Mercedes holt auf! George Russell startet heute im GP Brasilien von der Pole - für 2023 scheinen die Weichen gestellt zu sein...
© Lukas Gorys | Zoom

Die Startaufstellung heute im GP Brasilien 2022 könnte für F1 2023 richtungsweisend sein

(Grosser Preis Brasilien 2022 heute in Sao Paulo am Interlagos Circuit)  All die vielen Mercedes Formel 1 Fans - und natürlich auch die Mercedes AMG F1 Teammitglieder - haben sich diesen Moment schon das ganze Jahr über gewünscht: Mercedes auf Pole! George Russell selbst meinte sogar, dass sein Sieg beim Sprintrennen für den GP von Sao Paulo eine Art „Meilenstein“ für sein Mercedes Team ist. Und er erwähnte, dass er und sein Mercedes Teamkollege Lewis Hamilton heute im Grand Prix zusammen versuchen werden das Ergebnis zu wiederholen. Der Sieg von Russell in Interlagos am Samstag war immerhin das erste erfreuliche Ergebnis von Mercedes in dieser Formel 1 Saison 2022, in dem der Bolide nicht konkurrenzfähig gegenüber Ferrari und Red Bull ist.

Formel 1 Sao Paulo Grand Prix Brasilien Interlagos: Magnussen holt Pole im Sprintrennen!

Zur Galerie >

Mercedes Pole in der Startaufstellung zum GP Brasilien heute in Interlagos


George Russell selbst war überrascht über das sensationelle Ergebnis für die heutige Startaufstellung im Grossen Preis von Brasilien in Sao Paulo. Dass er Max Verstappen im Red Bull einholen und überholen konnte war immerhin das erste Mal dass das jemand in einem direkten Kampf gegen den amtierenden Formel 1 Weltmeister tun konnte, seitdem Charles Leclerc im Ferrari im  Grossen Preis von Österreich siegte.

Mercedes F1 Teamkollege Lewis Hamiltonhat sich beim Sprintrennen im Ergebnis auf P3 in der Startaufstellung heute qualifiziert, hinter Carlos Sainz im Ferrari. Allerdings wird Sainz mit einer "+5 Plätze nach hinten Strafe" in der Startaufstellung  beim Grand Prix heute belegt und wird insoweit nicht neben Russell in der ersten Reihe als Zweiter starten. Ferrari hatte in dieser Saison bereits  zu viele Motorteile am Boliden ausgetauscht.

Max Verstappen wurde im Ergebnis Vierter und geht aber im Grand Prix Brasilien heute als Dritter ins Rennen - nachdem Sainz nach hinten gesetzt wurde.

George Russell ist natürlich überglücklich und sagt dass sein Sieg den grossen Fortschritt unterstreicht, den sein Formel 1 Team Mercedes seit Beginn der F1 Saison 2022 gemacht hat. Ob das für die nächste Saison der Königsklasse in 2023 bereits ein positiver Indikator ist? Man darf es sich sicherlich wünschen und aufgrund der Entwicklung ist es absolut vorstellbar, dass die Silberpfeile wie man es gewöhnt war, wieder voll im Rennen um die Weltmeisterschaft sind!

Formel 1: Grosser Preis von Brasilien (Sao Paulo) heute
Ergebnis Startaufstellung

Pos Nr. Fahrer Team Anmerkung
1 63 G. Russell Mercedes    
2 44 L. Hamilton Mercedes    
3 1 M. Verstappen Red Bull    
4 11 S. Perez Red Bull    
5 16 C. Leclerc Ferrari    
6 4 L. Norris McLaren    
7 55 C. Sainz Ferrari +5 Strafe  
8 20 K. Magnussen Haas F1    
9 5 S. Vettel Aston Martin    
10 10 P. Gasly AlphaTauri    
11 3 D. Ricciardo McLaren    
12 47 M. Schumacher Haas F1    
13 24 G. Zhou Alfa Romeo    
14 77 V. Bottas Alfa Romeo    
15 14 F. Alonso Alpine    
16 22 Y. Tsunoda AlphaTauri    
17 18 L. Stroll Aston Martin    
18 31 E. Ocon Alpine    
19 6 N. Latifi Williams    
20 23 A. Albon Williams

Auch interessant:
Startaufstellung heute Formel 1 Brasilien in Sao Paulo: Endlich Mercedes auf Pole!
Formel 1: Russell gewinnt Sprint - Schumacher mit Aufholjagd
Formel 1 Teamchef Haas-Günther Steiner: Mick tat mir fast leid

SvW

Grosser Preis von Brasilien (Sao Paulo): News & Ergebnisse | Bildergalerie