Anzeige

Positive Signale für das Mercedes-AMG Petronas F1 Team am Trainings-Freitag in Österreich
© Daimler | Zoom

Ergebnisse Großer Preis von Österreich: Positive Signale für Mercedes-AMG Petronas F1 Team am Trainings-Freitag

Valtteri Bottas und Lewis Hamilton belegten am Vormittag die Plätze vier und sieben, dabei testeten beide Fahrer verschiedene Setup-Varianten. Am Nachmittag fuhr Lewis die schnellste Rundenzeit des gesamten Tages, Valtteri kam dahinter auf den zweiten Platz. Beide Fahrer absolvierten Stints mit den Prototyp C4-Reifenmischungen, die in zwei Wochen in Silverstone eingesetzt werden sollen.

Formel 1 Großer Preis von Österreich 2021

Zur Galerie >

Lewis Hamilton

Red Bull hat definitiv noch ein paar Pfeile im Köcher, aber wir haben einige kleine Schrittchen nach vorne gemacht und auf einer schnellen Runde fühlte sich das Auto ziemlich gut an. Im ersten Training war es etwas schwierig, da wir verschiedene Setup-Varianten getestet haben, die auf unserer Simulator-Arbeit in der zurückliegenden Woche beruhten, und das Auto fühlte sich damit nicht so gut an. Im zweiten Training kehrten wir zu einem ähnlichen Setup wie in der vergangenen Woche zurück, nur mit ein paar Veränderungen, und damit fühlte es sich viel besser an. Ich werde jetzt wahrscheinlich nicht mehr viel ändern, denn wenn etwas funktioniert, sollte man besser nicht zu viel daran herumspielen! Deshalb gibt es bei mir heute Abend nur klitzekleine Änderungen. Ich sehe Red Bull immer noch vor uns, aber wir werden morgen alles geben, um den Abstand so gering wie möglich zu halten.

 
Bottas: "Es fühlt sich viel besser an als letzte Woche, hoffentlich können wir darauf aufbauen"
Bottas: "Es fühlt sich viel besser an als letzte Woche, hoffentlich können wir darauf aufbauen"
© Daimler
 

Valtteri Bottas

Das hat viel Spaß gemacht. Am zweiten Rennwochenende hintereinander werden die Abstände bei der Kurvenfahrt und der Fahrperformance immer kleiner. Dadurch kommt es mehr auf das Feintuning an als darauf, große Sprünge bei den Rundenzeiten zu schaffen. Ich glaube, heute war ein ordentlicher Auftakt mit Blick auf das Fahrzeuggefühl. Es fühlt sich viel besser an als letzte Woche, hoffentlich können wir darauf aufbauen. Es war aber nur Training, da weiß man nie, mit welchen Programmen die anderen Teams unterwegs waren. Red Bull ist sicher immer noch stark und sie gewinnen Zeit auf den Geraden, was eine kleine Schwäche von uns war. Morgen werden wir dann sehen, wie es aussieht, wenn alle ihre Motoren aufdrehen.
 
Die weicheren Reifenmischungen machen einen großen Unterschied aus, dadurch scheinen die Reifen auf den Long Runs länger zu halten und ich glaube, dass die Temperaturen im Laufe des Wochenendes schwanken werden. Warten wir ab, welchen Einfluss das auf die Reifen haben wird. Max war am vergangenen Wochenende außer Reichweite, aber jetzt ist eine neue Woche und wir haben viel gelernt. Deshalb hoffe ich, dass wir näher dran sein werden, aber sie werden ganz sicher wieder sehr schnell sein.

Shovlin: "Mit Blick auf das heutige Training scheinen uns ein paar Schritte in die richtige Richtung gelungen zu sein."
© Daimler
 
 

Andrew Shovlin

Heute war ein interessanter Tag. Wir hatten in dieser Woche viel zu tun, um Verbesserungen auf der Chassis- und der Power-Unit-Seite zu finden. Mit Blick auf das heutige Training scheinen uns ein paar Schritte in die richtige Richtung gelungen zu sein. Die Bedingungen sind anders als vergangene Woche, die Luft- und Streckentemperatur ist viel niedriger. Das hilft sicherlich im Umgang mit den weicheren Mischungen. Der Speed auf einer Runde war ermutigend, da wir guten Grip aus den Reifen herausholen konnten. Das ist uns auf den weichsten Pirelli-Reifen bislang nicht immer gelungen. Aber wir machen uns nichts vor, Red Bull kann morgen garantiert noch nachlegen.

Zeitplan:

Freitag
1. Freies Training: 11:30 Uhr
2. Freies Training: 15:00 Uhr
 
Samstag
3. Freies Training: 12:00 Uhr
Qualifying: 15:00 Uhr
 
Sonntag
Rennen: 15:00 Uhr

Training 1:
Position Nr. Fahrer Team Zeit Rnd.
1 33 M. Verstappen Red Bull 1:05.143 37
2 16 C. Leclerc Ferrari 1:05.409 33
3 55 C. Sainz Ferrari 1:05.431 33
4 77 V. Bottas Mercedes 1:05.444 31
5 22 Y. Tsunoda AlphaTauri 1:05.474 35
6 7 K. Rikknen Alfa Romeo 1:05.586 28
7 44 L. Hamilton Mercedes 1:05.709 32
8 11 S. Perez Red Bull 1:05.726 31
9 10 P. Gasly AlphaTauri 1:05.726 36
10 4 L. Norris McLaren 1:05.880 28
11 31 E. Ocon Alpine 1:05.980 30
12 3 D. Ricciardo McLaren 1:06.181 31
13 18 L. Stroll Aston Martin 1:06.203 30
14 37 G. Zhou Alpine 1:06.414 29
15 5 S. Vettel Aston Martin 1:06.444 28
16 98 C. Ilott Alfa Romeo 1:06.564 23
17 47 M. Schumacher Haas F1 1:06.583 29
18 45 R. Nissany Williams 1:06.683 34
19 6 N. Latifi Williams 1:06.978 36
20 9 N. Masepin Haas F1 1:07.316 30
  0 107-Prozent-Zeit   1:09.703 0


Training 2:

Position Nr. Fahrer Team Zeit Abstand auf Vordermann Rnd.
1 44 L. Hamilton Mercedes 1:04.522     31
2 77 V. Bottas Mercedes 1:04.712 +0:00.189   34
3 33 M. Verstappen Red Bull 1:04.739 +0:00.217   35
4 18 L. Stroll Aston Martin 1:05.138 +0:00.616   33
5 5 S. Vettel Aston Martin 1:05.268 +0:00.745   37
6 22 Y. Tsunoda AlphaTauri 1:05.355 +0:00.833   37
7 10 P. Gasly AlphaTauri 1:05.379 +0:00.856   38
8 14 F. Alonso Alpine 1:05.393 +0:00.870   34
9 4 L. Norris McLaren 1:05.465 +0:00.943   34
10 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo 1:05.510 +0:00.988   32
11 11 S. Perez Red Bull 1:05.516 +0:00.993   39
12 31 E. Ocon Alpine 1:05.527 +0:01.004   36
13 55 C. Sainz Ferrari 1:05.620 +0:01.097   37
14 7 K. Rikknen Alfa Romeo 1:05.624 +0:01.101   33
15 3 D. Ricciardo McLaren 1:05.698 +0:01.175   32
16 16 C. Leclerc Ferrari 1:05.708 +0:01.185   33
17 63 G. Russell Williams 1:05.819 +0:01.296   36
18 47 M. Schumacher Haas F1 1:05.911 +0:01.388   35
19 6 N. Latifi Williams 1:06.014 +0:01.491   38
20 9 N. Masepin Haas F1 1:06.173 +0:01.650   35
  0 107-Prozent-Zeit   1:09.040     0

Auch interessant:
Vettel baut Insektenhotel in Form eines Rennwagens
Schumacher zu Alfa-Gerüchten: "Kopf ist im Hier und Jetzt"
Vettel-Team Aston Martin holt nächsten Red-Bull-Mann

Daimler

Großer Preis von Österreich (Spielberg): News & Ergebnisse | Bildergalerie