Formel 1 Barcelona Testtag 1: Mercedes-AMG F1 W09 EQ Power absolviert seinen ersten Einsatz bei den Wintertests
(Speed-Magazin.de /F1 2018) Mercedes-AMG Petronas Motorsport absolvierte am ersten Testtag der Saisonvorbereitung 2018 einen Grossteil des geplanten Programms und sammelte dabei wertvolle Daten über die Aerodynamik und die Reifen. Aufgrund der kalten Temperaturen und des nach der Mittagspause einsetzenden Regens entschloss sich das Team dazu den Fahrbetrieb nach der Hälfte der Nachmittags-Session einzustellen. Valtteri Bottas und Lewis Hamilton wechselten sich am Steuer des brandneuen F1 W09 EQ Power+ ab. Sie legten insgesamt 83 Runden auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya zurück.Valtteri Bottas:
Unser erster Vormittag hier in Barcelona war sehr positiv. Wir konnten alles erledigen, was wir geplant hatten. Unser Hauptaugenmerk lag am Vormittag darauf, Aerodynamikdaten zu sammeln. Aus diesem Grund fuhr ich Runs bei konstanter Geschwindigkeit. Ich konnte auch ein paar Übungsrunden für mich nutzen, aber dafür blieb nicht sehr viel Zeit. Wir sind noch keine Performance-Runs gefahren, also bin ich mit dem W09 auch noch nicht bis ans Limit gegangen.
Der erste Eindruck vom Auto war gut, es verhielt sich gut. Im Vergleich zum Vorjahresauto konnte ich nichts Negatives ausmachen, bislang war alles positiv.
© Daimler
Das Wetter war heute aufgrund der niedrigen Temperaturen etwas knifflig. Weder die Autos noch die Reifen sind dafür geschaffen, bei fünf Grad Celsius gefahren zu werden. Wir fuhren zwei Medium-Reifensätze. Aber bei diesen Bedingungen war es schwierig, sie gut genug aufzuwärmen, damit sie richtig funktionierten. Das war die größte Herausforderung des Tages, aber das war für alle gleich. Die Testmöglichkeiten sind eingeschränkt und somit müssen wir das Beste daraus machen.
Lewis Hamilton:
Nach drei Monaten Pause ist es spitze, wieder im Auto zu sitzen. Aber leider erhielten wir heute aufgrund des schlechten Wetters nicht die Gelegenheit, allzu viele Runden zu fahren.
Die Strecke war am Nachmittag sehr kalt, weshalb es sehr schwierig war, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Sie funktionierten bei diesen Temperaturen nicht richtig, wodurch ich noch kein richtiges Gefühl für die Reifen bekommen konnte.
Die Bedingungen waren so schlecht, dass ich keine echte Chance hatte, das Auto zu pushen und die Topspeeds auszufahren. Deshalb fällt es mir schwer, viel mehr über das Auto zu sagen. Ich bin einfach nicht lange genug damit gefahren, aber das erste Gefühl ist gut.
Position |
Fahrer |
Team |
Runden |
Bestzeit |
01 |
Daniel Ricciardo (3) |
Red Bull |
105 |
1:20.179 |
02 |
Valtteri Bottas (77) |
Mercedes-AMG Petronas Motorsport |
58 |
1:20.349 |
03 |
Kimi Räikkönen (7) |
Ferrari |
80 |
1:20.506 |
04 |
Nico Hülkenberg (27) |
Renault |
73 |
1:20.547 |
05 |
Carlos Sainz (55) |
Renault |
26 |
1:22.168 |
06 |
Lewis Hamilton (44) |
Mercedes-AMG Petronas Motorsport |
25 |
1:22.327 |
07 |
Fernando Alonso (14) |
McLaren |
51 |
1:22.354 |
08 |
Brendon Hartley (28) |
Toro Rosso |
93 |
1:22.371 |
09 |
Lance Stroll (18) |
Williams |
46 |
1:22.452 |
10 |
Romain Grosjean (8) |
Haas |
55 |
1:22.578 |
11 |
Marcus Ericsson (9) |
Sauber |
63 |
1:23.408 |
12 |
Nikita Mazepin (34) |
Force India |
22 |
1:25.628 |
13 |
Sergey Sirotkin (35) |
Williams |
28 |
1:44.148 |
Daimler / ND