Formel 1 2013 - GP Monza: Sauber mit Nico Hülkenberg sensationell auf Startplatz 3
(Speed-Magazin / Formel-1 2013) Im Qualifying zum Italien Grand Prix auf dem Autodromo Nazionale di Monza sicherte sich Nico Hülkenberg, der stetig seine Performance im Zeittraining verbesserte am Ende Startplatz drei. Ein Ergebnis, welches für das Team aus Hinwil an einer Sensation grenzt. Esteban Gutierrez hatte da weniger Glück und musste sich mit Startplatz 17 begnügen. Allerdings profitierte der Mexikaner noch von der Strafversetzung Sutils.„Ich bin sehr zufrieden. Es ist eine super Überraschung für uns. Damit hätte ich nach dem schwierigen Freitag gestern nicht gerechnet“, freute sich Nico Hülkenberg über den dritten Startplatz. „Das Team hat einen super Job gemacht und das Auto von gestern auf heute extrem verbessert. Es ist natürlich ein schönes Highlight für uns. Es tut allen im Team gut und wird uns Auftrieb geben.“
Sensationelle Runde von Nico Hülkenberg
„Während des Qualifyings wurden das Auto und die Strecke immer besser“ erinnert sich der Emmericher. „Wir haben zum Schluss die richtige Entscheidung getroffen, nur eine gezeitete Runde zu fahren. Ich hoffe, dass wir morgen auch einen ähnlichen Speed im Rennen haben und wir mit Punkten nach Hause fahren können. Auf jeden Fall ein grosses Dankeschön an das gesamte Team und alle in Hinwil, die in einem schwierigen Jahr trotzdem sehr hart weiterarbeiten und nie aufgeben.“
„Mein Resultat ist enttäuschend, weil wir heute Morgen im Training eine gute Performance und einen guten Rhythmus hatten“, ärgerte sich Esteban Gutierrez. „Ich bin überrascht. Das Feld ist sehr eng zusammen, und es war ein herausforderndes Qualifying. Nach dem dritten freien Training heute Morgen habe ich mich gut gefühlt. Alles hat gut funktioniert, nun müssen wir uns die Daten ganz genau ansehen, um herauszufinden, warum ich über vier Zehntel hinter Nico bin. Es ist eine Herausforderung, aber wir werden weiterhin hart arbeiten.“
© Sauber F1
Neue Teile scheinen zu funktionieren
Auch der Chefingenieur Tom McCullough war am Ende zufrieden. „Ein fantastisches Resultat nach einem schwierigen Freitag, an dem wir neue Teile ausprobiert hatten, um das Gesamtpaket zu optimieren. Die Ingenieure haben während allen Trainings sehr gut gearbeitet, um die Autos fürs Qualifying zu verbessern, zumal die Abstände in Monza oft sehr eng sind.“
„Nico konnte sich mit jeder Runden steigern“, so der Brite. „Er hat zum Schluss eine perfekte Leistung abgeliefert und sich Startplatz drei geholt. Das ist ein wenig über unserer voraussichtlichen Leistungsfähigkeit im Rennen, aber unser Ziel ist es natürlich, unser WM-Punktekonto aufzustocken. Esteban fuhr während der freien Trainings stark, schaffte den Sprung ins Q2 dann leider nicht. Aber ich bin überzeugt, dass er wieder ein starkes Rennen abliefern wird.“
Stephan Carls
Italien - Monza: News & Ergebnisse