw.
1 81 O. Piastri McLaren 56 -   201,326
2 4 L. Norris McLaren 56 +0:09.748   200,967
3 63 G. Russell Mercedes 56 +0:01.349   200,917
4 1 M. Verstappen Red Bull 56 +0:05.559   200,713
5 31 E. Ocon Haas F1 56 +0:33.313   199,498
6 12 A. Antonelli Mercedes 56 +0:03.779   199,362
7 23 A. Albon Williams 56 +0:02.573   199,268
8 87 O. Bearman Haas F1 56 +0:04.982   199,088
9 18 L. Stroll Aston Martin 56 +0:08.901   198,768
10 55 C. Sainz Williams 56 +0:06.183   198,546
11 6 I. Hadjar Racing Bulls 56 +0:02.488   198,456
12 30 L. Lawson Red Bull 56 +0:02.272   198,375
13 7 J. Doohan Alpine 56 +0:07.254 Strafe +10s 198,115
14 20 G. Bortoleto Sauber 55 +1 Rnd.   197,339
15 27 N. Hulkenberg Sauber 55 +0:09.470   196,998
16 22 Y. Tsunoda Racing Bulls 55 +0:03.285   196,88
- 14 F. Alonso Aston Martin 4 +51 Rnd.   174,630
- 16 C. Leclerc Ferrari 56 +   200,473
- 10 P. Gasly Alpine 56 +   198,876
- 44 L. Hamilton Ferrari 56 +   200,393
A 14 F. Alonso Aston Martin 4 +51 Rnd. Bremsenproblem 174,630
D 16 C. Leclerc Ferrari 56 + D:Auto zu leicht 200,473
D 10 P. Gasly Alpine 56 + D:Auto zu leicht 198,876
D 44 L. Hamilton Ferrari 56 + D:Unterboden zu dünn 200,393
 

Auch interessant:
Formel 1 China 2025 - Startaufstellung zum Sprint: Hamilton holt im Ferrari die Pole!
Formel 1 Startaufstellung Ergebnis Sprint China GP 2025 aus Mercedes Sicht:
Formel 1 Sieger GP Australien? Norris McLaren verteidigt Sieg vor Verstappen im ersten F1 2025

f1 / SvW

Shanghai: News & Ergebnisse | Bildergalerie