Formel 1 2023 Zeitplan Bahrain: Live das Rennen zum Saisonstart mit Mercedes als Favorit!
Toto Wolff in Bahrain: Der Wintertest in Bahrain verlief nicht ganz reibungslos. Wir hatten einige Zuverlässigkeitsprobleme und kämpften am zweiten Tag mit der Fahrzeugabstimmung. Aber das Hauptziel war es, etwas über das Auto zu lernen, und wir haben viel gelernt. Am letzten Tag konnten wir gute Fortschritte erzielen, die uns Hinweise darauf gegeben haben, woran wir in der kurzen Zeit zwischen dem Test und dem Rennen an diesem Wochenende arbeiten können.Toto über Bahrain
Zahlen & Fakten: Bahrain Grand Prix
- Der Bahrain International Circuit befindet sich mitten in der Wüste auf einer ehemaligen Kamelfarm und ist mit 1.120 Palmen bepflanzt.
- Da die Strecke in der Wüste liegt, könnte man meinen, dass Sand ein Problem darstellt. Die umliegende Wüste ist jedoch mit einer klebrigen, haftenden Substanz besprüht, um die Menge an Sand zu minimieren, die auf die Strecke geweht wird.
- Vom ersten Spatenstich für den Bau des Bahrain International Circuit bis zur Fertigstellung vergingen nur 496 Tage.
- Die Länge der Reifenstapel beträgt 4.100 Meter und es werden insgesamt 82.000 Reifen dafür verwendet.
- Die gesamte Fläche der Auslaufzonen beträgt 140.000 Quadratmeter.
- Der Bahrain International Circuit verfügt über fünf FIA-zertifizierte Streckenlayouts
- Das Hauptaugenmerk bei der Fahrzeugabstimmung liegt auf der Optimierung der Performance in langsamen und mittelschnellen Kurven. In den langsameren Kurven ist der mechanische Grip entscheidend, während die Hochgeschwindigkeitsabschnitte leicht mit Vollgas durchfahren werden.
- Die Streckenoberfläche besteht aus einem speziellen Material, das aus einem Steinbruch in England geliefert wurde. Es ist eine der rauesten Streckenoberflächen der Saison.
- Aufgrund der rauen Streckenoberfläche, die eine der rausten der Saison ist, gehört der Reifenverschleiß in Bahrain zu den höchsten aller Rennen im Kalender.
- Die Arbeitszeiten im Fahrerlager wurden für 2023 um eine Stunde verkürzt, wobei die dritte der drei eingeschränkten Perioden (am Freitag) in diesem Jahr früher beginnt. Damit steht dem Personal an der Strecke an jedem Wochenende weniger Zeit für die Arbeit an den Autos zur Verfügung.
- Eine der schwierigsten Kurven der Strecke ist Turn 10. Sie besitzt eine lange, kombinierte Kurveneinfahrt, die sich verengt, bevor sie im Scheitelpunkt abfällt. Die Fahrer müssen bremsen, während sie den weiten Kurvenbogen von Turn 9 durchfahren. Dadurch wird der linke Vorderreifen leicht und das Risiko eines Verbremsers steigt.
- Die 5,412 km lange Streckenvariante umfasst sieben Bremsvorgänge, von denen einer als "stark" eingestuft wird.
Bahrain Grand Prix 2023 |
|||
Session |
Ortszeit (AST) |
Brackley (GMT) |
Stuttgart (CET) |
Training 1 - Freitag |
14:30 - 15:30 |
11:30 - 12:30 |
12:30 - 13:30 |
Training 2 - Freitag |
18:00 - 19:00 |
15:00 - 16:00 |
16:00 - 17:00 |
Training 3 - Samstag |
14:30 - 15:30 |
11:30 - 12:30 |
12:30 - 13:30 |
Qualifying - Samstag |
18:00 - 19:00 |
15:00 - 16:00 |
16:00 - 17:00 |
Rennen - Sonntag |
18:00 |
15:00 |
16:00 |
Auch interessant:
Formel 1: Alpine F1 Team testet drei Tage in Bahrain
SPORT1 zeigt 2023 Rekordfeld der ADAC GT4 Germany live im TV
DTM Tickets ab sofort erhältlich: Günstigere Preise und familienfreundliche Rabatte
Desiree Weiss
Großer Preis von Bahrain: News & Ergebnisse