Anzeige

„Vom Entertainment-Faktor her ist Abu Dhabi nie ganz vorne dabei.“, sagte Mercedes Teamchef Toto Wolff
© Lukas Gorys | Zoom

Formel 1 AbuDhabiGP - F1 Insider Lukas Gorys zum Ergebnis in Abu Dhabi: Max Verstappen siegt beim Langeweile-Rennen

Den Schlusspunkt unter die Saison 2020 ließen sich die schwarzen Silberpfeile von Mercedes nicht nehmen: während Sieger Max Verstappen mit seinem Red Bull brav in den Parcferme abbog und dort seinen Sieg feierte, rollten Hamilton und Bottas auf die Startzielgerade, wo das Mercedes-Team auf der Boxenmauer schon wartete. Dann brach in Abu Dhabi endlich die Hölle los! HAM und BOT, seit heute Weltmeister und Vizeweltmeister 2020 ließen die Reifen qualmen und produzierten gemeinsam Donuts auf dem Asphalt des Yas-Marina-Circuits. Sie nebelten die gesamte Boxengasse ein und gönnten sich damit eine kleine WM-Feier, auch wenn es für Mercedes im letzten Saisonrennen wenig zu feiern gab.

#F1 #F12020 #AbuDhabiGP

Formel 1 GP Abu Dhabi Finale

Zur Galerie >

„Vom Entertainment-Faktor her ist Abu Dhabi nie ganz vorne dabei.“, sagte Mercedes Teamchef Toto Wolff nach dem Rennen höflich. Oder um es mal ganz deutlich auszudrücken: der Grand Prix von Abu Dhabi war wie jedes Jahr ein absoluter Langweiler!
 
Max Verstappen war wie vorauszusehen der Dominator dieses Rennens. Auf der Rennstrecke von Abu Dhabi ist es halt auch einfach: Pole Position holen, den Start nicht verschlafen und nach 55 Runden den Pokal abholen... 
 
Genauso machte es Max Verstappen. Und die beiden Mercedes fuhren halt hinter ihm her... Hamilton sah man im Rennen an, dass er nicht bei 100% seiner Leistungskapazität war. Die Corona-Infektion hat den siebenfachen Weltmeister ausgelaugt. „Ich habe viel Gewicht verloren und war am Ende völlig fertig“, gab Hamilton zu. Trotzdem beendete Hamilton dieses Rennen auf dem Podium. „Ein Rennfahrer gehört in seinen Rennwagen“ sagte er schon am Freitag und bestätigte heute nach dem Rennen: „Die Zeit zwischen Bahrain 1 und dem ersten Rennen 2021 wäre mir sonst zu lang geworden.“ 

Start zum #AbuDhabiGP
© Lukas Gorys
 
 
„Ich kann mit einem guten Gefühl in den Winter gehen“ sagte Sieger Max Verstappen bei der Pressekonferenz. Und in der Tat werden die Fans jetzt wieder daran glauben, dass die Saison 2021 spannender wird, weil der Abstand zwischen Mercedes und Red Bull geringer geworden zu sein scheint. Schätzungsweise seit Ende September hat Mercedes die Entwicklung am diesjährigen F1-Wagen W11 eingestellt und hat sich komplett auf den nächstjährigen W12 konzentriert. Ob die Red Bull 2021 dann immer noch so dicht dran sein werden? 
 
Drei Kreuze wird Sebastian Vettel machen, dass seine Zeit bei Ferrari zu Ende ist. So ein vermurkstes Rennen wie Vettel und Leclerc in Abu Dhabi fuhren, muss man als ehemaliges Top-Team auch erst einmal hinbekommen! Sebastian Vettel nach seinem Abschiedsrennen von Ferrari : „Das war nichts Besonderes, so wie das ganze Jahr halt.“ Was soll er auch sagen? „Ich freue mich jetzt auf das nächste Kapitel." sprich auf Aston Martin im nächsten Jahr.

„Das war nichts Besonderes, so wie das ganze Jahr halt.“
Vettel: „Das war nichts Besonderes, so wie das ganze Jahr halt.“
© Lukas Gorys
 
 
Eine starke Teamleistung in einem unspektakulären Rennen auf den Plätzen 5 und 6 fuhren die McLaren. Das Traditions-Team konnte damit am Ende Platz drei in der Kontrukteursmeisterschaft erobern und Racing Point hinter sich lassen. Trotzdem machte McLaren heute negative Schlagzeilen: das Team muss 33% seiner Anteile verkaufen, um an frisches Geld zu kommen. McLaren ist schon seit längerem in finanziellen Problemen. Oder warum fliegt selbst der McLaren-Teamchef von Frankfurt nach Manama nicht in der Business Class?  Sportlich geht es seit zwei Jahren aufwärts und 2021 kann man durch den Einsatz des Mercedes-Motors einen weiteren Schritt nach vorne erwarten. Carlos Sainz ist dann nicht mehr dabei. „Sobald ich aus dem McLaren aussteige, denke ich nur noch an Ferrari.“, sagte der Spanier heute morgen.

Red Bull Max Verstappen Interview: "Ich bin heute sehr zufrieden"
© Red Bul
 
 
In 96 Tagen soll in Melbourne die Saison 2021 beginnen. Einige Leute hier in Abu Dhabi bezweifeln das noch. Wieso soll sich Australien rund 2500 Leute aus Corona-Risikogebieten ins Land holen, wo man doch das Virus im eigenen Land seit Monaten unter Kontrolle hat?
 
Aber das ist noch Zukunftsmusik. Morgen fliegt der F1-Zirkus in die Winterferien. Für die meisten aus Europa stammenden Mitglieder der Teams bedeutet das in den kommenden Wochen Corona-bedingte Lockdown-Maßnahmen und Ausgangssperren. „Das ist mir sowas von egal“, sagte einer der Alfa Romeo-Mechaniker nach dem Rennen. „Ich will jetzt erstmal nur Ausschlafen. Ob mit oder ohne Lockdown.“ 

Formel 1: Fahrerwertung 2020

P N Punkte
1 L. Hamilton 347 12 25 26 25 19 25 25 7 26 15 25 26 26 25 25   15
2 V. Bottas 223 25 18 15 - 15 16 18 10 18 26 A 18 18 - 4 4 18
3 M. Verstappen 214 A 15 18 19 25 18 15 A A 18 19 15 A 8 19 A 25
4 S. Perez 125 8 8 6 S   10 1 1 10 12 12 6 8 18 - 25 A
5 D. Ricciardo 119 A 4 4 12 - - 13 8 12 10 15 2 15 1 6 10 7
6 C. Sainz 105 10 3 2 - - 8 S 18 A A 10 8 6 10 10 12 8
7 A. Albon 105 - 12 10 4 10 4 8 - 15 1 A - - 6 15 8 12
8 C. Leclerc 98 18 A - 15 12 A - A 4 8 6 12 10 12 1 A -
9 L. Norris 97 16 10 - 10 2 1 6 12 8 - A - 4 5 12 1 10
10 P. Gasly 75 6 - A 6 - 2 4 25 A 2 8 10 A - 8 - 4
11 L. Stroll 75 A 6 12 2 8 12 2 15 A A S A - 2 A 15 1
12 E. Ocon 62 4 A - 8 4 - 10 4 A 6 A 4 A - 2 18 2
13 S. Vettel 33 1 A 8 1 - 6 - A 1 - - 1 - 15 - - -
14 D. Kwjat 32 - 1 - A 1 - - 2 6 4 - - 12 - - 6 -
15 N. Hlkenberg 10       S 6           4            
16 K. Rikknen 4 A - - - - - - - 2 - - - 2 - - - -
17 A. Giovinazzi 4 2 - - - - - A - A - 1 - 1 A - - -
18 G. Russell 3 A - - - - - A - - - A - A - - 3 -
19 R. Grosjean 2 A - - - - - - - - - 2 - - A A    
20 K. Magnussen 1 A - 1 A A - - A A - - - A - - - -
21 N. Latifi 0 - - - - - - - - A - - - - A - A -
22 J. Aitken 0   S                           -  
23 P. Fittipaldi 0                               - -

Formel 1: Teamwertung 2020

P N Punkte
1 Mercedes-Benz 573 37 43 41 25 34 41 43 17 44 41 25 44 44 25 29 7 33
2 Red Bull Racing 319 - 27 28 23 35 22 23 - 15 19 19 15 - 14 34 8 37
3 McLaren 202 26 13 2 10 2 9 6 30 8 - 10 8 10 15 22 13 18
4 Racing Point 210 8 14 18 2 14 22 3 16 10 12 16 6 8 20 - 40 1
5 Renault 181 4 4 4 20 4 - 23 12 12 16 15 6 15 1 8 28 9
6 Ferrari 131 19 A 8 16 12 6 - A 5 8 6 13 10 27 1 - -
7 AlphaTauri 107 6 1 - 6 1 2 4 27 6 6 8 10 12 - 8 6 4
8 Alfa Romeo 8 2 - - - - - - - 2 - 1 - 3 - - - -
9 Haas 3 A - 1 - - - - - - - 2 - - - - - -
10 Williams 0 - - - - - - - - - - - - - - - - -

Lukas Gorys

Großer Preis von Abu Dhabi (Yas Marina): News & Ergebnisse | Bildergalerie