Formel 1 2014 - Zeitplan Malaysia GP: FIA-Präsident Jean Todt - Können nach Möglichkeit suchen Motoren wieder lauter zu machen
(Speed-Magazin / Formel-1 2014) Nach dem Formel-1-Saisonstart im australischen Melbourne klagten viele über den neuen, ungewöhnlichen Sound der Formel-1-Turbo Ära. Neben dem F1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone und dem amtierenden Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel, gab es einige unzufriedenen Stimmen, dich sich über den Turbo-Sound der V6-Aggregate beklagten. FIA-Präsident Jean Todt erklärte nun, wenn sich die Teams einig werden, würde man nach einer Möglichkeit suchen die Motoren wieder lauter zu machen.Der allseits bekannte aggressive Sound der alten V8-Motoren in der Formel-1 ist futsch. Mit den neuen Aggregaten, zog auch ein neuer Sound in die Königsklasse des Motorsports ein. „Ich denke, es ist vieles verloren gegangen – es hört sich eher an, als würde der Staubsauger nebenher laufen, als ein Rennauto auf der Strecke fahren“, urteilte Sebastian Vettel nach dem ersten Saisonrennen gegenüber der Bild.
Auch Chefvermarkter Bernie Ecclestone wünscht sich den alten Sound der Formel-1 zurück. FIA-Präsident Jean Todt erklärte nun: „Wenn es damit ein Problem gibt und die Teams sich einigen können, dann können wir nach einer Möglichkeit suchen, die Motoren wieder lauter zu machen“, zitiert die Bild-Zeitung den Franzosen.
Auch von der Einhundert-Kilogramm-Regel bezüglich der Spritmenge, ist der ehemalige Ferrari-Teamchef nicht begeistert. „Die erlaubten 100 Kilogramm waren ein Vorschlag der Teams“, macht Todt klar. „Für mich ist es kein Problem, wenn sie mehr als 100 Kilogramm haben wollen. Ich will keine Spritspar-Rennen in der Formel 1.“
Zeitplan (MEZ) Formel-1 GP Malaysia:
Freitag 28. März 2014
03:00 - 04:30 Uhr - 1. Freies Training
07:00 - 08:30 Uhr - 2. Freies Training
Samstag 29. März 2014
06:00 - 07:00 Uhr - 3. Freies Training
09:00 - 10:30 Uhr - Qualifying
Sonntag 30. März 2014
10:00 Uhr - Rennstart
Stephan Carls
Malaysia - Sepang: News & Ergebnisse