Hamilton führt die WM-Fahrerwertung mit 14 Punkten Vorsprung an
© Lukas Gorys | Zoom

F1 Insider Lukas Gorys zum Ergebnis Formel 1 GP Spanien: Beinhartes Duell zweier Ausserirdischer

Eigentlich stehen ja bei einem Formel1 Rennen 20 Fahrer am Start. In dieser Saison geht es seit dem Saisonstart in Bahrain aber nur um zwei: Lewis Hamilton und Max Verstappen.

Formel 1 GP Spanien in Barcelona

Zur Galerie >

In Barcelona hat Hamilton Verstappen gewähren lassen

Hätte Lewis Hamilton nicht im letzten Moment nachgegeben, wäre der Kampf schon in der ersten Kurve des GP Spanien zu Ende gewesen. Aber Hamilton hat in seiner seit 2007 andauernden F1 Karriere schon alles erlebt und hat deshalb Max Verstappen vorbei gelassen. Verstappen sollte trotzdem gewarnt sein: Hamilton wird nicht immer so nachgiebig sein. Eines Tages werden die beiden sich bei so einer Aktion verhaken und abfliegen. 
 
In Barcelona hat Hamilton Verstappen gewähren lassen. Verstappen zog davon und hatte nach einer Runde schon 1,5 Sekunden Vorsprung. „Wir haben alle Konstellationen des Rennens durchgespielt und wussten, was wir zu tun hatten“, erzählte Hamilton nach dem Rennen. Es war klar, dass die Strategen von Mercedes und Red Bull das Rennen unter sich ausmachen würden. 

"Ich fühle mich großartig", sagte Hamilton, "es war am Ende ein echtes Pokerspiel."
© Lukas Gorys
 

Die Entscheidung wurde in der 42. Runde vorbereitet

Verstappen kam in Runde 25 als Erster zum Reifenwechsel. Vier Runden später folgte ihm Hamilton zum ersten Boxenstopp, schaffte aber keinen Undercut, sondern musste sich erneut hinter Verstappen einreihen. In den folgenden zehn Runden kämpfte sich Hamilton mit den frischeren Reifen an Verstappen heran und folgte dem Holländer wie ein Schatten. Zum Überholen reichte es aber noch nicht. In der 42. Runde kam Hamilton erneut an die Box und ließ ein weiteres Mal frische Mediumreifen aufziehen. Er war danach Dritter hinter Mercedes Teamkollege Valtteri Bottas. „Als ich Hamiltons zweiten Stop mitbekam, war mir klar, dass ich das Rennen verliere“, analysierte Verstappen nach dem Rennen. Warum? Im Taktikpoker von Barcelona fehlte Red Bull und Verstappen das entscheidende Ass im Ärmel: ein zweiter Satz frischer Medium-Reifen!   

Hamilton schlägt Verstappen in Barcelona
© Lukas Gorys
 
 
Hamilton verkürzte Runde um Runde den Rückstand und Verstappen fluchte am Funk: „Keine Ahnung wie ich das bis ins Ziel schaffen soll!“ In der 60. Runde überholte Hamilton seinen Kontrahenten und fuhr als Sieger über die Ziellinie. Den Spruch des Tages brachte Hamilton in der Pressekonferenz:  „Da ist immer noch Leben in dem alten Hund!“. In der Tat ist der 36jährige Weltmeister derzeit in der Form seines Lebens. Das Duell mit dem 23 jährigen Verstappen scheint die letzten Reserven in ihm freizusetzen und Max Verstappen hatte auf die Frage, wie er das Rennen noch verlieren konnte, eine ganz simple und ehrliche Antwort:  „Wir sind einfach zu langsam!“
 
Montmelo ist für seine monotonen Rennen bekannt. In diesem Jahr hat der Zweikampf an der Spitze dafür gesorgt, dass der GP Spanien 2021 wohl der spannendste der vergangenen Jahre gewesen ist. 

Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis von Spanien
© Lukas Gorys
 

Und die anderen 18 Fahrer am Start? 

So brutal es klingt: mit dem Ausgang des Rennens hätten sie nur etwas zu tun gehabt, wenn sich Verstappen und Hamilton in der ersten Kurve abgeschossen hätten. Bottas wurde wie üblich Dritter, Leclerc hatte eine starke erste Rennhälfte und wurde als Vierter „best of the rest“, Mick Schumacher kämpfte munter mit den Williams und den Alfa Romeo und Sebastian Vettel blieb auch im vierten Rennen der Saison punktelos. Lewis Hamilton hat vor dem Saison-Highlight Monaco jetzt schon 14 Punkte Vorsprung. Sobald sein Punktepolster noch etwas weiter angewachsen ist, wird er bei einem der kommenden Rennen mal gegen Verstappen am Gas bleiben und austesten, was dann passiert. 

Fahrerwertung: 
1 L. Hamilton 94
2 M. Verstappen 80
3 V. Bottas 47
4 L. Norris 41
5 C. Leclerc 40
6 S. Perez 32
7 D. Ricciardo 24
8 C. Sainz 20
9 E. Ocon 10
10 P. Gasly 8
11 L. Stroll 5
12 F. Alonso 5
13 Y. Tsunoda 2
14 K. Räikkönen 0
15 A. Giovinazzi 0
16 S. Vettel 0
17 G. Russell 0
18 M. Schumacher 0
19 N. Latifi 0
20 N. Masepin 0
 
 
Konstrukteurswertung: 
1. Mercedes 141
2. Red Bull 112
3. McLaren 65
4. Ferrari 60 
5. Alpine 15
6. AlphaTauri 10 
7. Aston Martin 5
8. Alfa Romeo 0 
9. Williams 0
10. Haas 0

Lukas Gorys

Großer Preis von Spanien (Barcelona): News & Ergebnisse | Bildergalerie