Max Verstappen auch beim zweiten Spielberg-Rennen auf der Pole Position
© Red Bull Content Pool | Zoom

F1 Insider Lukas Gorys zur Startaufstellung Formel 1 GP Österreich: Mercedes verliert weiter an Boden in Spielberg

Wenn innerhalb von einer Woche auf der gleichen Strecke bei ungefähr gleichem Wetter zwei Rennen veranstaltet werden, erwartet man wenig Überraschungen. In der Tat schieden in Q1 die gleichen 5 Fahrer aus, wie letzte Woche. In der Tat holte sich Max Verstappen erneut die Pole Position, aber die Mercedes, die in der Vorwoche auf den Plätzen zwei und drei gelegen hatten, sind jetzt auf die Ränge 4 und 5 abgestürzt. Sogar Lando Norris mit dem Mercedes Motorenkunden McLaren schob sich vor beide Werks-Mercedes.

Formel 1 Großer Preis von Österreich 2021

Zur Galerie >

Die Veranstalter des Red Bull Ring sind mutig

Weil die österreichische Regierung zum 1. Juli zahlreiche Corona-Einschränkungen aufgehoben hat, ist an diesem Wochenende volles Haus am Red Bull Ring angesagt. Heisst: halb Holland machte sich in den vergangenen Tagen auf den Weg, um in der Steiermark Max Verstappen zu unterstützen. Und die Verstappen-Armada ist rechtzeitig auf dem Red Bull Ring angekommen, um ihren Max zur Pole zu schreien. Hoffentlich haben die Aerosolforscher recht, dass Schreien, Singen und Brüllen unter freiem Himmel keine Corona-Ansteckungen fördert, denn ansonsten würde der Red Bull Ring an diesem Wochenende ein neues Ischgl...
 
Aber bleiben wir positiv (bzw Corona-negativ). Was die UEFA bei der Europameisterschaft gerade in England erlaubt (nämlich 40.000 Fans in Wembley) das kann der Red Bull Ring auch für sich beanspruchen. Und die Fans sind auf dem über 4 Kilometer großen Gelände locker verteilt –wenn sie sich nicht gerade voll holländischer Euphorie in den Armen liegen...
Volles Haus am Red Bull Ring beim GP Österreich
© Red Bull Content Pool



Lando Norris ist die Überraschung des Qualifyings

Die Überraschung des Qualifyings ist die erneute Glanzvorstellung von Lando Norris, der seinen McLaren auf P2 gestellt hat und fast noch Verstappen gefährlich geworden wäre. George Russells Platz 9 mit dem Williams ist eine Wiederholung der Vorwoche. Geburtstagskind Sebastian Vettel (wird heute 34) behinderte Alonso auf seiner schnellsten Runde und wird dafür sicherlich eine Strafe kassieren. Die drohende Faust und ähnliche spanische Autofahrergrüße erhielt er von Alonso schon direkt nach der Behinderung...
Lando Norris startet morgen aus P2 in Spielberg
© Lukas Gorys



Regenrisiko in der Region von Spielberg vorhergesagt

Und ewig grüsst das Murmeltier: wie fast jeden Tag seit einer Woche ist auch für morgen ein gewisses Regenrisiko in der Region von Spielberg vorhergesagt.  Davon sollte man sich allerdings keine Extraspannung erwarten. Max Verstappen geht als absoluter Favorit in das Rennen und Mercedes wird erneut nichts anderes übrig bleiben als Schadensbegrenzung zu betreiben. Seit letzter Woche diskutiert das Team in der Öffentlichkeit, ob man denn jetzt den diesjährigen W12 noch weiterentwickelt oder nicht. Teamchef Toto Wolff blieb bei einem strikten Nein, Lewis Hamilton, der seinen Vertrag heute um zwei Jahre verlängerte, will jede Menge Updates und der Technischer Direktor James Allison bestätigt, dass es schon in Silverstone einige Updates geben wird. Das wird auch Zeit, denn mittlerweile hat Red Bull Mercedes richtig abgehängt. „Wir verlieren überall ein bißchen“ beschreibt Hamilton die Situation.  Vor einer Woche lag der beste Mercedes knapp 2 Zehntel hinter Verstappen. Jetzt sind es drei Zehntel. 
 
Vielleicht hat Hamilton auch deshalb den Vertrag verlängert weil er ahnt, dass es dieses Jahr mit Titel Nummer 8 nichts wird?

Startaufstellung: 
Position Nr. Fahrer Team
1 33 M. Verstappen Red Bull
2 4 L. Norris McLaren
3 11 S. Perez Red Bull
4 44 L. Hamilton Mercedes
5 77 V. Bottas Mercedes
6 10 P. Gasly AlphaTauri
7 22 Y. Tsunoda AlphaTauri
8 5 S. Vettel Aston Martin
9 63 G. Russell Williams
10 18 L. Stroll Aston Martin
11 55 C. Sainz Ferrari
12 16 C. Leclerc Ferrari
13 3 D. Ricciardo McLaren
14 14 F. Alonso Alpine
15 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo
16 7 K. Rikknen Alfa Romeo
17 31 E. Ocon Alpine
18 6 N. Latifi Williams
19 47 M. Schumacher Haas F1
20 9 N. Masepin Haas F1

Auch interessant:
F1 Fotos Startaufstellung Formel 1 GP Österreich: Exclusive Bilder zum Spielberg F1 Rennen in unserer Galerie
Verstappen auf Pole Position - Strafe gegen Vettel
Formel 1: Hamilton verlängert bei Mercedes bis 2023

Lukas Gorys

Großer Preis von Österreich (Spielberg): News & Ergebnisse | Bildergalerie