Anzeige

Hamilton holte P6 beim Japan GP
© Daimler | Zoom

Ergebnis WM Punkte Formel 1 GP Japan: Herzlichen Glückwunsch an Max zum Gewinn der F1 Weltmeisterschaft

Andrew Shovlin - Mercedes: Herzlichen Glückwunsch an Max zum Gewinn der Weltmeisterschaft, er ist dieses Jahr brillant gefahren. Unser Wochenende war ziemlich hart, aber heute war es frustrierend: Das Auto hatte eine gute Pace, aber wir steckten einfach hinter den Autos fest und hatten keine Chance, ohne DRS vorbeizukommen. Die Bedingungen waren eindeutig knifflig, aber es war gut, dass wir das Rennen am Ende doch noch fahren konnten, um den Fans etwas Unterhaltung zu bieten. Im Rennen galt es eigentlich nur eine einzige Entscheidung zu treffen, nämlich die, wann wir für den Wechsel auf Intermediates reinkommen würden. Es sah so aus, als wäre es optimal gewesen, beim Neustart dem Safety Car zu folgen, was angesichts der Wassermenge auf der Strecke überraschend war. Wir entschieden uns dazu, beide Fahrer gleichzeitig reinzuholen, und das kostete George beim Doppel-Stopp ein wenig Zeit. Er wäre ein paar Plätze weiter vorne gelandet, wenn wir eine Runde gewartet hätten, was ihm eine bessere Chance gegeben hätte, im Zweikampf zwischen Lewis und Esteban mitzumischen. Davon abgesehen hatte Lewis eine frustrierende Zeit, als er versuchte, vorbeizukommen. Er hatte eine gute Pace, und wir hatten uns in Erwartung des Regens für ein hohes Abtriebsniveau entschieden, aber er konnte aufgrund des Topspeeds auf der Geraden einfach keinen Weg vorbei finden. In den letzten beiden Rennen gab es also viele Dinge, die wir verbessern können, nicht zuletzt die Tatsache, dass wir den Fahrern im Qualifying ein besseres Auto geben müssen, damit wir hoffentlich näher an der Spitze starten können. Wir werden in der nächsten Woche damit beschäftigt sein, uns auf Austin vorzubereiten und hoffen, dass wir wieder in eine Position kommen, in der wir um die Podiumsplätze mitfahren können."
 

Formel 1 GP Japan 2022

Zur Galerie >

Lewis Hamilton

Nachdem das Rennen endlich richtig begonnen hatte, hatte ich einen Riesenspaß da draußen. Die Bedingungen waren sehr hart, es war schwer zu sehen, und genau so sollte Motorsport sein: eine echte Herausforderung für uns alle. Ich wünschte, wir hätten länger fahren und mehr Runden für die Fans absolvieren können, die so geduldig gewartet haben, aber die Zeit lief uns davon und das Licht wurde langsam schwächer. Was mein Rennen angeht, so habe ich alles versucht, was ich gegen Esteban tun konnte, aber wie wir gestern gesehen haben, waren wir auf den Geraden einfach zu langsam. Sobald ich aus dem Windschatten herauszog, konnte er sich von mir absetzen, und ich kam einfach nicht an ihm vorbei, obwohl wir einen großen Pace-Vorteil hatten. Ich habe jede Linie ausprobiert und war so nah dran, aber er ist sehr gut gefahren und hat keine Fehler gemacht, also war das das Maximum, was wir heute erreichen konnten. Jetzt müssen wir die Lehren aus diesen beiden Rennen ziehen, damit wir in den letzten vier Rennen möglichst viele Punkte holen können. Abschließend möchte ich Max gratulieren - er hat genau den Job gemacht, den er machen musste, um seinen zweiten Titel zu gewinnen. Wir wissen, wo unsere Probleme mit diesem Auto liegen, und ich glaube, dass wir das Team haben, um in der nächsten Saison stärker zurückzukommen.
 
Es sah so aus, als wäre es optimal gewesen, beim Neustart dem Safety Car zu folgen, was angesichts der Wassermenge auf der Strecke überraschend war.
© Daimler 
 

George Russell

Wir müssen uns ansehen, was wir heute hätten besser machen können. Ich denke, dass wir ein stärkeres Auto hatten, als es das Ergebnis widerspiegelt, und dass wir heute P6 hätten erreichen können. Ich glaube, dass mich das Anstellen in der Boxengasse beim Doppel-Stopp Positionen gekostet hat. Das hat zu einem frustrierenden Nachmittag geführt, also müssen wir uns das genau anschauen und sehen, was die anderen Optionen gewesen wären. Danach konnte ich einige gute Überholmanöver zeigen - aber wir mussten versuchen, das wieder aufzuholen, was wir verloren hatten. Es war insgesamt ein merkwürdiger Nachmittag: Die Bedingungen zu Beginn waren unmöglich, nicht was den Grip angeht, sondern die Sicht und die Menge an Gischt, die diese Generation von Autos erzeugt. Zudem müssen wir die richtigen Lehren aus dem Zwischenfall mit dem Bergungsfahrzeug auf der Strecke ziehen, während wir hinter dem Safety Car fuhren. Alles in allem waren es zwei schwierige Rennen für uns, und wir haben nicht die Punkte geholt, die wir hätten holen sollen. Jetzt müssen wir uns neu formieren, uns auf die letzten vier Rennen konzentrieren und versuchen, alles aus dem Auto herauszuholen, das wir zur Verfügung haben. Und natürlich gratuliere ich Max zum Gewinn seines zweiten WM-Titels. Der Ausgang war schon seit einiger Zeit klar, aber er und Red Bull haben in diesem Jahr einen außergewöhnlichen Job gemacht.
 
George kam danach auf P13 aus der Box und zeigte mehrere spektakuläre Überholmanöver, am Ende überquerte er die Ziellinie hinter Vettel und Alonso, die zwei Runden früher bzw. eine Runde später an die Box kamen.
© Daimler 
 

Andrew Shovlin

Herzlichen Glückwunsch an Max zum Gewinn der Weltmeisterschaft, er ist dieses Jahr brillant gefahren. Unser Wochenende war ziemlich hart, aber heute war es frustrierend: Das Auto hatte eine gute Pace, aber wir steckten einfach hinter den Autos fest und hatten keine Chance, ohne DRS vorbeizukommen. Die Bedingungen waren eindeutig knifflig, aber es war gut, dass wir das Rennen am Ende doch noch fahren konnten, um den Fans etwas Unterhaltung zu bieten. Im Rennen galt es eigentlich nur eine einzige Entscheidung zu treffen, nämlich die, wann wir für den Wechsel auf Intermediates reinkommen würden. Es sah so aus, als wäre es optimal gewesen, beim Neustart dem Safety Car zu folgen, was angesichts der Wassermenge auf der Strecke überraschend war. Wir entschieden uns dazu, beide Fahrer gleichzeitig reinzuholen, und das kostete George beim Doppel-Stopp ein wenig Zeit. Er wäre ein paar Plätze weiter vorne gelandet, wenn wir eine Runde gewartet hätten, was ihm eine bessere Chance gegeben hätte, im Zweikampf zwischen Lewis und Esteban mitzumischen. Davon abgesehen hatte Lewis eine frustrierende Zeit, als er versuchte, vorbeizukommen. Er hatte eine gute Pace, und wir hatten uns in Erwartung des Regens für ein hohes Abtriebsniveau entschieden, aber er konnte aufgrund des Topspeeds auf der Geraden einfach keinen Weg vorbei finden. In den letzten beiden Rennen gab es also viele Dinge, die wir verbessern können, nicht zuletzt die Tatsache, dass wir den Fahrern im Qualifying ein besseres Auto geben müssen, damit wir hoffentlich näher an der Spitze starten können. Wir werden in der nächsten Woche damit beschäftigt sein, uns auf Austin vorzubereiten und hoffen, dass wir wieder in eine Position kommen, in der wir um die Podiumsplätze mitfahren können.

Ergebnis F1 Rennen, Japan
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
02. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +27,066
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +31,7
04. Esteban Ocon (F), Alpine, +39,6
05. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +40,3
06. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +46,3
07. Fernando Alonso (E), Alpine, +46,3
08. George Russell (GB), Mercedes, +47,6
09. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +70,1
10. Lando Norris (GB), McLaren, +70,7
11. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, +72,8
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +73,9
13. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +75,5
14. Kevin Magnussen (DK), Haas, +86,0
15. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +86,4
16. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, +87,0
17. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +88,0
18. Mick Schumacher (D), Haas, +92,5
Out
Alex Albon (T), Williams, Hydraulikdefekt
Carlos Sainz (E), Ferrari, Unfall

Formel 1: Fahrerwertung 2022

P N Punkte
1 M.Verstappen 366 - 25 A 34 26 25 15 25 25 6 27 25 25 26 26 25 6 25        
2 S.Perez 253 - 12 18 24 12 19 25 19 A 18 4 12 10 18 10 9 25 18        
3 C.Leclerc 252 26 19 26 15 18 A 12 A 10 12 32 A 8 8 15 18 18 15        
4 G.Russell 207 12 10 15 12 10 15 10 15 12 A 17 15 15 12 18 15 - 4        
5 C.Sainz 202 18 15 A 5 15 12 18 A 19 25 6 11 12 15 4 12 15 A        
6 L.Hamilton 180 15 1 12 - 8 10 4 12 15 16 16 18 19 A 12 10 2 10        
7 L.Norris 101 - 6 10 19 A 4 9 2 - 8 6 6 6 - 6 6 12 1        
8 E.Ocon 78 6 8 6 - 4 6 - 1 8 A 13 4 2 6 2 - A 12        
9 F.Alonso 65 2 A - A - 2 6 6 2 10 1 8 4 10 8 A A 6        
10 V.Bottas 46 8 A 4 12 6 8 2 - 6 A - - - A A - - -        
11 S.Vettel 32     A 4 - - 1 8 - 2 - - 1 4 - A 4 8        
12 D.Ricciardo 29 - A 8 3 - - - 4 - - 2 2 - - - A 10 -        
13 P.Gasly 23 A 4 2 - A - - 10 - A - - - 2 - 4 1 -        
14 K.Magnussen 22 10 2 - 3 - - A A - 1 6 A - - - - - -        
15 L.Stroll 13 - - - 1 1 - - - 1 - - 1 - - 1 A 8 -        
16 M.Schumacher 12 - - - - - - A - A 4 8 -   - - - - -        
17 Y.Tsunoda 11 4 - - 6 - 1 - - A - - A - - A - A -        
18 G.Zhou 6 1 - - - A A - A 4 A - - - - - 1 A -        
19 A.Albon 4 - - 1 - 2 - A - - A - - - 1 - - A A        
20 N.de Vries 2                               2            
21 N.Latifi 2 - A - - - - - - - - A A - - - - A 2        
22 N.Huelkenberg 0 - -                                        

Formel 1: Teamwertung 2022


P N Punkte
1 Red Bull 619   37 18 58 38 44 40 44 25 24 31 37 35 44 36 34 31 43          
2 Ferrari 454 44 34 26 20 33 12 30 A 29 37 38 11 20 23 19 30 33 15          
3 Mercedes 387 27 11 27 12 18 25 14 27 27 16 33 33 34 12 30 25 2 14          
4 Alpine 143 8 8 6 - 4 8 6 7 10 10 14 12 6 16 10 - A 18          
5 McLaren 130 - 6 18 22 - 4 9 6 - 8 8 8 6 - 6 6 22 1          
6 Alfa Romeo 52 9 - 4 12 6 8 2 - 10 A - - - - - 1 - -          
7 Aston Martin 45 - - - 5 1 - 1 8 1 2 - 1 1 4 1 A 12 8          
8 HAAS 34 10 2 - 3 - - A - - 5 14 - - - - - - -          
9 Alpha Tauri 34 4 4 2 6 - 1 - 10 - - - - - 2 - 4 1 -          
10 Williams 8 - - 1 - 2 - - - - - - - -- 1 - 2 A 2      

Auch interessant:
Ergebnis WM Punkte Formel 1 GP Japan: Verstappen holt den zweiten F1 WM Titel
Ergebnis WM Punkte Formel 1 GP Japan: Verstappen holt den zweiten F1 WM Titel
Verstappen nach Japan-Sieg Weltmeister

Daimler

Grosser Preis von Japan (Suzuka): News & Ergebnisse | Bildergalerie