Vettel fährt weiter in Richtung Titel Nr. 4
© Lukas Gorys | Zoom

Formel 1 2013 - GP Italien: Stimmen der deutschen Piloten nach dem Rennen in Monza

(Speed-Magazin / Formel-1 2013) Sebastian Vettel siegte beim Grand-Prix von Italien zum dritten Mal auf dem Autodromo Nazionale di Monza. Damit baute der Heppenheimer seinen WM-Vorsprung auf sagenhafte 53 WM-Zähler aus. Nico Hülkenberg wurde auf P5 zweitbester Deutscher vor Nico Rosberg. Adrian Sutil kam nicht in die Punkte.

Sebastian Vettel (Red Bull Racing - Sieger): „Es ist fantastisch das Event wieder zu gewinnen. Das Wichtigste war als Erster in Kurve 1 zu kommen und trotz eines Verbremsers ist es mir gelungen. Ich hatte einen starken ersten Stint und war nicht sicher ob die Reifen durchhalten, doch es hat geklappt. Am Ende hatten wir dann noch ein Getriebeproblem, wodurch wir einige Zeit auf den Geraden verloren. Das Podium hier ist immer etwas Besonderes und für die Tifosi war es toll, dass Fernando auf dem Podium stand. Jetzt freuen wir uns auf Singapur was das härteste Rennen das Jahres wird.“

Hülkenberg holt bestes Saisonergebnis 2013
Hülkenberg holt bestes Saisonergebnis 2013
© Lukas Gorys
Nico Hülkenberg (Sauber F1 - Fünfter): „Es ist ein tolles Ergebnis und nach gestern eine weitere großartige Leistung des Teams. Ich bin sehr glücklich über den fünften Platz. Auch wenn ich auf dem dritten Platz gestartet bin, war es sofort klar, dass ich die Pace der Ferraris nicht mitgehen konnte. Ich verlor zu Beginn zwei Positionen, aber das Tempo war gut und gegen Ende des Rennens konnte ich noch einmal heranfahren. Ich konnte den Mercedes hinter mir halten, obwohl Rosberg mit keinen Raum für Fehler ließ. Es ist ein schönes Ergebnis fürs Team und wir haben wieder Punkte sammeln können. Ich hoffe, dass wir den Schwung mit in die nächsten Rennen nehmen können.“

Nico Rosberg (Mercedes F1 - Sechster): „Dieses Wochenende gehörte leider nicht zu unseren besten und ich habe das Gefühl, dass von Anfang an alles ein bisschen schief lief. Das ist besonders schade, weil die Pace unseres Autos im Rennen recht gut aussah, das konnten wir aber aufgrund der gestrigen Probleme nicht voll ausschöpfen. Auf dieser Strecke ist es extrem wichtig, sich mit dem Setup wohl zu fühlen und ich konnte das Auto nicht so abstimmen, wie ich es gerne gehabt hätte, weil ich im dritten Training viel Zeit verloren habe. Ich gab alles, um Nico Hülkenberg im Kampf um einen weiteren Platz zu überholen, aber er war gegen Ende sehr schnell und es gelang mir nicht. Jetzt freue ich mich auf Singapur in zwei Wochen. Ich liebe Straßenkurse und hoffe, dass wir dort ein besseres Wochenende erleben werden.“

Adrian Sutil (Force India - Sechszehnter): „Das war heute ein sehr hartes Rennen. Wir mussten das Auto am Ende wegen eines technischen Problems mit der Bremse vorzeitig abstellen. Ich habe mein Bestes gegeben und ich denke nicht, dass wir heute noch mehr erreicht hätten, da ich im Rennen am Limit war. Der Boxenstopp war gut, dennoch musste das Team mich zurückhalten, da Maldonado angefahren kam. Deswegen habe ich eine Position an Gutierrez verloren. Auf der Strecke konnte ich die Position zurückgewinnen, aber es waren viele schnelle Autos (Kimi Räikkönen und Lewis Hamilton) mit frischeren Reifen unterwegs, die ich nicht hinter mir halten konnte. Die Punkteränge wären nicht weit entfernt gewesen, aber irgendwie fehlte und das Tempo an diesem Wochenende.“

Stephan Carls

Italien - Monza: News & Ergebnisse