Ergebnis Startaufstellung Formel 1 GP Australien: Wer hat Pole? McLaren vor Red Bull - Pole für Norris
(Ergebnis Startaufstellung zum Formel 1 Grand Prix Australien 2025 / Melbourne) Und es ist McLaren, die die erste Reihe im Albert Park in Melbourne beim Formel 1 Saisonauftakt bestreitet! Lando Norris auf Pole, Oscar Piastri auf P2. Max Verstappen teilt sich die zweite Reihe mit George Russell im Mercedes. Reihe drei haben sich Yuki Tsunoda im RB und Alex Albon im Williams erobert. Erst danach sehen wir die beiden Ferrari mit Charles Leclerc und Lewis Hamilton (immer noch etwas ungewöhnlich in ROT!). Die Top Ten werden von Pierre Gasly im Alpine auf P9 und dem zweiten Williams mit Carlos Sainz belegt. Der komplette Überblick sowie das Ergebnis der Startaufstellung hier im Speed-Magazin.deFormel 1 2025 - Das Ergebnis beim Start der F1 Saison in Australien zeigt McLaren als Sieg-Favoriten
Startaufstellung Großer Preis von Australien: Lando Norris auf Pole!
Runde 1 von insgesamt 24 Formel 1 Rennen in diesem Jahr findet im Albert Park in Melbourne, Australien, statt. McLaren sichert sich direkt die erste Startreihe mit Lando Norris auf Pole, Oscar Piastri auf P2. Und was für eine Runde Lando Norris zur Pole gebracht hat! Er fuhr eine Zeit von 1:15,096 Minuten, acht Zehntel schneller als seine Pole-Zeit vom letzten Jahr.
Polesitter Lando Norris, McLaren: "Bestes Ergebnis zum Saisonstart!"
„Ich meine es ist der perfekte Start ins Jahr. Herzlichen Glückwunsch an das Team. Alle haben einen tollen Job gemacht und wir haben nun mit einem Doppelsieg begonnen. Aber das Qualifying war einfach super perfekt, mal sehen wie es im Grand Prix aussieht. Das Auto ist extrem schnell, und wenn man alles so gut zusammenbringt wie im Quali, ist es einfach nur unglaublich! Doch es ist schwer, es so wie heute hinzukriegen. Ich werde mich deshalb nicht überschätzen. Ich bin zwar zuversichtlich dass das Auto gut aufgestellt ist, aber wir sind noch nie im Nassen gefahren …“
Oscar Piastri, McLaren, Start von P2 in Melbourne: "Gutes Ergebnis!"

Max Verstappen, Red Bull, P3: "Morgen kann es verrückt werden"
„Heute lief es im Ergebnis ganz gut. Doch gestern war es ziemlich hart, deshalb bin ich mit Platz drei heute zunächst zufrieden. Die Quali-Runden waren spannend, es gibt einen gute Grip und einige schnelle Kurven. Ob wir das Rennen trocken oder nass fahren... - im Nassen können verrückte Dinge passieren, und hier könnte es ziemlich rutschig sein, aber das ist für alle gleich, also warten wir ab, was im Grand Prix passiert.“
Top 3 nach dem Startaufstellung Ergebnis gut gelaunt
Nach den Interviews zur Startaufstellung im ersten von insgesamt 24 Formel 1 Grand Prix strahlen alle Top Drei viel Freude aus – Lando Norris und Max Verstappen sind sowieso gute Freunde, und Oscar Piastri scheint entspannt genug, um mit den beiden klarzukommen. Doch ob das morgen noch so sein wird? Der Regen ist sehr wahrscheinlich, und er könnte das ganze Rennen über anhalten. Wer würde von einem nassen Rennen profitieren? Wie wir wissen, ist Red Bull F1 Pilot Max Verstappen bekanntermaßen schnell im Nassen, doch wer ist so früh in der Saison risikofreudig?
Vorschau aufs 1. Formel 1 Rennen - Safety Car und rote Flaggen?
Auch wenn Lando Norris aus der Pole startet, ist es doch Oscar Piastri, der als Lokalmatador in Australien von P2 aus mit seinem Teamkollegen um den Sieg kämpfen wird. Piastri wäre der erste Australier mit einem Sieg im F1 Grand Prix Australien.
Doch klar ist, der amtierende Formel 1 Weltmeister Max Verstappen im Red Bull (P3) und auch der Mercedes Pilot George Russell (P4) werden dazu einiges zu sagen haben, während Liam Lawson im Red Bull (P18) und Alex Antonelli (P18) im Mercedes vom Ende des Feldes versuchen die Top Ten zu erreichen.
Neben den vielen interessanten Fahrern im Mittelfeld verspricht der erste Formel 1 Grand Prix der Saison 2025 ganz sicher ein spannendes Rennen zu werden.
Dazu kommt, dass die Vorhersage für das Formel 1 Rennen tatsächlich eine Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag von 80 % voraussagt. Und es könnte dazu auch heftig gewittrig werden. Das wiederum wird Safety-Car-Phasen und möglicherweise rote Flaggen ins Spiel bringen. Der Start zum F1 Rennen ist um 15:00 Uhr Ortszeit (04:00 UTC), also auch für die Fans eine Herausforderung! Doch wer möchte schon einen möglicherweise chaotischen Formel 1 Saisonstart versäumen?
Das wird erwartet: Einige starke Ergebnisse - Ganz enge Abstände in den Top Ten
McLaren wird sicherlich für Schlagzeilen sorgen, aber auch Max Verstappen im Red Bull, der bisher am Wochenende nicht über den dritten Platz kam, ist ein großes Thema. George Russell war im Mercedes immer vorne mit von der Partie, während Ferrari am Freitag und am Samstag stark nachließen – Charles Leclerc landete nur auf Platz sieben in der Startaufstellung, Lewis Hamilton auf Platz acht, mit zwei Zehntel Abstand zwischen den beiden Ferrari Teamkollegen. Tsunoda im Racing Bull startet von Platz fünf, vor Alex Albon im Williams auf Platz sechs. Beide Fahrer zeigten konstante Rundenzeiten.
Die Abstände waren wie erwartet eng – 0,084 Sekunden zwischen den McLarens, Russell 0,065 Sekunden hinter Verstappen und Albon auch nur knapp 0,067 Sekunden hinter Tsunoda, während Leclerc weitere 0,018 Sekunden zurücklag.
Ergebnis Startaufstellung F1 GP Australien in Melbourne 2025
Pos | Nr. | Formel 1 Fahrer | F1 Team | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | L. Norris | McLaren | ||
2 | 81 | O. Piastri | McLaren | ||
3 | 1 | M. Verstappen | Red Bull | ||
4 | 63 | G. Russell | Mercedes | ||
5 | 22 | Y. Tsunoda | Racing Bulls | ||
6 | 23 | A. Albon | Williams | ||
7 | 16 | C. Leclerc | Ferrari | ||
8 | 44 | L. Hamilton | Ferrari | ||
9 | 10 | P. Gasly | Alpine | ||
10 | 55 | C. Sainz | Williams | ||
11 | 6 | I. Hadjar | Racing Bulls | ||
12 | 14 | F. Alonso | Aston Martin | ||
13 | 18 | L. Stroll | Aston Martin | ||
14 | 7 | J. Doohan | Alpine | ||
15 | 20 | G. Bortoleto | Sauber | ||
16 | 12 | A. Antonelli | Mercedes | ||
17 | 27 | N. Hülkenberg | Sauber | ||
18 | 30 | L. Lawson | Red Bull | ||
19 | 31 | E. Ocon | Haas F1 | ||
20 | 87 | O. Bearman | Haas F1 |
Auch interessant:
Formel-1-Saison 2025: Startschuss – Wo sieht man F1-Rennen kostenlos?
Formel 1 Ergebnis GP Australien 2025: Schon am ersten Tag zeigt das Ergebnis einen harten Kampf!
Formel 1 Test 2025 Bahrain: Für Mercedes sieht die F1 Saison schon jetzt gut aus!
f1 / svw
Melbourne: News & Ergebnisse | Bildergalerie