Formel 1 2013 - Grand-Prix Italien: Sauber mit Platz fünf von Hülkenberg überglücklich
(Speed-Magazin / Formel-1 2013) Nico Hülkenberg hat nach dem Grand-Prix von Italien allen Grund zur Freude. Nach einem souveränen Qualifying mit Startplatz drei, schaffte der Emmericher im Rennen den Sprung in die Top-Fünf. Teamkollege Esteban Gutierrez beendete das Rennen auf Position dreizehn.„Es ist ein super Resultat für uns und wieder eine gute Leistung des Teams, wie gestern schon“, sagte Nico Rosberg nach dem Rennen in Monza. „Obwohl wir von Platz drei gestartet sind, war immer klar, dass es nicht realistisch war, mit den Ferrari und Red Bulls zu konkurrieren. Ich habe während des Starts zwei Plätze verloren, aber die Pace war gut, und zum Schluss bin ich wieder aufgefahren.“
Druck vom Namensvetter - Hülkenberg durfte sich keinen Fehler erlauben
„Ich konnte den Mercedes hinter mir halten, obwohl Nico mir die ganze Zeit im Nacken war, und ich mir keinen Fehler erlauben durfte“, fügte der Emmericher hinzu. „Es ist schön, endlich wieder richtig in den Punkten zu sein, und ich hoffe, dass wir diesen Schwung in den nächsten Rennen mitnehmen können.“
„Mein Start war in Ordnung, ich habe eine Position gewonnen, aber in der ersten Kurve war es sehr eng“, erinnert sich Esteban Gutierrez an den Start. „Es war wichtig, das Auto unbeschadet da durchzubringen. Auf den ersten Runden habe ich einen guten Rhythmus gefunden, und ich habe versucht, die Reifen möglichst optimal zu nutzen.“
© Sauber F1
„Wir freuen uns über dieses grossartige Ergebnis“, so die Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn. „Nico hat hart gekämpft und ist ein fantastisches Rennen gefahren. Auch die Crew hat hervorragend gearbeitet. Esteban wurde mehrfach aufgehalten und hat so die Chancen auf Punkte verloren.“
„Grundsätzlich ist er aber erneut ein starkes Rennen gefahren, was zeigt, dass er sich auf einem Aufwärtstrend befindet“, so die Schweizerin. „Es freut uns zudem, dass man hier erstmals am Resultat ablesen kann, dass das Auto einen Schritt nach vorne gemacht hat. Ein grosses Dankeschön ans Rennteam hier in Monza und an die Mannschaft in Hinwil.“
Esteban Gutierrez nach einem starken Rennen nicht belohnt
„Obwohl es kurz vor dem Start noch genieselt hatte, war das Rennen letztlich trocken“, sagte Sauber-Chefingenieur Tom McCullough. „Das ist ein fantastisches Resultat für Nico, der dem Druck von Nico Rosberg standgehalten und nicht den kleinsten Fehler gemacht hat. Letztlich hat er heute die Ernte der starken Vorstellung gestern in der Qualifikation eingefahren.“
„Esteban hatte Pech beim Überrunden, fuhr aber erneut ein starkes Rennen“, so der Brite. „Allerdings war es immer klar, dass es für ihn von Startposition 16 aus nicht leicht werden würde. Auf dieser Strecke war unsere Geschwindigkeit im Rennen besser als in den vergangenen Grands Prix, und das wird einigen Leuten hier an der Strecke und in Hinwil ein Lachen aufs Gesicht zaubern.“
Stephan Carls
Italien - Monza: News & Ergebnisse